[Kaufberatung] Günstiger SCSI RAID Controller

hifigott

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2003
Beiträge
906
Ich habe hier ein paar U160 LVD Festplatten herumliegen, mit denen ich gerne ein RAID-Array aufbauen möchte. Dazu brauche ich allerdings noch einen Controller, denn mein jetziger Adaptec 29160 kann das nicht.

Gibt es brauchbare Geräte für wenig Geld? Wenn ja, welche? Es muss keine Neuware sein, ich bin auch gerne mal bei Ebay unterwegs. ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sind das für platten?
Wo sollen die eingesetzt werden?

Wenns rein um Storage geht, dann biste mit aktuellen SATAs besser dran.
 
Die genaue Bezeichnung ist
IBM IC35L036UWD210-0

36,7 GB Speicherkapazität
10.000 upm
8 MB Cache

Die würden dann in einen PC kommen, den ich als Server benutze bzw. da sind sie auch schon teilweise drin.
Eigentlich ist das Ganze mehr so eine Spielerei.
SATA kommt nicht in Frage, weil ich dann auch einen neuen Controller und neue Platten bräuchte.

Ich dachte mir vielleicht gibts gute Controller, an die man günstig rankommt.
 
Nunja, ist sicherlich eine Frage des Geldes.

Wie gesagt, SATA mit aktuellen Controller wären in jedem die performanteste Geschichte.

Ansonnsten:
Adaptec 3200S/3400S, oder Adaptec 5400S. (Letzterer HP netraid4m in Lizenz)

Diese Controller hatte ich Jahrelang im Einsatz. Waren zu der Zeit auch richtig gute Controller, wo man schon so 1-2 Monatsgehälter hat versenken können. Aktuell sind sie leider kaum konkurrenzfähig.

Kannste ja ma bei ebay suchen.

EDIT:
SATA Controller RAID1 für 50EUR + 2x 1TB Platten für 80-90EUR, macht ~250EUR. Damit haste du mehr Storage, neue Platten=Ausfall unwahrscheinlicher und sparst Strom als wenn du nen ganzen Satz SCSIs betreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte auch eher an was im zweistelligen Bereich. :)

Bei Ebay findet man da schon ein bisschen was, aber da hat man vermutlich das gleiche Problem wie mit günstigen SATA-Controllern. Die Performance ist einfach mies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist nen i960 drauf, dass kann nix werden.

StrongARM (Bekannt auch als Intel SA-110, da aufgekauft)mit 233MHz sollte da mindestens werden.

Dieser ist auf dem von mir angesprochenen Adaptec 5400S drauf. Der HP netraid 4m (siehe mein Link) ist ein OEM des Adaptec.
 
Dein Link bringt zwei Controller, meinst du den teuren oder den billigen?
 
Fehlende BBU ist eigentlich kein Problem, da ich eine USV habe.
 
Bezüglich BBU und USV solltest du nochmal den DELL PERC5/i thread konsultieren.
Da werden so ein bis zwei Seiten zu dem Thema drin sein.

Eine USV kann eine BBU nicht ersetzen.
 
Danke für den Hinweis, scheint mir aber im Heimbereich nicht unbedingt nötig zu sein.
 
Auch im Heimbereich kann ein plötzlicher Ausfall des Rechners zum Defekt des Arrays führen, die Konsequenzen sind dir klar? Falls Backup vorhanden, sicherlich NP.

Ansonnsten, wie gesagt, der StrongARM ist unterste Grenze, alles andere ist unterste Schublade.
 
Konsequenzen sind mir klar, habe die Erfahrung leider schon machen müssen. Ich danke dir für deine Hilfe und schlafe jetzt erst noch mal eine Nacht drüber. :)
 
Der gleiche Händler hat auch Lsi Logic 320-2 (die Dell PERC4 sind nur umgelabelt) für 45€ inkl. Habe einen im Rechner, läuft 1A (wobei in HD Tune und HD Tach max. 40MB/sek schreib/leserate ausgegeben werden, in ATTO stimmt wieder alles)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh