[Sammelthread] Fußball - "Das Runde muss ins Eckige"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der ist schon genau richtig wo er gerade ist :love:
 
Finde das echt gut, wie die Frankfurter am markt agieren.
Da kann sich der ein oder andere Verein was abschauen.

Also ich weiß ja nicht… Das mag auf den ersten Blick erst mal ganz toll sein, wenn Frankfurt extrem viel Geld für seine Spieler einnimmt. Allerdings stellt sich mir da auch die Nachhaltigkeit wirklich infrage.

Während es Dortmund beispielsweise geschafft hat, die Spieler, die sie für extrem viel Geld verkauft haben, auch in der Regel 2-3 Jahre im Verein zu halten, Verkauft Frankfurt seine top Leistungsträger bereits nach einem halben oder nach einem Jahr…

Das ist eine extrem hohe Wette auf die Zukunft und geht nur so lange gut, wie das auch jedes Jahr funktioniert. Letzte Saison ist Frankfurt meiner Meinung nach schon extrem auf dem Zahnfleisch gegangen und ich bin sicher wenn die Bundesliga zwei Spieltage länger gegangen wäre, hätte Frankfurt die Champions League auch verpasst.

Wenn man es in Frankfurt daher jetzt nicht schafft, den turnaround hin zu biegen und für das Geld, was sie einnehmen, gestandene Spieler holen, die auch ein paar Jahre im Verein bleiben und ihnen dahingehend weiterhelfen, kann das Ganze auch ins Gegenteil kippen.

Toitoitoi.. was nach viel Geld und guter Wirtschaft aussieht, steht meiner Meinung nach auf wackeligen Beinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Dir den Kader ansiehst, sind wir bis auf die 6 überall ziemlich gut aufgestellt für einen Verein, der eigentlich die Plätze 4 bis 7 im Visier hat. Die meisten Talente haben langfristige Verträge. Eher zu breit und einige Spieler müssen auch noch gehen. Ich verstehe es eher genau anders herum, dass dieses Geschäftsmodell sehr bewusst gewählt wird, um neuen Talenten die Entwicklung bei der Eintracht schmackhaft zu machen. Sonst würden wir hier gar nicht über solche Namen reden, und 10m Transfersumme wäre noch das höchste der Gefühle. Hätte Liverpool nur 80m geboten inkl. Boni wäre Ekitike noch da. Das ist schon eine gute Position. Gleichzeitig wurde ins Stadion investiert, ein Leistungszentrum aufgebaut und das Eigenkapital erhöht...

Wenn man sich zudem das Verhältnis von geliehenen Spielern zu eigenen Vertragsspielern anschaut, dann ist das im Vergleich zu vor noch 7 oder 8 Jahren schon eine krass positive Entwicklung. Das Kapital und das Potenzial "gehört" jetzt wirklich uns.

Lange Rede gar kein Sinn, respektiere Deine Meinung natürlich und verstehe auch warum das so wirken kann. Aber für mich ist das Wachstum extrem nachhaltig und sehr weise gewählt. Selbst ohne internationales Geschäft würde die Eintracht nicht direkt wieder am Rande der Pleite stehen. Wenn ich da so an die dunklen 2000er Jahre zurück denke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe was du sagst und kann das ganze auch nur von Aussen betrachten, da ich im Detail nicht drin stecke. Ich will nur sagen, dass mit sportlichem Erfolg natürlich auch die Begehrlichkeiten wachsen. Spieler wollen auch was vom Kuchen abhaben und plötzlich ist bei dem, was vorher so unbekümmert wachsen konnte, junge Talente sich entwickeln konnten, richtig Druck auf dem Kessel und irgendwann bist du gezwungen, erfolgreich zu sein.

Christoph Kramer hat das mal im Podcast wunderschön gesagt. Du brauchst 10 Jahre für "den Weg an die Spitze", aber nur 2 Jahre um alles wieder einzureissen.

Wie gesagt, wir in Dortmund machen das ja ähnlich und wenn wir den Talenten nicht schon bei Vertragsunterzeichnung versprechen, dass sie bei grossen Angeboten und entsprechenden Ablösen, keine Steine in den Weg gelegt bekommen, würden die auch nicht bei uns spielen. Nur so spielen wir von 2012 bis jetzt, ausser 2015 jedes Jahr Champions League.

Wenn Ihr, wie du sagst, das Geld nicht nur in Beine, sondern auch in Steine investiert, glaube ich, ist euch damit am Besten getan. Wenn ihr es dazu schafft, einen nachhaltigen Kader aus erfahrenen Spielern und "jungen wilden" zu kreieren, traue ich Euch zu, Leipzig mittelfristig abzulösen was das Rennen um Platz 2-4 angeht. Eure Fans haben das allemal verdient.
 
Hatte mir das EM Halbfinale der Mädels angeguckt. Wäre mehr drin gewesen wenn Lohmann den individuellen Fehler in der 115 Minute nicht gemacht hätte. Oder die 2 Chancen in der regulären Zeit genutzt hätten. Aber insgesamt ok. Die Mädels von Spanien sind am Ball besser gewesen. Da muss man noch was machen um aufzuschließen. Kampfgeist ist mehr vorhanden als bei den Jungs 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, schade...bis zum Schluss ein toller Kampf - irgendwie wäre da aber mehr drin gewesen.

Die spielerischen Ansätze waren ja teilweise doch da, sie hätten offensiv mehr Versuchen müssen.

Mit Horst hätten sie das Ding gewonnen, vielleicht...irgendwie wirkt der Trainer so planlos, ich glaube
Ann Kathrin Berger hat ab dem 1/4 Finale einfach gesagt wie gespielt wird und niemand hat sich getraut
zu wiedersprechen ;).

Trotzdem ein schönes Tunier, für die nächste EM wird schon um die großen Stadien diskutiert, ~20-30k
Plätze reichen für diesen Frauenfußball einfach nicht mehr. Krass wie Spanien, "aus dem Nichts", so ein
dominierendes Damen Team gebaut hat (y). Drücke im Finale aber trotzdem England die Daumen ✊.
Italien : England war auch ein wilder Fight, am Ende die "Kelly" wie Ronaldo :fresse::d.
 
Schade, schade...bis zum Schluss ein toller Kampf - irgendwie wäre da aber mehr drin gewesen.

Die spielerischen Ansätze waren ja teilweise doch da, sie hätten offensiv mehr Versuchen müssen.

Mit Horst hätten sie das Ding gewonnen, vielleicht...irgendwie wirkt der Trainer so planlos, ich glaube
Ann Kathrin Berger hat ab dem 1/4 Finale einfach gesagt wie gespielt wird und niemand hat sich getraut
zu wiedersprechen ;).

Trotzdem ein schönes Tunier, für die nächste EM wird schon um die großen Stadien diskutiert, ~20-30k
Plätze reichen für diesen Frauenfußball einfach nicht mehr. Krass wie Spanien, "aus dem Nichts", so ein
dominierendes Damen Team gebaut hat (y). Drücke im Finale aber trotzdem England die Daumen ✊.
Italien : England war auch ein wilder Fight, am Ende die "Kelly" wie Ronaldo :fresse::d.
Vermute es liegt an der Kaderschmiede der spanischen Vereine. Die sind einfach weiter als wir. Hätte das kleine spanische Mädel nicht die Finger an den Ball bekommen in der 94. Minute wäre es in der regulären Zeit gewesen. Aber toll gehalten und nicht unverdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
So grandios die Berger gegen Frankreich gehalten hat, aber das Tor gegen Spanien ging klar auf ihre Kappe. Die kurze Ecke muss man einfach zumachen. Da wäre wirklich mehr drin gewesen. Trotzdem haben die Mädels ein gutes Turnier gespielt und sie können stolz auf ihre Leistung sein.
 
Ich finde, Berger kann man da keinen sehr großen Vorwurf machen… In 99,9 % der Situation wird der Ball in dieser Szene in die Mitte gespielt, worauf sie spekuliert. Passiert das genauso, ist sie die große Heldin, weil sie das voraus geahnt hat.

Unterm Strich muss man einfach sagen, wer 120 Minuten nichts für das Spiel tut und nur versucht zu verteidigen, ist völlig verdient ausgeschieden.
 
Aitana Bonmatí ist halt eine Hausnummer. Wie über mir geschrieben wurde, 99,99% hätten in die Mitte gespielt. Und die restlichen 0,01% treffen normalerweise aus dieser Position das Außennetz.

Wer keine Tore schießt, gewinnt auch kein Spiel. Sehe daher ebenfalls die Niederlage als Mannschaftsleistung.
 
Finde ich auch unter aller Kanone den Satz. Hatte mich schon gefreut, dass zum Thema Frauenfußball endlich mal eine sachliche Diskussion in einem vorwiegend männlichen Forum stattfindet.
 
Aber auch ein Ehrenmann es einzugestehen 👍
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh