Frostpunk 1886: Survival-Aufbauspiel erhält Remake mit Unreal Engine 5

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
123.672
Das polnische Entwicklerstudio 11 Bit Studios hat mit Frostpunk 1886 eine erweiterte Neuauflage des ersten Frostpunk angekündigt. Diese Neuauflage basiert auf der modernen Unreal Engine 5 und soll nicht nur technische Verbesserungen, sondern auch zusätzliche Inhalte und eine überarbeitete Spielmechanik mit sich bringen. Somit stell das Spiel vielmehr eine umfassende Neuinterpretation des 2018 veröffentlichten Originals dar.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
But why... das Original ist doch gar nicht so alt, spielt sich rund und sieht auch immer noch gut aus. Ziemlich einfallslos imho.
 
Man plant, in 2 Jahren etwas herauszubringen. Was nicht mal was Neues werden soll. Das ist doch keine Nachricht wert?
 
Denen ihr Problem ist, dass Teil 2 nicht zündet. Wenn immer noch 5x mehr Leute Teil 1 spielen als die Fortsetzung, wird klar, warum 11 Bit den neu auflegen (und verkaufen) will.
 
Ja, dass die sich von Teil 2 mehr erhofft haben, kann ich mir denken (ich mir auch :fresse:). Aber dann einfach einfach Teil 1 nochmal neu aufzulegen, anstatt die Reaktionen der Spieler anzunehmen und den dritten Teil besser zu machen, das ist schon irgendwie lame.
 
Was fehlt denn am 2. Teil?
Schau dir doch einfach die Tests bzw Steam Wertungen an, sehr eindeutige Sprache

Ich persönlich finde es schade, wenn sie ein gutes Spiel völlig umkrempeln, aber die guten Teile quasi weglassen und teile hinzufügen, die dort keiner braucht
 
Oh man. wie recht ihr habt. Von Teil 1 war ich echt Fan und vom Teil 2 enttäuscht.

Die eigentliche Essenz, die eigentliche Seele vom Spiel (Teil 1): Der Kampf um die Wärme, nähe zum Generator, notwendig zum Überleben - wurde in Teil 2 total abgeschwächt, ist in den Hintergrund gerückt.
Zusätzlich baut man nun in Teil 2 nun über mehrere Felder ganze Bezirke, statt einzelne Gebäude. Dadurch wird dieser negative Effekt noch verstärkt.

Gerade nochmal geschaut bei steam:

Teil 1: Sehr Positiv - 92%
Teil 2: größtenteils positiv - 75%

Das ist schon nen Unterschied.
 
Die haben doch zu dem ersten Teil keine Erweiterungen gebracht, die das Hauptspiel tatsächlich erweitern. Alle DLCs waren wie Spiele im Spiel. Dabei wäre es so einfach. Das Hauptspiel per DLC deutlich erweitern. Neue Techniken einführen. Neue Gesetze bzw. Gebote. Weitere Ressourcen hinzufügen und vor allem de Map deutlich vergrössern. Gleichzeitig die Zeit, bis die endgültige Kälte kommt, stark verzögern.

Bei Borderlands 3 hätte man per DLC neue Charaktere einfügen können und so das Spiel wiederspielwert machen, bis der 4te Tel kommt. Habe das Gefühl, es kommen nur EA und Grütze raus. Selbst Wukong kam unfertig raus. Das letzte Kapitel ist eine grosse, leere Baustelle.
 
Ich denke einige wollen Teil1 erstmal spielen bevor sie mit Teil2 anfangen. Die Story/Kampagne ist durchaus zeitaufwändig...

Warum das jetzt schon ankündigen wegen Teil1 kann ich nicht nachvollziehen, aber vielleicht denken sie einen Schritt weiter... da UE5 auch für Konsolen ist, wird wohl angedacht Frostpunk auf für Konsole zu bringen.
Technisch wäre es durchaus möglich, da man ja nicht zu viel hektisches Micro Management brauch.
 
Die eigentliche Essenz, die eigentliche Seele vom Spiel (Teil 1): Der Kampf um die Wärme, nähe zum Generator, notwendig zum Überleben - wurde in Teil 2 total abgeschwächt, ist in den Hintergrund gerückt.
Zusätzlich baut man nun in Teil 2 über mehrere Felder ganze Bezirke, statt einzelne Gebäude. Dadurch wird dieser negative Effekt noch verstärkt.

Exakt. Deshalb flog es bei mir auch aus der Wunschliste.

Ich denke einige wollen Teil1 erstmal spielen bevor sie mit Teil2 anfangen.

Nee du, sieh dir die Statistik zu Teil 2 an. Und jetzt vergleich das mal mit Teil 1. Teil 2 funktioniert einfach ganz anders und das hatten sich viele Fans so nicht gewünscht. In allen Ehren, dass sie was Neues ausprobieren wollten, aber es wird leider vom Markt nicht angenommen. Darum wohl auch das schnelle Remake von Teil 1. Da gibt es nämlich durchaus noch Potential, was sie ausbauen können (allein das rudimentäre Handelssystem und die Diplomatie).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich finde es schade, wenn sie ein gutes Spiel völlig umkrempeln, aber die guten Teile quasi weglassen und teile hinzufügen, die dort keiner braucht
1745570142138.jpeg
 
Das größte Problem an Teil 2 war das es teil 2 hieß. Ich glaube immer noch das auch der 2te ein echt tolles Spiel ist. Aber die Erwartungen an die Mechaniken waren einfach ganz andere...
 
Ah geht Frostpunk 2 doch nicht so toll, obwohl es ganz was anderes ist.
 
Was fehlt denn am 2. Teil?
Teil 2 ist halt mehr so Regierungs-Simulator und City-Builder, die ganzen Steampunk und Survival Elemente wurden zurückgefahren. Es ist trotzdem kein schlechtes Spiel, aber nicht das, was man nach Teil 1 erwartet und der Wiederspielwert ist echt gering. Nach einem Durchlauf flog das bei mir direkt von der Platte.
 
Schau dir doch einfach die Tests bzw Steam Wertungen an, sehr eindeutige Sprache

Ich persönlich finde es schade, wenn sie ein gutes Spiel völlig umkrempeln, aber die guten Teile quasi weglassen und teile hinzufügen, die dort keiner braucht
Hab ich, weiß nicht mehr genau von wem, wahrscheinlich gamestar oder so, jedenfalls hat sich das nicht schlecht angehört. Kenne allerdings den ersten Teil nicht, daher meine Frage...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Teil 2 ist halt mehr so Regierungs-Simulator und City-Builder, die ganzen Steampunk und Survival Elemente wurden zurückgefahren. Es ist trotzdem kein schlechtes Spiel, aber nicht das, was man nach Teil 1 erwartet und der Wiederspielwert ist echt gering. Nach einem Durchlauf flog das bei mir direkt von der Platte.
Ahh, danke. Das heißt der zweite Teil hat praktisch keinen Wiederspielwert sobald man die Spielmechanik mal verstanden hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh