FritzBoxbaut keine DSL-Verbindung auf! defekt? Wer hat/hatte ähnliche Probleme?

Gamefreak!

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
5.994
Guten Tag,

Ich habe hier eine FritzBox 7270 liegen welche seit gestern abend keine Verbindung zum DSL aufbaut (Power/DSL led blinkt regelmäßig).

Ich habe diese nun mehrmals neugestartet, jedoch ohne Erfolg.
Mit einer 3030 funktioniert es ohne Probleme.

Was meint Ihr? Box defekt oder an was könnte es noch liegen?
Wie/wohin muss ich die Box schicken (AVM)?

Habt Ihr eine Idee wie ich in der Zeit das Festnetz-Telefon zum laufen bewegen kann :hmm:?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm... das ist komisch. Telefonier doch mal mit dem Stördienst deines Providers. Das blinken lässt eigentlich nicht auf eine defekte Fritzbox schließen. Könnte ein Problem in der Leitungskonfiguration sein.

Ja, was für einen Festnetzanschluss hast du denn? Analog, ISDN oder VoIP?
 
Na Festnetz läuft mit über DSL bzw. die FritzBox . VoIP.

Naja schön und gut. Box ist aber von jetzt auf gleich ausgestiegen ohne irgendwas verändert zu haben.

Und ein Update kann man ja auch nicht aufspielen, scheint ja nur noch Online zu gehen.

MFG
 
schein != sein

http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/15828.php3

Wenn du nicht die Möglichkeit hättest, es mit einer 3030 gegenzutesten, müsstest du sowieso beim Stördienst anrufen. Entweder die finden was oder die verweisen dich an AVM und dann hast du was konkretes an der Hand und musst nicht "auf Verdacht" ne FritzBox einschicken, der man ihre Probleme nicht ansieht. Bei 1&1, wo ja die meisten FritzBoxen herkommen kannst du einfach die 02602/960 anrufen.

Wie stellst du dir das vor dein Telefon weiterzuverwenden? Du brauchst ja irgendein Gerät, dass eine Verbindung ins Internet aufbauen kann, wo du deine VoIP-Nummer registrieren kannst und ein Telefon anschließen kannst. Hast du sowas etwas außer der FritzBox?

Alternativ ist hier ein HowTo:

AVM

Interessant der Punkt "DSL überprüfen":
Da heissts direkt an AVM wenden.


Mfg Chuckyy
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, bei der 7270 benötigst du keine onlineverbindung zum AVM Server.
Du kannst die eine neue FW von der Webseite laden.. (du kommst ja mit einer alten box online)
dann im Browser das Webinterface der 7270 unter Einstellungen > FW Update > Registerkarte "Firmware Datei" dort die geladene Datei auswählen und update starten.

Aktuelle FW Version für die 7270 ist 54.04.76
 
Hallo,

Ein Update hat nichts genützt bzw. war die neuste Version auch schon drauf.

Werkseinstellung habe ich heute früh auch schon versucht, keine Verbindung.

Ich habe jetzt mal den Samsung Router rausgesucht den Freenet mitgegeben hat. Komischerweise hat dieser bis dato auch noch keine Verbindung aufgebaut.
Nur mit der 3030 klappt.....:motz:

Bin so ziemlich am Ende mit meinen Nerven

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:03 ----------

Ist das vllt. ein Hinweis:

12.11.09 17:08:57 Internetverbindung wurde getrennt.

12.11.09 17:08:57 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. %FRN-0002 Parallele Verbindungen

12.11.09 17:08:57 Internetverbindung wurde getrennt.

12.11.09 17:08:52 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14980/1179 kbit/s).

12.11.09 17:08:38 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

12.11.09 17:08:35 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

12.11.09 17:08:32 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 14892/1179 kbit/s).
 
hast du evtl das Kabel zwischen Splitter und Router verlängert oder benutzt du das orginalkabel...??
 
Mh ne, alles beim alten. Hatte vorhin auch schon ein kürzeres zwischengesteckt, kein Erfolg.

So etwas wie eine kostenlose Support Rufnummer scheint Freenet auch nicht zu haben.
Und da muss man schon zum Handy greifen..
 
Von der FritzBox 3030.

Die FritzBox 7270 und der Samsung 3210 zeigen garnicht an, die bekommen ja auch keine Verbindung. Also ich muss sagen, sowas hab ich noch nicht erlebt...:fresse:

Gerade geschlagene 20min mit Freenet telefoniert. Leitung ist i.O. Am Ende wurde mir gesagt das ich nochmal alle Kabel überprüfen soll :d

Also an den Kabeln kann es NICHT liegen. 7270 und 3210 bekommen keine Verbindun. Sobald ich die 3030 anstecke gehts, ohne etwas zu ändern.

Nur benötige ich eine von den anderen Boxen wegen Festnetz :heul:
 
weiss garnich wo das prob is,

3030 synced
7270 kein sync
smt kein sync
(btw jeden router mit beigeliefertem kabel angeschlossen ?)

lass dir dein freenet router tauschen, der freenet support kann das übrigens direkt.

oder lass den 3030 die sync aufbauen und schließ die 7270 im LAN1-modus an (expertenansicht!)
 
Interessante Idee :d

Lassen wir die 3030 syncen und schließen an die 3030 die Samsung an. Da müsste ich vom Lan Anschluss der 3030 an den Lan oder an den DSL/Tel Eingang der Samsung???

MFG
 
am besten du lässt die 3030 syncen und die 7270 einwählen

- bei beiden fritzboxen die experten ansicht aktivieren (einstellungen - ansicht)
- dann jeweils die boxen folgendermaßen umstellen: (einstellungen internet)
- 3030: anschluss: Internetzugang über DSL, Betriebsart: FRITZ!Box als DSL-Modem nutzen
- 7270: anschluss Internetzugang über LAN 1;Betriebsart: Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)
- dann in die 7270 die zugangsdaten rein
-1TAE - <dsl/tel> 3030 <LAN1> LAN Kabel <LAN1> 7270
- PCs dann an die 7270 über LAN2,3,4

anwerfen und müsste eigentlich funktionieren :P

einfacher wärs natürlich sich den router zu tauschen, aber wenn du bock auf basteln hast ^^
 
Hey ;)

Naja hab gestern abend noch folgendes gemacht.

3030 synct und die 3210 geht über Lan 1 an die 3030. An der 3210 hängt nun Telefon und PC2 und an der 3030 die 3210 und Lappi.

Hab dan heute mal den AVM Support angeschrieben. Der meinte, zu meinem erstaunen, auch gleich das die Box defekt sei und ein Vorabtausch möglich ist.
Nur fragte dieser nach einem Beleg bezgl. Garantie.

Naja, muss ich mal "hoffen" das Ihm die Serien-Nr. auch "reicht".

Das würde ich dan heißen das ich 2 "defekte" Boxen hier hab :wall:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh