Fragen zum AMD 64 X2 5000+ "Black Edition".

Jared

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
2.275
Ort
Neustadt
Hi,
Ich will mir zu Testzwecken einen 5000+ Black Edition bestellen,mich verwirren momentan nur die verschiedenen Bezeichnungen ein wenig:hmm:

Zu meinen Fragen:

-Sind alle 5000+ BE Modelle mit freien Multi ausgestattet?
-Warum bieten einige Händler das G1 Stepping an und andere das G2?
-Welches Stepping wäre besser zum OCen bzw. wo liegen die Unterschiede?

Danke für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der 5000+ BE hat IMMER einen freien Multi und kommt IMMER im G2-Stepping. Und das manche Steppings besser zum OC sind ist ein Gerücht.
 
Bist du dir da sicher?
Wie gesagt bei manchen Shops wird als Stepping G1 angegeben.
 
OK Danke,hab mir jetzt mal einen bestellt.

Was wäre wenn es doch ein G1er wäre,ist das schlecht?:hmm:
 
Dann ist des keine Black Editon also hat keinen freien Multi.
 
2 Fragen:
Geht C&Q noch, wenn man die CPU über den Multi übertaktet? (wahrsch. Gigabyte DS3)
Kann man den Multi aus dem Windows heraus verstellen?
 
No. 1: Nein, geht nicht mehr
No. 2: KA, da ich immer übers BIOS aus übertakte
 
Gibts da echt keine Möglichkeit mehr C&Q zum laufen zu bringen? Hab den 5000+ BE bereits und finds ziemlich nervig wenn der nonstop auf 3GHz läuft (ohne vcore Erhöhung), vor allem da ich den Rechner ab und an Nachts durchlaufen lasse.
 
Wenn du per Bustakt übertaktest sollte es gehen aber wenn der Multi anders ist dann gehts nicht da er nach dem runtertakten in Idle den Multi runterstellt und wenn der PC dann in den Last Zustand geht er den Multi auf den Wert stellt den der Prozzi normalerweise hat.
Und die Vcore muss auch Standard bleiben außer du hast die Vcore eingestellt bei einem Board was die Funktion hat immer +XX% dazu zugeben.

Also lass es lieber sein, oder nutze gleich RmClock, was aber nur unter XP geht.
 
Da ich XP nutze nehm ich gerne RM Clock, hättest du da eventuell eine kleine ANleitung wie ich das am besten für meine CPU einstelle?
 
mit CrystalCPUid gehts sehr wohl.
du kannst den multi im XP betrieb ändern, wie du willst.
warum sollte CnQ nicht gehen ?

 
Zuletzt bearbeitet:
mit CrystalCPUid gehts sehr wohl.
du kannst den multi im XP betrieb ändern, wie du willst.
warum sollte CnQ nicht gehen ?

CnQ ist aber nicht CrstalCPUID oder RMCLOCK, die nutzen nur das Feature, er meint das automatische vom Bios her. Das geht nicht, wenn er zB den Multi im Bios runtergestellt hat als Bsp auf 10, die CPU aber normalerweise 11 hat, dann taktet CnQ die CPU automatisch bei Last auf den Multi 11. Wenn die CPU nen Multi von 11 hat er aber im Bios wegen Black Edition zB auf 12 hat dann taktet CnQ wieder auf 11 statt auf 12.
So sind meine Erfahrungen immer gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh