Fragen zu neuen 2 Festplatten

Neongelb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2006
Beiträge
76
Hallo
Da ich mir neue Komponenten bestellt habe und dazu 2 neue 250gb Seagate Barracuda festplatten gehören wollte ich mal fragen wie ich die am besten einsetzen kann.
Ist das erste mal das ich bei mir 2 Festplatten in Verwendung haben werde ;)
Hatte eigentlich vor die beiden mit Raid0 zu verbinden aber ich les hier so verschiedenes das das nichts bringen würde und ich lieber 2 einzelnd benutzten sollte.
Wie genau sollte ich die dann einrichten damit sie am besten arbeiten können?
Auf der einen Windows und auf der anderen Spiele,Anwendungen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mal wieder eine Frage wie: Was ist besser, AMD oder Intel. Vista oder XP usw.

Die einen empfehlen RAID-0, die anderen raten dir davon ab.
Ich selber nutze ein RAID-0 und hatte mit den gleichen Platten vorher kein RAID und ich bin der Meinung einen Unterschied zu merken. Aber das ist subjektiv, da ich es mit keinem Tool gemessen habe.

Der Vorteil von RAID-0 ist halt einfach das du eine einzige grosse Festplatte hast und die dann in zwei Partitionen unterteilen kannst, sofern du willst.
Wenn du sie einzeln laufen lässt, hast du bereits zwei Partitionen.

Es wird auch immer gesagt der Datenverlust bei RAID-0 sei grösser, das stimmt in dem sinne nur weil du nun zwei Platten hast die ausfallen könnten. Tatsache ist aber, egal ob nun RAID oder nicht, wenn eine Platte ausfällt, sind die Daten eh futsch.

Liegt also einzig und allein an dir zu überlegen ob du ein RAID-0 möchtest oder nicht.
 
Es wird auch immer gesagt der Datenverlust bei RAID-0 sei grösser, das stimmt in dem sinne nur weil du nun zwei Platten hast die ausfallen könnten. Tatsache ist aber, egal ob nun RAID oder nicht, wenn eine Platte ausfällt, sind die Daten eh futsch.

Stimmt so nicht ganz.
Wenn du 2 Platten im "Singlebetrieb" laufenhast und eine geht kaputt, sind die Daten weg die auf der Platte waren die kaputt ging (wohl logisch), die auf der anderen Platte sind aber noch da!

Wenn du 2 Platten im RAID 0 laufen hast und eine Platte geht kaputt sind die Daten auf BEIDEN Platten futsch!
 
Ok, habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt. Aber das, was ich sagen wollte, ist bei beidem gleich.

Egal was du machst, ohne ein BACKUP sind die Daten weg.
 
Ok das heisst aber es kommt nicht einfach so mal n bluescreen oder sowas in der Art und "killt" meine Daten ^^?
Und wegen performance unter windows und Spielen is das besser wenn ich die 2 einzeln betreibe oder jetzt als raid0?
 
Hattest du denn schonmal einen BlueScreen der dir Daten gelöscht hat?

Mir ist sowas noch nie geschehen und ich habe auch noch nie von einem Fall gehört wo ein BlueScreen Daten killt.

Der Datenverlust ist immer auf das gleiche zurück zu führen. Entweder unsachgemässe Handhabung der Festplatte und des damit verbundenen viel zu frühen dahinscheidens oder Fehler durch den Benutzer (Formatieren der falschen Partition, löschen von Daten usw.), manchmal auch durch eine defekte Festplatte.

So oder so, solltest du immer ein Backup machen.

Die zweite Frage ist wieder so eine typische, was ist besser Frage.
Hier wirst du keine Antwort bekommen. Die einen sagen unter Windows merkt man einen Geschwindigkeitsunterschied, andere sagen das die Platten langsamer laufen.
Beweisen durch fundierte Tests konnte bisher noch keiner eines von beidem.
Ich habe seit Jahren ein RAID und würde es auch nicht mehr anders installieren.
 
kann mich meinem vorredner nur anschließen. :)

grüße
actionB52
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh