Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.216
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Verwendest du denn irgendwas von dessen Smart-Zeug?Der läuft, wenn ich ihn verwende, aber im Laufe von 30-60 Minuten nach "Umbau" spackt dann das gesamte Netzwerk rum.
Wenn die Fehler im Netzwerk nur auftreten, wenn dieser Switch in Verwendung ist, dann kann es ja nur der Switch oder eines der Geräte an diesem Switch sein. Wenn du die Möglichkeit hast die anderen Geräte auch über einen anderen Switch angeschlossen zu lassen, kannst du das schonmal auf den Switch selbst reduzieren.
In der Preisklasse wird es sicherlich das einfachste und günstigste sein, sich nochmal (so) einen Switch zu kaufen und wenns mit dem dann läuft, dann hast du dem alten Switch eine Macke diagnostiziert.

Hatte auch schon defekte Switches, allerdings keine smarten. Da lief das ähnlich. Hab das meist darauf zurückgeführt, das wohl der Mac-Table-Speicher einen Schuss weg hat und irgendwann alles quergeschossen hat, weil der Switch nichtmehr richtig geswitched hat.