• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Frage zu Vernetzung - Internet

tOlobi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2006
Beiträge
174
Hallo Leute,

Situation:

Ein Freund hat einen DSL-Anschluss, aber mit ISDN :grrr:
So ungefähr vorzustellen, an PC1 hängt das Teledat 300 USB (DSL-Modem), dieses Modem ist verbunden mit der ISDN-Box, dann mit Splitter verbunden und der Splitter dann wieder mit dem NTBA.

Fakt ist das Internet geht auf dem PC ohne Probleme...
... meine eigtliche Frage ist, was ich jetzt machen muss das ich noch 1 weiteren bzw. 2 weitere PC´s ins Internet schicken kann. An PC1 ist ein HUB angeschlossen (Switch bei nur 3 PC´s trotzdem bevorzugen?). Die 2 weiteren PC´s sind im NW schon migriert, Ping und Freigaben funzn!
Da kein Router vorhanden ist der ständig mt dem Internet verbunden ist, muss ich einen anderen Weg gehen und der sieht vermutlich, wie ich denke, so aus:
PC1 muss in Betrieb sein und quasi als Brücke, Gateway zum Internet dienen, oder per Remote :confused:
Ist dies möglich, oder gibt es eine optimalere Methode?

Hoffe es ist verständlich mein Problem, vielen Dank für Hilfe !!!

MfG tOlobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie ich das rauslese, möchtest du auf ICS hinaus. In den Eigenschaften der DFÜ Verbindung kannst du bei dem Rechner mit DSL eine Internetverbindungsfreigabe einrichten. Anschließend musst du bei allen weiteren Clients als Gateway und DNS Server die IP deines PC1 eintragen (muss immer die .1 am Schluss sein)

Nachteil: PC1 muss immer angeschalten sein.

Alternative wäre natürlich ein Router ;)
 
ja genau das wollte ich! PERFEKT =)

Also müsste ich jetzt die IP vom "Server" mit einer .1 abändern?!
Ist das eine Art Proxy?

Wenn ich die DFÜ-Verbindung erstelle, wird er mich ja auffordern eine Rufnummer einzutragen, ist diese Relevant, wenn ja was für eine Nummer soll das sein? Die Telefonnummer oder die Einwahlnummer zum Provider?

...wenn ich die DFÜ-Verbundung dann erstellt habe und auf Eigenschaften gehe muss ich doch bei Allgemein ein Modem auswählen... steht dort dann das Teledat300 drin?? weil es ist ja USB und kein COM1 Modem... weisst was ich meine?

thx 4 answers !! :d
 
tOlobi schrieb:
Also müsste ich jetzt die IP vom "Server" mit einer .1 abändern?!
Das macht Windows XP automatisch, bekommst du auch nen Hinweis zu.

tOlobi schrieb:
Ist das eine Art Proxy?
Nein, das ist kein Proxy. Wie der Name schon sagt, nur eine "Internetverbindungsfreigabe" ;)

Das mit der DFÜ Verbindung verstehe ich nicht so ganz. Du hast doch bereits eine funktionierende bei dir am Rechner laufen oder? Einwahlnummern brauchst du bei DSL im Übrigen keine.
 
Ja da hast du Recht.
Habe schon eine funktionierende DFÜ-Verbindung.
Da brauche ich ja jetzt nicht mehr viel machen, nur noch ein Haken setzen und die Adressen von den Clients ändern... Theoretisch sollte es ja dann klappen.

Ich danke dir für deine Hilfe !!! :)
 
tOlobi schrieb:
Da brauche ich ja jetzt nicht mehr viel machen, nur noch ein Haken setzen und die Adressen von den Clients ändern... Theoretisch sollte es ja dann klappen.
Das ist zumindest die Theorie :d. Sollte aber so klappen, ja.

Gern gemacht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh