Frage zu SpeedLine PC4000 2048MB

krux

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2002
Beiträge
203
Hallo zusammen,

was ist von den SpeedLine PC4000 2048MB Rams zu halten?
Auf den Riegeln seien selektierte Samsung UCCC Chips verlötet, diese sollen mit
CL3,0-4-3-8 @ 250MHz bei 1T laufen.

Meine Frage, was geht noch an den Latenzen und wie harmonieren die mit dem DFI Lanparty SLI? Noch werkelt ein AMD64 3500+ und bald vielleicht ein AMD X2 3800+ Prozessor im Rechner.

Tendiere zwischen den SpeedLine und den OCZ EL Platinum XTC PC4000 2048MB.

Gruß Krux :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das mit den latenzen ist so eine glückssache, ich schätz mal, dass kaum spielraum haben wirst. meine baugleichen gskill laufen auf 3-4-4-8, wenn ich da was umstelle läuft die kiste garnicht erst an
 
was ist von den SpeedLine PC4000 2048MB Rams zu halten?
Auf den Riegeln seien selektierte Samsung UCCC Chips verlötet, diese sollen mit
CL3,0-4-3-8 @ 250MHz bei 1T laufen.
Servus,
hatte mal die Speedlines PC4400/DDR550 von hhe.
Sind eben "handselektierte" Samsung UCCCs drauf. Du kannst natürlich auch Glück haben und mit G.Skill 1GB HZ das gleiche Ergebnis erreichen. Grossen Spielraum wirste nicht haben (nach oben). Nach unten hin sollten die 2,5-3-3-6@DDR400 möglich sein.

Mit den UCCCs wirste auf den DFI Boards jedenfalls keine Probleme haben - sind gutmütige Speicher mit relativ lahmen Latenzen. Wenn Du was schnelleres brauchst, musst Du Dir BH-5, Microns oder TCCDs holen ;)

Grüsse
WC
 
Zuletzt bearbeitet:
BH-5 und TCCD gibt es nur nicht als 1024MB Module und Microns sind ziemlich teuer.

Die günstigste Lösung sind halt UCCCs, beim K8 sind Latenzen eh nicht so wichtig wie zu SoA Zeiten. Der interne Memorycontroller drückt die Latenzen ordentlich runter.
 
Bh-5 habe ich ja gerade, nur wie bereits erwähnt wurde nicht als 2Gig Kit :(

Was haltet ihr von den o.g OCZ? haben die die Micron Chip drauf? Weiß nicht ob die Speedlink reichen *grübel*
 
Merkst du doch eh nix von, hol dir ruhig die oben genannten Teile und fertig. Viel Geld dafür auszugeben lohnt doch gar nicht, wenn du nicht jemand bist, der allergrößten Wert auf Benchmarks legt.
 
Benchmarks sind mir eigendlich egal, aber ein hohes Maß an Leistung wäre schon nicht schlecht.

Die OCZ kosten doch nicht so viel mehr.
Habe auch die Mushkin Redline im Auge (also virtuell *lol*), aber die Zeiten in denen ich 300€ für Ram ausgebe sind vorbei :banana:
 
Hol dir ein DDR400 Kit mit CL3 von nem Markenhersteller und setz Speicherteiler. Wenn dir Benchmarks egal sind, merkst du keinen Unterschied zu DDR500+ CL2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh