Hallo zusammen und Frohe Ostern
Da ich in den nächsten Tagen einen neuen PC kaufen möchte, habe ich mich im Internet schlau gemacht, jedoch bin ich noch sehr unsicher welchen Prozessore ich jetzt nehmen soll
Ich bin jetzt kein Hardcore-Zocker, bearbeite auch keine riesen Videos, sondern eher ein "Normal-User"
Ich zwar dass die Intel Cpus momentan vielleicht besser wären, aber eher für anspruchsvollere Benutzer (und ich möchte mich dem ganzen C2D-Hype ungerne anschließen, da ich zu AMD mehr Symphatien pflege
..mein jetztiger AMD ( ein 2000+) hat mich über die Jahre hinweg ohne jegliche Ausfälle treu begleitet..
Ich hab mich über die aktuellen AMD CPus informiert und habe folgende in die engere Auswahl genommen:
X2 6000+ (soll angeblich viel Strom verbrauchen...ist der Verbrauch wirklich so enorm oder handelt es sich um Peanuts wenn der PC jeden Tag etwa 4-6 Stunden läuft)
X2 5600+
X2 5200+
Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden in der Leistung?
Oder doch einen Protessor in der Energiesparenden EE Version..welche würden dann in Frage kommen?
Als Board würde dieses zum Einsatz kommen -> ASUS M2N-E, Sockel AM2, ATX ISt dieses zu empfehlen oder könntet ihr mir ein anderes empfehlen?
Könnte man auf dieses Board auch später den K10 verbauen?
Oder sollte ich doch einen C2D nehmen?
P.S. Ich habe nicht vor die CPU zu übertakten...also ist es irrelevant welcher das besser OC-Potential besitzt...
Fragen über Fragen und ich bedanke mich schon mal für eure hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Antworten
MfG

Da ich in den nächsten Tagen einen neuen PC kaufen möchte, habe ich mich im Internet schlau gemacht, jedoch bin ich noch sehr unsicher welchen Prozessore ich jetzt nehmen soll

Ich bin jetzt kein Hardcore-Zocker, bearbeite auch keine riesen Videos, sondern eher ein "Normal-User"
Ich zwar dass die Intel Cpus momentan vielleicht besser wären, aber eher für anspruchsvollere Benutzer (und ich möchte mich dem ganzen C2D-Hype ungerne anschließen, da ich zu AMD mehr Symphatien pflege

Ich hab mich über die aktuellen AMD CPus informiert und habe folgende in die engere Auswahl genommen:
X2 6000+ (soll angeblich viel Strom verbrauchen...ist der Verbrauch wirklich so enorm oder handelt es sich um Peanuts wenn der PC jeden Tag etwa 4-6 Stunden läuft)
X2 5600+
X2 5200+
Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden in der Leistung?
Oder doch einen Protessor in der Energiesparenden EE Version..welche würden dann in Frage kommen?
Als Board würde dieses zum Einsatz kommen -> ASUS M2N-E, Sockel AM2, ATX ISt dieses zu empfehlen oder könntet ihr mir ein anderes empfehlen?
Könnte man auf dieses Board auch später den K10 verbauen?
Oder sollte ich doch einen C2D nehmen?
P.S. Ich habe nicht vor die CPU zu übertakten...also ist es irrelevant welcher das besser OC-Potential besitzt...
Fragen über Fragen und ich bedanke mich schon mal für eure hoffentlich zahlreichen und hilfreichen Antworten

MfG