Hallo Leute ,
Ich hab da mal ne Frage.
Habe hier ein Gigabyte DQ6, 1x IDE Brenner, 5x SATA HDD's, E6400 @ 3400 - 3600.
Jetzt wollte ich überlegen ob sich der Umstieg auf eine 8800GTS läuft (eventuell mit OC der Graka).
Als Netzteil hab ich das Enermax Liberty 400 verbaut.
Bin mit den NT sehr zufrieden.
Leise, Stabil, Management.
Nun...
Reicht das Netzteil für dei 8800GTS ?
WIE funktioniert denn die Aufteilung der 2 12V Stränge ?
Geht das automatisch oder sind bestimmte Anschlüsse bestimmten Strängen zugeordnet ?
Leider habe ich bezüglich der Aufteilung der 12V Stränge nichts gefunden.
Enermax Liberty 400:
http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=17
Datenblatt (PDF):
http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=17
Gruß
trew
Ich hab da mal ne Frage.
Habe hier ein Gigabyte DQ6, 1x IDE Brenner, 5x SATA HDD's, E6400 @ 3400 - 3600.
Jetzt wollte ich überlegen ob sich der Umstieg auf eine 8800GTS läuft (eventuell mit OC der Graka).
Als Netzteil hab ich das Enermax Liberty 400 verbaut.
Bin mit den NT sehr zufrieden.
Leise, Stabil, Management.
Nun...
Reicht das Netzteil für dei 8800GTS ?
WIE funktioniert denn die Aufteilung der 2 12V Stränge ?
Geht das automatisch oder sind bestimmte Anschlüsse bestimmten Strängen zugeordnet ?
Leider habe ich bezüglich der Aufteilung der 12V Stränge nichts gefunden.
Enermax Liberty 400:
http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=17
Datenblatt (PDF):
http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=17
Gruß
trew