FRAGE: Reicht das Netzteil ?

trew

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2001
Beiträge
1.848
Ort
Berlin
Hallo Leute ,


Ich hab da mal ne Frage.

Habe hier ein Gigabyte DQ6, 1x IDE Brenner, 5x SATA HDD's, E6400 @ 3400 - 3600.

Jetzt wollte ich überlegen ob sich der Umstieg auf eine 8800GTS läuft (eventuell mit OC der Graka).

Als Netzteil hab ich das Enermax Liberty 400 verbaut.
Bin mit den NT sehr zufrieden.
Leise, Stabil, Management.

Nun...

Reicht das Netzteil für dei 8800GTS ?
WIE funktioniert denn die Aufteilung der 2 12V Stränge ?
Geht das automatisch oder sind bestimmte Anschlüsse bestimmten Strängen zugeordnet ?

Leider habe ich bezüglich der Aufteilung der 12V Stränge nichts gefunden.

Enermax Liberty 400:
http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=17
Datenblatt (PDF):
http://h1124473.serverkompetenz.net/index.php?id=55&cat=2&subcat=6&product=17

Gruß

trew
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht.

12V1 ist alles außer CPU und 12V2 ist CPU, so ist die Aufteilung.
 
ICh würde lieber zum 500watt NT greifen dann hasse auch noch ein bissl platz...
 
Richt dicke.
Eine 8800GTS brauch min. 26A oder 450 Watt, das 400 Watt Liberty hat 2x20A, also somit ~40A gesamt.
 
da du soweit oc'en willst bin ich mir nicht 100% sicher ob das netzteil reicht!
ansonsten reichts gut.

also wenn du beim oc'en irgendwo hängen bleibst (> 3 ghz) könnte es schon am netzteil liegen
 
Das Enermax Liberty 400W hat zwar zwei +12V Leitungen mit jeweils 20 Ampere.
Die Combined Power (12V1+12V2) beträgt allerdings 360 Watt, sprich 30 Ampere:
http://geizhals.at/deutschland/a171805.html

Bin mir nicht sicher ob das NT reicht, denn der Core 2 Duo wird übertaktet, ebenso die Grafikkarte,
und auch die fünf Festplatten tragen ihren Teil dazu bei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kalkulatoren sind fürn Arsch. Der C2D zieht Default ca. 65W mit OC vielleicht 95W (Das ist schon C2Q Niveau), also sind 8A für die CPU weg.

Bleiben noch 22A (264W) und das OCP vom Liberty schaltet erst bei 24A ab, kann also voll auf 12V1.
Die Graka zieht 115W, mit OC sind 145W (GTX Niveau), 5 Platten a 7W sind nochmal 35W, bleiben noch 84W(+40W aus 5V/3,3V) fürs Board und Rest, passt also.
 
Kalkulation

12V2:
+ 95W ( 8A) E6400 OCED

12V1:
+ 145 W 8800GTS OCED
+ 35 W 5x SATA HDDS
+ X ? REST
Hallo,

Danke für die Rechnung kiri ;)
Ich habe es oben mal zusammengefasst. Hoffe es ist richtig so :angel:

Ich hab noch 3 Lüfter @ 7V und dann noch 2x 1GB A-Data DDR2 auf 2,4V getacktet.
Dann noch ein Laufwerk (Brenner) und eine TV-Karte.

Meinst du das es dann auch reicht ?
Wieviel verbrauchen denn die teile so ? (3x 120ger Lüfter @7V, 1x Brenner, 1x TV-Karte, 1x Brenner IDE, 2x 1GB RAM @ 2,4V).
Gruß

trew
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kalkulatoren sind fürn Arsch. Der C2D zieht Default ca. 65W mit OC vielleicht 95W (Das ist schon C2Q Niveau), also sind 8A für die CPU weg.

Bleiben noch 22A (264W) und das OCP vom Liberty schaltet erst bei 24A ab, kann also voll auf 12V1.
Die Graka zieht 115W, mit OC sind 145W (GTX Niveau), 5 Platten a 7W sind nochmal 35W, bleiben noch 84W(+40W aus 5V/3,3V) fürs Board und Rest, passt also.

mag in der theorie richtig sein!
leider zeigt sich das bei hohem übertakten es oft doch zu problemen kommt wenn zu schwache netzteile verbaut werden!

ich sag ja nicht das es auf keinen fall mit dem liberty 400 (übrigens ein sehr gutes netzteil :) )gehen wird, nur wenns beim oc'en hackt könnte es das netzteil sein!
 
@Nuts zustimm 400W reicht für Default,aber E64 @ 3,6Ghz und die 8800GTS OC gibts bestimmt Prob.;)
 
Wieviel verbrauchen denn die teile so ? (3x 120ger Lüfter @7V, 1x Brenner, 1x TV-Karte, 1x Brenner IDE, 2x 1GB RAM @ 2,4V).
Bei den Lüftern sollte es draufstehen, ein YL D12SL-12 zieht laut Hersteller z.B. 0,30A. Auf 12V wären das 3,6W und auf 7V ca. 2,1W.
Die Herstellerangaben sind aber immer etwas hoch, ich gehe mal von 1,53W@7V aus, also ca. 5W für die Lüfter.
10W die TV-Karte aus 5V, Brenner aus 5 und 12V zusammen ca. 30W und der Speicher mit Board etwa 50W.

Dazu muss man noch rechnen, dass CPU, Graka und z.B. Brenner so gut wie nie gleichzeitig voll belastet werden können, da ein Bauteil immer bremst.
 
Kalkulation

12V2:

+ 95W ( 8A) E6400 OCED
+ 50W Board sowie Speicher

= 145 Watt

12V1:
+ 145 W 8800GTS OCED
+ 35 W 5x SATA HDDS
+ 8 W 4x Yate Loon D12SL-12 @ 7V
(+ 10 W TV-Karte) selten
(+ 30 W Brenner) dann graka weniger

= 198 W ohne Brenner

== 343 W Combined 12V1 + 12V2
Ist das jetzt richtig so ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh