[Frage] Intel e2180,e2200,e2220?

moshqued

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
395
Ort
Fölsch
Intel e2180,e2200,e2220?​

Hallo liebe Community,

wie man aus dem Titel entnehmen kann, habe ich eine Frage.
Momentan bin ich im besitz eines e2160. Diesen kaufte ich vorgut 3Monaten als Tray version, was wahrscheinlich mein Fehler war.
Nicht, dass diese CPU schlecht wäre, sondern das ich bis Dato noch nicht wusste, dass die Tray's gebrauchte sind.
Auf der CPU waren Rückstände von WLP und leichte Kratzer.

Nun bin ich auf der Suche nach was neuem, den Intel e2180,e2200,e2220.

Wieso was neues?
Erst einmal erreiche ich keinen stabilen Takt jenseits der 3GHZ, was mich stutzig macht.
Ich komme auch nicht über 400MHZ FSB. Hier im Forum sehe ich, dass manche über diesen Wert kommen.
Dann einfach, wegen dem Standart Takt, da dieser höher ist.
Auch sollte es diesmal keine Tray Version sein, sondern Boxed. Den e2160 werde ich wohl verkaufen.


Jetzt sind mir drei ins Auge gefallen, den e2180,e2200,e2220.

Jetzt meine FRAGE

Welcher wäre besser geeignet? Ich arbeite Hauptsächlich am PC und Spiele wie Crysis,UT oder ASCR spiele ich selten.
Welcher hat das bessere OC Potential? Falls der e2220 besser sein sollte, lohnt sich der Aufpreis von ein paar Euronen?

Und dann noch eine Frage.
Wo liegt der eigentliche Unterschied zwischen dem e2200 und den e2220?

Mit freundlichen Grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
trays sind nicht immer gebraucht, nur besteht da die Möglichkeit dass es gebraucht ist.

deine Frage kam leider nicht an ;)
 
soweit ich weiß müssen die tray cpu's nicht umbedingt gebraucht sein und der händler muss sie nicht zwingend als solche kennzeichnen wenn er sie wieder verkauft. die tray sind meist neuware

falls es nicht stimmt bitte berichtigen :)

mfg andi
 
Übertaktunspotential ist immer Glücksache...
Kenne auch jemanden, der seinen nicht über 2,8GHz bekommt und das ist ein Boxed.

Wie Enigma sagt, kann es sein, dass ein Tray ein Rückläufer ist.
 
Also schließe ich mal, dass der e2220 einen höheren Multi hat?
 
ja
der 2200 hat einen Grundtakt von 2200 und einen Multi von 11
der 2220 hat einen Grundtakt von 2400 und einen Multi von 12
es ist aber noch lange gesagt das ein 2200 oder 2220 höher als dein 2160 kommt
diese Garantie gibt es nicht
 
Mir ist bewusst das es keine Garantie gibt, dass diese höher kommen. :)
Jedoch müssten sie doch keinen FSB Wall bei 400 haben, oder liege ich hier falsch?
 
doch, den kannst du da genauso haben.

nur halt bei höherem Takt wegen dem Multi.
 
Also wenn ich das so sehe, würde ein e2180 dann wohl ausreichen?

-Davon abgesehen das ich evtl. pech mit dem OC haben werde und dem ganzen anderen Zeugs ;)?
 
Nur wirst du die 400Mhz IMO nicht überschreiten... 12*400=4800[Mhz]
Und so hoch wirste net kommen, keine Angst.

EDIT: Ja der E2180 ist schon OK... ich hab nen 2160 mit minimaler Spannungserhöhung auf 3Ghz

Mfg scrp
 
Ja ein weiteres Problem, die Kühlung.
Wie heißt darf denn der e2160 denn werden?
Damals über 3ghz [1.3,1.4 v](irgendwas in der mitte) kam ich schon sehr nah an die 70grad ( Prime nach noch nichtmal 2min)
Die Lukü habe ich schon gewechselt....umher experimentiert mit der WLP usw.
 
wenn du FSB haben willst kaufe dir einen 6300 oder 6320 gebraucht hier die sind dann auch kaum teurer und du kannst dann ja auch danach sehen wie die laufen
ps alternativ natürlich auch einen 8200 wenn dir das nicht zu viel FSB wird
 
Wären mir leider zu teuer ;)

Ich wollte nichtmehr als 70 o. höchstens 80€ ausgeben.
 
was währe zu teuer ? der 8200 neu - glaube ich
der 6300/6320 gebraucht - glaube ich nicht .
sieh einfach mal im Marktplatz nach MP habe ich glaube ab 55 gesehen
 
Abgesehen davon, dass eigentlich schon alles gesagt wurde - warum genau willst du den E2160 verkaufen? Er funzt doch; und ab 3.0 GHz brauchen die E21xx meist unverhältnismäßig viel VCore, und die Mehrleistung brauchst du (zum Spielen) auch kaum...
 
@ mat_2
Vllt hat er einfach Lust auf ein bisschen OC! :)

@heißeschnecle
Wenn du dir das wirklich antun willst, dann wärst du mit dem E2180 am besten bedient, denn die teilweiße sehr hohen Multiplikatoren der E2200 bringen dir auch nicht sonderlich viel. Hier macht dann einfach die CPU schlapp. Hier bleibst du dann auch deutlich unter deine Preisvorstellung. Das restliche Geld könntest du dann z.B in eine gute Kühlung stecken.

Ein Glückliches Händchen dann! :)

Gruß
:wink:
 
geht denn der von dir empfohlene 2180 so viel besser als der 2160 von heißeschnecke ?
 
Das kann man nicht sagen... jede CPU ist anders.

Mfg scrp
 
Hallo Leute,

ich stehe vor einer ähnlichen Frage;

ich habe bereits einen E2180 boxed für 61€ bestellt. Da ich allerdings gesehen habe, dass auch ein E2200 boxed für 70€ zur Verfügung steht, wollte ich mal nachfragen, ob sich der Aufpreis überhaupt lohnt.

Weiterhin habe ich ein MSI Neo-F P35 genommen, sollte ich dabei bleiben oder sollte man auch das ändern?

PS: Ja ich möchte oc'en ;)

Danke für eure Antworten. :)
 
musst du wissen ob dir der bessere Multi die 9 Euro wert ist.
 
Hängt davon ab was du machst und wie sehr deine CPU ausgelastet ist.
Im CnQ taktet der mit dem höheren Multi halt tiefer. Das ist das was mich am meinen 6320 stört. Normal Multi7 / CnQ Multi6 und immer setze ich den FSB nicht manuell runter
 
In wie fern besserer Multiplikator, weil er höher ist?

Da ich mich nicht entscheiden kann, anders gefragt; wäre euch der Aufpreis wert?

EDIT: Solch CoolAndQuiet Funktionen würde ich sowieso nicht verwenden. Er soll einfach zum Spielen und natürlich Arbeiten was hergeben, das reicht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
für einen Officerechner nicht, für einen Spielerechner würde ich eh was größeres nehmen.

also nein.
 
nun, man kann immer glück und pech haben, ich hatte bis jetzt 3 aus der e2 serie.
mein e2140 geht bis fsb 450, mein e2160 ging bis 379 und der e2180 welchen ich mir ausgeliehen hatte ging nur bis knapp unter 360 -.-. der e2140 muss erst weichen wenn die 45nm quads billig sind.

zum spielen reicht der momentan aus, hab aktuell den e2140 8x400 @ 3200 mhz laufen, und einer 2900pro und es gibt wirklich momentan nix was cpu limitiert oder was vor der grafikkarte limitiert...

empfehlen würde ich dir eher einen kleinen e4rer, anstatt eines 2200.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich würd einen nehmen mit nem großen multi... ich hab mir 2 e4700er aufgrund des 13er multis gekauft. die laufen beide mit standartspannung und 13x266mhz, und ohne last gehts dann runter auf 6x266mhz.

optimal zum strom sparen, die meiste zeit läuft eine cpu nunmal mit sehr geringer auslastung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh