Hi,
ich besitze momentan eine Sapphire Toxic 4890(wassergekühlt) da ich mir keine neue Grafikkarte holen wollte aber etwas mehr leistung nicht verkehrt wäre wollte ich mir eine weitere 4890 von Sapphire holen.
Da ich die Toxic nicht gefunden habe wollte ich frage ob es egal wäre wenn ich zb eine Vapor für Crossfire nutzen würde, oder müssen es exakt gleiche Grafikkarten sein?
Außerdem würde mich interessieren ob mein 750W Xilence (Xilence Power 750W Gaming Edition ATX 2.2 (SPS-XP750.CS) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland) genug Leistung bereitstellt, hab ansonsten nur eine kleine Pumpe, 2 Festplatten, 1 DVD und den 9550er Quad am laufen.
Grüße
Def1n1ty
ich besitze momentan eine Sapphire Toxic 4890(wassergekühlt) da ich mir keine neue Grafikkarte holen wollte aber etwas mehr leistung nicht verkehrt wäre wollte ich mir eine weitere 4890 von Sapphire holen.
Da ich die Toxic nicht gefunden habe wollte ich frage ob es egal wäre wenn ich zb eine Vapor für Crossfire nutzen würde, oder müssen es exakt gleiche Grafikkarten sein?
Außerdem würde mich interessieren ob mein 750W Xilence (Xilence Power 750W Gaming Edition ATX 2.2 (SPS-XP750.CS) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland) genug Leistung bereitstellt, hab ansonsten nur eine kleine Pumpe, 2 Festplatten, 1 DVD und den 9550er Quad am laufen.
Grüße
Def1n1ty