• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Finepix F30 noch auf der Höhe der Zeit?

Zikonov

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2003
Beiträge
5.819
Ort
Münsterland
Hallo Luxxer,

seit 3 Jahren habe ich nun eine Finepix F30. Sie galt ja damals als eine der besten kompakten Kameras überhaupt. Seitdem habe ich mich nie wieder für Digitalkamera interessiert.

Mal abgesehen von den technischen Spielereien wie GPS oder Videos geht es mir um Punkte wie Bedienung und Bildqualität.

Kann die F30 hier verglichen mit einer Lumix DMC-TZ10EG noch mithalten?

Zoom ist mir nicht so wichtig. Wichtig ist mir die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und die Farben bei Landschaftsaufnahmen oder Städtetouren.

Ich überlege aktuell mir etwas neues, entweder wieder was kompaktes oder eine Einsteiger-DSLR zu holen (was aber hier nicht Thema sein sollte :) ) Frage mich aber, ob das überhaupt etwas bringt.

Ich freue mich auf Antworten.

Zikonov
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast eine F30 und bist mit ihr zufrieden. Warum also wechseln? Sehe keinen Grund.
Eine DSLR ist natürlich etwas anderes, da dir hier viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
 
Ich habe einen Wechsel in Betracht gezogen, weil das Geld vorhanden wäre und weil ich nicht einschätzen kann aktuell ob es Markt Kameras gibt, die vielleicht noch bessere Bilder mit zusätzlichen Effekten oder Optionen haben.

Ein Trabbi Fahrer, der sein Leben lang Trabbi gefahren ist, ist vielleicht auch zufrieden. Aber nur, weil er nie in einem besseren Auto sass.
 
Wenn du dich mehr mit dem Thema Fotografie auseinandersetzen möchtest, kann ich eine kleine DSLR durchaus empfehlen.
Möchtest du allerdings das Objektivwechseln vermeiden und lieber nur auf ein Knöpfchen drücken, würde auch eine Bridge reichen.

Man kann keine Kompakte mit einer DSLR vergleichen.
 
im Kompaktbereich gibt es wenige Kameras, die der F30 das Wasser reichen können. mit der F30 hast du mit eienr der besten Kameras überhaupt im Kompaktbereich.
Hier würde ein Upgrade absolut keinen Sinn machen. Eine DSLR ist natürlich überlegenswert und bietet immer mehr Bildqualität als eine Kompakte, würde dann aber auch nur überlegen eine zu kaufen, wenn du dich etwas mit fotographie ausenandersetzen möchtest.
Wenn du nur im Automatikmodus knippst, dann bleib bei deiner F30 :-) Schöne Kamera, macht tolle Fotos mit super Fuji Farben.
 
Der Wunsch, Fotografie mehr zum Hobby als Mittel zum Zweck zu machen, ist schon da.

Ich danke Euch für die Tipps, vor allem bin ich doch froh, dass ich F30 immer noch oben mitspielen kann.

Hat jemand Tipps, wie ich Flecken auf der Linse am besten wegkriege ohne Reste?
 
Danke für den Tipp, leider scheint etwas hinter dem vordersten Glas zu sein, etwas Staub, sodass ich leider 2 kleine Flecken auf den Bildern habe.

Ich muss mal schauen, ob ich Anleitungen im Netz finde, wie man da vorgehen kann.
 
Die Fuji Finepix F30 ist eine richtig gute Kompaktkamera. Gute Bildqualität und robustes Gehäuse. Hatte sie selbst knapp 3 Jahre lang in Betrieb und war damit sehr zufrieden.

Fakt ist aber, dass es einige Kompaktkameras gibt, die besser als Finepix 30 sind bzw. mehr kreative Möglichkeiten bieten. Daher denke ich schon, dass ein Upgrade lohnt. Schau dir mal die Enthusiasten Modelle der Hersteller an. Panasonic (LX3 oder LX5), Olympus (XZ-1) , Canon (S90, S95, G11, G12) und Nikon (P7000).

Steht noch die Frage im Raum wie groß dein Budget ist?
 
Budget würde bei knapp 300€ liegen.

Aktuell finde ich das Angebot der Sony Alpha (damit DSLR und hier wohl im falschen Forum) bei Saturn sehr reizvoll.
Sony Alpha 290 (SLR) mit Objektiv AF 18-55mm für 299

Bin leider nur noch nicht so belesen in dem Thema.
Fakt ist: Es muss keine kompakte Kamera sein und Videos aufnehmen möchte ich auch nicht.


Ich werde mich nochmal genauer umsehen. Wichtig war mir ein Gefühl zu kriegen, wie die F30 sich im Vergleich zu aktuellen Cams behaupten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Budget würde bei knapp 300€ liegen.

Aktuell finde ich das Angebot der Sony Alpha (damit DSLR und hier wohl im falschen Forum) bei Saturn sehr reizvoll.
Sony Alpha 290 (SLR) mit Objektiv AF 18-55mm für 299

Bin leider nur noch nicht so belesen in dem Thema.
Fakt ist: Es muss keine kompakte Kamera sein und Videos aufnehmen möchte ich auch nicht.


würde denn auch etwas gebrauchtes in Frage kommen?
hab erst vor 2 -3 Woche meine alte Nikon D40 bei ebay für 145 Euro hergegeben... so etwas zusammen mit einem 18-105mm VR und du hättest einen sehr schönen Einstieg in die DSLR WElt, wobei dir im klaren sein muss, das wenn du da erstmal Blut geleckt hast mehr Budget da lässt.
Hab vor 2 Jahren mit ner Nikon D40 und 18-55mm Vr angefangen. Inzwischen liegt hier ne D90 mit 18-105mm, 55-300mm und 35mm 1.8, dazu Blit, Stativ, großer Fotorucksack, Ersatzakku und Freundin bekommt zum Geburtstag nun ne Nikon D3100...

so wie mir geht es vielen Einsteigern ;-)

wenn man Blut leckt, dann hat man in paar Jahren nen Rucksack, der vom Wert her nen Kleinwagen entspricht...
 
Danke schonmal.

Das Budget ist vorhanden, ich will aber bewusst wenn überhaupt klein anfangen. Meine Freizeit ist leider begrenzt und ich kann noch nicht genau abschätzen, wieviel Zeit ich damit wirklich verbringe (n kann).

Gebraucht würde durchaus auch in Frage kommen.

Mich würde noch sehr interessieren, wie deine Meinung zur Sony Alpha 290 ausfällt.
 
ka hatte ich ehrlich gesagt noch nicht in der Hand...wichtig ist eben das Objektiv dahinter. das 18-105mm VR ist eben allgemein gesehen eines der ebsten Kit Objektive...da kommen die Kits von Sony und Canon usw. nicht hinterher.
Gute Bilder wird man mit so ziemlich jeder DSLR hinbekommen, muss ich eben am Anfang für ein System entscheiden. Würde da ganz klar mal in den Elektronikmarkt fahren und mir die verschiedenen Bedienkonzepte ansehen, also wo liegen die Eisntellräder, wie sind die Menüs aufgebaut usw.
Kenne Leute die kommen mit Nikon gar nicht klar, alleine aufgrund der Menüstruktur...ich wiederum mag Canon absolut nicht aufgrund der Menüs, Position der Einstellräder und Anfassgefühl. Deswegen einfach mal in die Hand nehmen... besser, wie wenn du dich später mal ärgerst, weil du dnan ne andere Firma in der Hand ahst, die dir wesentlich besser liegt und du dan ndas System wechseln musst.
Je nachdem welches Modell und für welche Firma du dich entscheidest kann so ein Objektiv durch aus mal mehrere Jahrzehnte bei einem verweilen...das ist eigentlich mit das wichtigste bei einem System.... das Ding dahinter, die Kamera ist sozusagen nur Sekundär. Wichtig sind die Optiken, hier auch mal schauen, dass es günstige Festbrennweiten gibt. Von Nikon gibts das 50mm 1.8 und 35mm 1.8 für utner 200 Euro.. bei Canon ist das meine ähnlich wobei es hier glaube ich kein 35er gibt in dem günstigen Preisbereich. Bei Sony usw. keine Ahnung...
 
Wenn du langfristig nicht über dein Startbudget von 300 Euro hinausgehen möchtest, würde ich dir von einer DSLR abraten. Bei einer Spiegelreflex bekommt man schnell Lust auf mehr und dann wird es sehr schnell sehr teuer. Das geht schon so bei ganz banalen Dingen los, wie einer Tasche in der man die DSLR transportiert, oder ein Stativ um Fotos in der Dämmerung bzw. bei Nacht schießen zu können. Ganz zu schweigen von zusätzlichen Objektiven oder Filtern, mit denen du deine kreativen Möglichkeiten erweitern kannst.
 
Ich danke euch für die Tipps. Habe gerade nochmal länger mit einem Kumpel telefoniert, der auch seit Jahren auf dem Gebiet unterwegs ist und werde mir nächste Woche sein Kit (EOS 350D + 2 Objektive) einmal ausleihen und damit rumspielen.

Wenn es mir gefällt, werde ich wohl auch zu einem günstigen gebrauchten Body greifen + Objektiv, wenn ich mich etwas mehr informiert habe :)
 
Und wie b3nn1_thereal schon sagte, am besten mal mehrere Hersteller ausprobieren.
 
zur Info an alle, die mir hier geholfen haben:

Ich habe mir heute die Panasonic Lumix LX3 für 260€ bestellt. Habe zwischen der LX3 und der S95 geschwankt und mich dann aufgrund der positiven Erfahrungen im DSLR-Forum für die LX3 entschieden. Besonders im Bilderthread dort sind absolut beeindruckende Bilder der LX3.

Die Idee mit der DSLR habe ich doch wieder verworfen, weil ich einfach lieber was kompakteres habe und auch nicht die riesen Zeit habe, mich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh