Hi,
da die Rabattaktion bei Aquatuning für Meisterkühlermitglieder vor der Tür steht, wollte ich mir die restlichen Komponenten für meine neue Wakü bestellen.
In meinem Besitz sind schon:
- Zern PQ+
- Silenstar HD-dual
- AGB Cap Coolplex 10
- Tygonschlauch
Für die Bestellung ziehe ich in Betracht:
- Thermochill PA120.3 + Blende + Anschlüsse
- Aquastream XT Ultra + Auslass und Einlass
- Aquaero
- 10x 13mm Tüllen; bei Aquatuning gibt es so viele, welche sind zu empfehlen?
- 2x Winkel zur Sicherheit
- 3x Yate Loons o.dgl.
Als Kühlflüssigkeit würde ich H2O dest. + G48 aus dem Baumarkt verwenden.
Gekühlt werden sollen:
2 HDDs, E6600 (OC), wenn die neue Graka reinkommt dann auch die .
Bis zu wieviel Komponenten kann ich mit dem Thermochill kühlen?
Würde noch SLI und der Mainboardchipset ausreichend gekühlt werden?
PS: Hat jemand schon Erfahrung mit einem ausgebauten HDD Käfig in einem Chieftech Mesh Big gemacht?
Denn ohne diesen Käfig würde hinter die Front noch ein Dual Radi passen.
da die Rabattaktion bei Aquatuning für Meisterkühlermitglieder vor der Tür steht, wollte ich mir die restlichen Komponenten für meine neue Wakü bestellen.

In meinem Besitz sind schon:
- Zern PQ+
- Silenstar HD-dual
- AGB Cap Coolplex 10
- Tygonschlauch
Für die Bestellung ziehe ich in Betracht:
- Thermochill PA120.3 + Blende + Anschlüsse
- Aquastream XT Ultra + Auslass und Einlass
- Aquaero
- 10x 13mm Tüllen; bei Aquatuning gibt es so viele, welche sind zu empfehlen?
- 2x Winkel zur Sicherheit

- 3x Yate Loons o.dgl.
Als Kühlflüssigkeit würde ich H2O dest. + G48 aus dem Baumarkt verwenden.
Gekühlt werden sollen:
2 HDDs, E6600 (OC), wenn die neue Graka reinkommt dann auch die .
Bis zu wieviel Komponenten kann ich mit dem Thermochill kühlen?
Würde noch SLI und der Mainboardchipset ausreichend gekühlt werden?
PS: Hat jemand schon Erfahrung mit einem ausgebauten HDD Käfig in einem Chieftech Mesh Big gemacht?
Denn ohne diesen Käfig würde hinter die Front noch ein Dual Radi passen.
