File-Server Neubau

Siehe in meiner Sig "Server"

Benutze ihn auch fast nur als Fileserver. Dafür ist er stromsparend und braucht nur 55W unter Vollast.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei fdsonne für die Mühe und Geduld bedanken, mit der er mich in die Tiefen des Netzwerkwesens eingeführt hat. Die Kiste läuft einwandfrei. DANKE

Gruß

Cypher

nix zu danken, freut mich wenns soweit erstmal klappt, ...
Bitte, Bitte, :d
 
So hier noch mal die endgültige, seit gestern in Betrieb befindliche, Konfig.:

2800er Sempron AM2
MSI K9N Neo-F, evtl bald imTausch gegen ein Gigabyte 690er Board, weil mir das gepfeif von derMatrox auf den Schnürsenkel geht ...
512 MB DDR2-667, Kingston
Matrox Millenium (?) 4 MB
160 GB Seagte S-ATA

Danke noch mal für alle Anrworten und die im speziellen die Hilfe von fdsonne.

gruß

Cypher

*closed
 
wenn du das Thema closen willst, dann melde deinen Beitrag, da geräts auch nicht in Vergessenheit ;)
 
Plane für übern Sommer ein Hardwareupdate. Da der Rechner dann etwa mit Beginn des neuen Semesters (WS 07/08) auch als Game- / TS-Server dienen soll, wäre ohnehin eine neue Graka nötig. Außerdem soll das Sys auf RAID-1 aufgerüstet werden und auch ein anderes Gehäuse soll ran. Da ich dann ohnehin grad dabei bin, dachte ich mir, wäre doch ein neues Board mit Onboardgrafik kein Fehlgriff.

In den Sucher hab ich die Platine hier genommen:

http://www.sapphiretech.com/ge/products/products_overview.php?gpid=178

passend zu meinem Sapphire im "großen Rechner". Der Chipsatz soll immerhin DX9 tauglich sein, was den Punkt des Gameserver vereinfachen sollte.

Ist die Platine für die geforderten Kriterien geeignet oder doch besser eine Grafikkarte für den x16 nehmen? 512 MB RAM extra sind dann sicher auch nicht mehr verkehrt.

Ich schreib mal zusammen, was der Server imo mitbringt:

2800er Sempron
512 MB DDR2-667
MSI K9N Neo-F
Matrox Millenium 4 MB
160 GB SATA

der Umbau sähe dann wie folgt aus:

2800er Sempron
1024 MB DDR2-667
Sapphire AM2RS690MHD
2x 160 GB SATA RAID 1

Wäre daran was auszusetzen? (Vorschläge)

Gruß

Cypher
 
hi, sorry dass ich hier so reinplatze, ich habe gerade mal eine kurze frage: Ich habe auch vor einen Server für Musik und Daten einzurichten, funktoniert dass auch mit nem P3 800Mhz oder ist dass zu wenig, wie viel Mhz braucht man dass der server Die Musik und die Daten bearbeiten kann????

Danke für die Antworten

Mfg
Gamer16
 
Was meisnt du mit bearbeiten? Wenn es dir nur um die Speicherung und dem Zugriff geht, würde auch ein P2 400MHz reichen. Hm, für Streaming könnte das wohl auch ausreichen.

Benutze ihn auch fast nur als Fileserver. Dafür ist er stromsparend und braucht nur 55W unter Vollast.

Warum steht denn bei Nethands, das dort eine 8500GT drin ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sollte def. reichen Gamer16. Hab auch nur so einen vergleichsweise "dicken" Prozzi, weil ich noch einen Teil der Hardware überhatte.

Gruß

Cypher
 
oh sry das mit dem bearbeiten ist falsch ausgedrückt, ich meine streamen! SRY

also dass ich das richtig verstehe streamen heißt doch ein film z.B über den Server ohne ihn auf die Festplatte zu laden abzuspielen oder?

Weil genau das möchte ich dass die Daten auf dem Server liegen, und ohne dass ich die Datei auf meinen PC übertragen muss, den Film angucken kann. Wäre dass dan mit einen P3 800Mhz möglich?
 
@ wuggu@work

kein Prob, weil Recht haste :fresse:

@ Gamer16

Also bei Musik, wie bei mir imo, isses def kein Problem. Bei Filmen weiß ich nicht. Denk aber, daß da ne gute NIC ohne hohe Prozzi-Last Ausschlag gebender ist. Wenn du mit onboard-LAN oder ner billigen NIC auf PCI arbeiten willst - was vermutlich der Fall ist - könnte es evtl etwas eng werden, wenn ich meine "Belehrungen" an den ersten Posts recht verstanden habe ...

Zur Not hau aber mal den User fdsonne an. Der ist recht fit in solchen Sachen.

Gruß

Cypher
 
Zuletzt bearbeitet:
japp ich warte mal noch etwas ab vll schreibt der fdsonne nochwas in den Thread hier rein, wenn nicht schreib ich ihn heute abend mal per PN an.

Danke Cypher für die Tipps.

€dit: habe grad ne Idee bekommen, meine Eltern haben auch einen P3 mit 866Mhz, den nehm ich mal als testkaninchen, der hat nämlich auch ne 10€ Netzwerkkarte drinne. :d
Da mach ich mal ne server software drauf (Filezilla) und probiers mal wie schnell es funktioniert, und wie hoch die prozzi auslastung ist.

Mfg
Gamer16
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich, ...
@Gamer16 wo ist die PN? Ich warte, ... :fresse:

Also für das Bereitstellen von Videos via LAN sollte auch mit dem alten P3 da kein Problem sein. Zumindest wenn immer nur 1-2 Vids gleichzeitig abgerufen werden, ansonsten könnte die Platte (die ja vermutlich auch schon etwas betagt ist) zum Problem werden.
 
uppps sry hatte ich ganz vergessen, hmm sry naja kannste mir trotzdem ne antwort auf meine frage geben? :d

Edit: sry hab gedacht der untere Texrt wäre deine Signatur :fresse:
Jopp die Festplatte ist zwar alt abba 1-2 videos wie dus beschriben hast wird sie schaffen, mehr als 1 max 2 videos werden eh nie abgerufen!

Mfg
Gamer16
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh