Fiese Grafikfehler! Alle Hoffnung verloren?

Locutus of Borg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
1.053
Ort
Norddeutschland
Hi,
bei einem Kumpel von mir sind neulich plötzlich ganz fiese Grafikfehler aufgetaucht, ohne das er irgendwas gemacht hat.

Karte ist eine Geforce 5700 Ultra, ca. 3 Jahre alt und lief bisher immer problemlos. Die Fehler treten überall auf, nich nur in Spielen oder so.
Hab zur Zeit gerade keinen Screeenshot, sind aber solche Schlieren bzw. Flimmerstreifen auf dem ganzen Monitor.

Liegt ganz sicher an der Grafikkarte, wurde schon woanders getestet, selbe Probleme und mit na anderen Karte drin war gar nichts.

Frage: Ist eine Grafikkarte bei einem solchen hardwaretechnischen Defekt noch zu retten oder kann man die ganz vergessen? Und wie / warum tritt das überhaupt auf, überhitzt sollte sie eigentlich nicht gewesen sein.

Soweit ich weiß tritt das Problem manchmal auch nicht auf, vielleicht auch eine Art "Wackelkontakt" ?

Mfg Locutus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich bei einer 9800er von nem Kumpel mal gehabt. Erstmal guckst du ob der lüfter läuft wenn die fehler da sind. Meist eh nich zu überhören da die karte nja ordentlich motz machen wenn er läuft. Ansonsten den Kühler abbauen und die Auflagefläche und den Chip komplett reinigen mit einem Tempo oder wasauch immer. Bei stofftüchern aufpassen das die feinen fäden im Stoff nich kleinstbauteile abreißen. Dann Arctiv Silver 5 auf den Chip verteilen und zusammen bauen. Danach waren meine Grafikfehler für nen viertel Jahr weg. Dann sind sie einmal wieder kurz aufgetaucht und danach auch wieder ewig weg. Vermutlich war es zu heiß an dem Tag :)

Ach und wenn du den Kühler abhast dann sieht man meist schon ein total vertrocknetes Wärmeleitpad welches schon wie alter Bauschaum aufgeplustert ist und im extremfall den Kühlkörper schon leicht vom Chip gedrückt hat so das absolut gar keine Wärme abgeführt wird und eher noch blockiert wird. Und ne MSI 9800 XXL hab ich auch damit gerettet. Da waren schon leichte bräunungsspuren von der Hitze auf der Kühlfläche. Wenn du das probiert hast und es nix bringt is die Karte entweder schon im Arsch oder am Mobo was nicht in Ordnung.

Ich hab solche Grafik Fehler mal sehr häufig bei einem K8V SE Deluxe gehabt und da war der Agp Slot defekt.
Da bei dir diese Probleme aber mit einer anderen karte nicht auftreten kannst du das wohl ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten,
einen Screenshort werde ich ggf. nachreichen, aber etwas spektakuläres siehst du darauf auch nicht. Sobald ein farbiges Bild erscheint, bsp. Windows LogOn, dann erscheinen gleichmäßig wabernde Schlieren, sehen ungefähr aus wie ganz viele aneinander gereihte Pixelfehler ;). Wenn man z.b. den Arbeitsplatz öffnet und das Fenster ein wenig "herumwirbelt", dann "verschmiert" das ganze Display, so wie manchmal bei hängen geblieben Anwendungen.

@ Castle: Danke für die ausführliche Beschreibung!
Lüfter müsste vom Geräuschpegel her auf jeden Fall noch laufen und im Prinzip sieht der auch sonst ziemlich unversehrt aus, eigentlich wie die ganze Karte. Werde den aber wohl mal komplett entfernen und alles säubern.
Und ist Arctic Silver 5 eine Wärmeleitpaste? Hab ich noch nie gehört.
Am Mobo liegts definitiv nicht, andere Graka läuft ja perfekt und die "kaputte" Graka auf nem anderen Rechner genauso kaputt wie vorher.

Mal sehen, vielleicht lässt sich ja noch was retten :).
Danke, so long Locutus
 
könnte ein Hardwaredefekt sein, aber ohne Bild nicht zu erkennen!

Aber der verlust einer 5700U sollte zu verschmerzen sein, wo eine 6600non GT schon gebraucht für 30€ zu haben ist, und die ist allemal schneller !
 
Hi,

ist zwar schon ne ganze Weile her, aber ich denke ich sollte es trotzdem noch schreiben. Ich bin endlich mal dazu gekommen den Tipp von Castle auszuprobieren und siehe da: Die Karte läuft wieder völlig ohne Grafikfehler :banana:. Man muss also Karten mit Grafikfehlern nicht immer gleich aufgeben =). Danke nochmal Castle!

Mfg Locutus
 
könnte ein Hardwaredefekt sein, aber ohne Bild nicht zu erkennen!

Aber der verlust einer 5700U sollte zu verschmerzen sein, wo eine 6600non GT schon gebraucht für 30€ zu haben ist, und die ist allemal schneller !


jo 30€ sind 30€ egal ob manns hat oder nicht .....


Warum immer direkt neu kaufen?


Ich verstehe das nicht....

@TOP


kannst bitte mal ein Bild Posten wäre sehr hilfreich.

Eagleone19
 
Hmm,

das war dann wohl ein typischer Fall von „zu früh gefreut“ :(

Mysteriöserweise geht die Karte jetzt wieder nicht mehr. Folgendes hatte ich gemacht bzw. machen lassen:

Lüfter abgebaut, sauber gemacht, neue Wärmeleitpaste drauf gemacht, Lüfter wieder drauf, kurz getestet (Testsetup ohne Fepla etc.) – sah so weit ganz gut aus.

Mitgenommen, zu Hause getestet, beim ersten mal hochfahren ein Bluescreen wegen irgendeines Treiberfehlers oder ähnlichem. Auf jede Fall wegen der Grafikkarte, da auch irgendwo „tauschen sie den Videoadapter aus“ stand. Einfach erstmal neu gestartet und die Karte lief ohne Probleme, kein einziger Pixelfehler. PC runter gefahren und Karte ausgebaut.
Heute Karte bei nem Kumpel, dem sie ja eigentlich gehört, wieder eingebaut und gleich wieder die schönen Fehler wie vor der „Säuberung“ gehabt. Ich bin ein bisschen ratlos.

Die Karte scheint nicht ganz kaputt zu sein, sondern nur eine Art „Wackelkontakt“ aufzuweisen. Jedenfalls ging sie ja nicht, dann ging sie wieder sehr gut und dann ging sie wieder nicht. Hat einer von euch so was schon mal gehabt oder ne Ahnung, woran das liegen könnte, wie man es beheben könnte?

Mfg Locutus
 
Grafikfehler sind immer entweder ein Zeichen für zu hohe Übertaktung, für zu hohe Chiptemperatur oder für einen defekten Chip. Wenn du die ersten beiden ausschließen kannst, ist leider eindeutig die Graka defekt, was aber auch nicht weiter schlimm ist denn die 5700 ultra ist mittlerweile eh schrottreif und die guten, aber mittlerweile älteren 6000er Modelle sind immer noch gut ( vor allem die 6800er Reihe ), verfügen über moderne Features ( Shader 3, HDR ) und sind vor allem spottbillig.
 
Grafikfehler sind immer entweder ein Zeichen für zu hohe Übertaktung, für zu hohe Chiptemperatur oder für einen defekten Chip. Wenn du die ersten beiden ausschließen kannst, ist leider eindeutig die Graka defekt, was aber auch nicht weiter schlimm ist denn die 5700 ultra ist mittlerweile eh schrottreif und die guten, aber mittlerweile älteren 6000er Modelle sind immer noch gut ( vor allem die 6800er Reihe ), verfügen über moderne Features ( Shader 3, HDR ) und sind vor allem spottbillig.

Grafikfehler können auch vom Treiber verursacht werden ;)


Eagleone19
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Karte ist / war nie übertaktet, der Chip sollte eigentlich vernünftig gekühlt sein, jedenfalls wurde gerade neue Wärmeleitpaste drauf getan und der Lüfter läuft ordnungsgemäß und der Chip kann zumindest nicht komplett kaputt sein, wenn die Fehler mal da waren, dann wieder nicht und dann aber doch wieder.

So und ich würde eine 5700 Ultra noch lange nicht als schrottreif betiteln, vor allem nicht, wenn man die Ansprüche des Nutzers nicht kennt. Der war damit nämlich noch voll zufrieden und die Leistung würde ihm noch vollkommen reichen, wäre sie nicht "scheinbar" kaputt, würde er sich keine neue besorgen.

Sollte die Karte aber tatsächlich gar nicht mehr laufen, wird es wohl auf eine Karte der 6000er Serie hinauslaufen, jedenfalls wenn nicht eh gleich an ganz neuer PC gekauft wird (ist eh schon ziemlich alt und würde sich vielleicht lohnen gleich nen neuen zu holen).

Treiberproblem dachte ich auch zuerst, da sie eben bei mir erst ging, ich sie dann ausgebaut habe und bei ihm getestet habe und sie dann nicht mehr ging. Dann haben wir sie aber dort wieder ausgebaut und wieder bei mir eingebaut und da ging sie dann plötzlich auch nicht mehr und ich hab meines Wissens nach nichts am Treiber verändert. Die Fehler treten übrigens schon ganz am Anfang auf, einen Screen mit "Geforce 5700 Ultra, 128mb etc" zeigt er noch korrekt an, sobald er dann aber den Memory Check macht, den Proz und die Feplas / Laufwerke anzeigt, gibts Grafikfehler.

Bez. "schrottreif" oder "neue Karte für 30€" möchte ich aber ganz eindeutig Eagleone19's Meinung unterstützen, dass man Grafikkarten oder auch andere Hardware-Teile nicht immer gleich aufgeben und neukaufen muss, sondern auch noch mal darum "kämpfen" kann, wenn noch die Chance auf eine Reperatur besteht. Solange man mit der Leistung vorher zufrieden war und eigentlich nichts neues braucht, muss man ja nicht gleich aufgeben. Meine Meinung :bigok:

So long, Locutus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Hat noch jemand eine Idee, besonders was das hier angeht:

Treiberproblem dachte ich auch zuerst, da sie eben bei mir erst ging, ich sie dann ausgebaut habe und bei ihm getestet habe und sie dann nicht mehr ging. Dann haben wir sie aber dort wieder ausgebaut und wieder bei mir eingebaut und da ging sie dann plötzlich auch nicht mehr und ich hab meines Wissens nach nichts am Treiber verändert. Die Fehler treten übrigens schon ganz am Anfang auf, einen Screen mit "Geforce 5700 Ultra, 128mb etc" zeigt er noch korrekt an, sobald er dann aber den Memory Check macht, den Proz und die Feplas / Laufwerke anzeigt, gibts Grafikfehler.

Mfg Locutus
 
Dachte ich mir auch, das einzige, was mich stutzen lässt, ist, dass die Karte nicht ging, dann wieder ging und dann wieder nicht mehr ging. Wackelkontakt ;)?

Ist ja schon etwas mysteriös.

So long, Locutus
 
Karte raus --> Den Slot Durchpusten --> Die Kontakte der Karte sauber machen --> Prüfen ob an der Karte was´´LOCKER´´ ist(Wenn ja, beheben sofern es machbar ist) --> Einbauen -->Testen!

Eagleone19
 
Vllt auch schon auf X1600Pro schielen.Sind auch nicht schlecht und in einer ähnlichen Preisklasse zu finden.
 
Naja hast auch mal das Kabel vom Monitor geprüft? Wenn ein Wackelkontakt dann ja wohl am ehesten dort.;)
 
Karte raus --> Den Slot Durchpusten --> Die Kontakte der Karte sauber machen --> Prüfen ob an der Karte was´´LOCKER´´ ist(Wenn ja, beheben sofern es machbar ist) --> Einbauen -->Testen!

Werd ich mal probieren, auch wenn ich wenig Hoffnung habe. Vielleicht wird die Wäremeleitpaste einfach zu schnell unbrauchbar, nachdem das alles einmal sauber gemacht wurde und neue drauf war ging sie ja kurz.

Neu kaufen werd ich jedenfalls erst, wenn alle Hoffnung verloren sind und das sind sie noch nicht. So schnell geb ich nicht auf. 40€ sind auch Geld und wenn man mit der Leistung zufrieden war ... aber ich wiederhole mich nur, s.u.

Am Monitor liegts definitiv nicht, auf drei verschieden Geräten das gleiche und auch sowohl bei DVI als auch AGP.

So long, Locutus
 
Karte wurde jetzt nochmal auseinander und wieder zusammengebaut, Problem leider dadurch nicht behoben.

Screen mit "Geforce 5700 Ultra, 128MB etc" wird komplett richtig angezeigt, nächster Bootscreen mit Memory Check, Laufwerken etc. enthält Fehler, der nächste mit "Boot von CD + Validating etc" ist wieder komplett fehlerlos und danach kommen die Fehler wieder und bleiben auch die ganze Zeit. Hab jetzt auch endlich mal ein Bild des Fehlers gemacht

http://s6.directupload.net/file/d/1194/78wg4mu9_jpg.htm

So long, Locutus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nen Hardwaredefekt, drück mal stark auf die RAM Chips im Betrieb und bieg die Karte mal ein wenig im Slot, wenn sich die Fehler ändern oder gar ganz verschwinden besteht ne gute chance, das zu reparieren.

@Piefke: kannst du dich mit deinen penetranten, nicht hilfreichen Posts nicht mals aus einem Thread raushalten? Es nervt langsam! Warst du nicht der, der sich auch für 5€ bückt? Und jetzt direkt ne neue Graka für 40€ kaufen ist besser oder wie? Achja ich vergaß, in deiner Welt ist ne 8600 ja auch schneller als eine x1950, da ist sowas wahrscheinlich vollkommen logisch...
 
Das ist nen Hardwaredefekt, drück mal stark auf die RAM Chips im Betrieb und bieg die Karte mal ein wenig im Slot, wenn sich die Fehler ändern oder gar ganz verschwinden besteht ne gute chance, das zu reparieren.

das Problem hatte ich mit mein X800XT auch!
hab auch an der Karte rumgedrückt und siehe da wenn man die Karte ein wenig vorne am Slot runtergedrückt hat ging es.

musste das im DOS schon gedrückt halten damit ich fehlerfrei ins Windows kam.
wenn ich die Karte erst im Windows gedrückt hatte war das dann zu spät
so das die Grafikfehler nicht wirklich weggingen
die Grafikkfehler waren am flattern wenn ich die Karte im Windows gedrückt hatte.
 
Hi,

hab gestern auch mal den "Ruckeltrick" gemacht. Zuerst ist mir nicht viel aufgefallen, aber im Windows hat sich das Bild verändert, wenn ich die Karte etwas anders gehalten habe. Diese Schlieren (siehe Bild) haben sonst immer "gewabert", wenn ich die Karte auf eine bestimmte Weise gedrückt habe waren sie aber sozusagen eingefroren und sind teilweise auch verschwunden, leider aber nicht komplett. Werde nochmal ein paar Tests machen, z.B. auch gleich im Dos zu drücken.

Ganz kaputt kann die Karte ja nicht sein, wenn sie mal ging, mal nicht und jetzt auch manche "Screens" fehlerfrei sind, andere wieder nicht und das Bild sich ändert, wenn ich die Position der Karte verändere.

Mfg Locutus
 
du musst schon im DOS an der stelle drücken bis du im Windows bist ansonsten wie erwähnt in Windows kann man da nix mehr machen ausser das die Grafikfehler ein wenig flackern.
 
Habs jetzt nochmal probiert, auch mit "im DOS drücken". Hat leider nichts gebracht, Grafikfehler verschwinden zu keiner Zeit komplett wenn ich dran ruckle. Hmm, weiß nicht was ich noch versuchen könnte, aber ich sträube mich noch sie ganz aufzugeben, weil sie ja eig. noch gehen müsste ...

So long,

Locutus
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh