Feuer auf dem Board

...
Edit: Ich persönlich finde Du hast das Recht zu wissen wie es zu dieser Überhitzung kam. ....
Bei Millionen von produzierten und verkauften Bauteilen kann es immer sein das eines durch die zig Kontrollen rutscht, sei es beim Hersteller, sei es bei Gigabyte.
Was nützt diese Info? "Durch Kondensator K32-347A-678-L wurde eine Überspannung verursacht, wodurch.. bla bla. "?

Hauptsache dem Kunden wurde geholfen und bei weiteren Defekten wird der Schaden beglichen. Alles andere ist für den Laien eh unverständlich.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Stromlack im Board, hatte bei meinem MSI, da ging die Batterie alle.

Aber wirklich üble Bilder, werd heut Nacht bestimmt Alpträume haben :fresse2:
 
Bei Millionen von produzierten und verkauften Bauteilen kann es immer sein das eines durch die zig Kontrollen rutscht, sei es beim Hersteller, sei es bei Gigabyte.
Was nützt diese Info? "Durch Kondensator K32-347A-678-L wurde eine Überspannung verursacht, wodurch.. bla bla. "?

Hauptsache dem Kunden wurde geholfen und bei weiteren Defekten wird der Schaden beglichen. Alles andere ist für den Laien eh unverständlich.

Es geht mir nicht um eine ausführliche Schadenserläuterung... Ich wäre an einer Stellungnahme interessiert.
 
Naja neben dem Board ha mein Tower was abbekommen, aber glücklicherweise habe ich gerade von dem Alu Lian Li auf das Stahl 800D gewechselt hat mir daher nur die Klappe für den CPU-Wechsel und einen Corsair Lüfter verbrannt. Zusätzlich ist noch die 8-Polige EPS Leitung meines NT draufgegangen und der ist gerade nicht p&p. :(

Schadenabwicklung war relativ einfach habe eine Mail an den Support geschickt mit allen nötigen Angaben und einer Schadensbeschreibung. Und habe dann eine RMA Nummer und Anschrift erhalten. Als versichertes Paket nur das Board hingesandt und dann nach einigen Tagen ein Austauschboard erhalten. Eine Schadenserläuterung wäre echt nett gewesen, aber nunja ggf. war durch den massiven Brandschaden eine eindeutige Fehlerfindung nicht möglich.

Jedenfalls bin ich echt zufrieden mit dem Support und das ist heute echt nicht mehr häufig.
 
Die Komponenten welche Schaden genommen haben sollten auch in die RMA mit einbezogen werden...

Eine Schadenserläuterung wäre echt nett gewesen, ...

Das wäre korrekt - wobei ich keine Fachspezifische Erläuterung bräuchte sondern mit einem Hinweis auf die Fehlerquelle zufrieden wäre.

Edit: Aber Hauptsache Du bist damit zufrieden. ...Immer noch besser "Feuer auf dem Board" als "Feuer an Deck!". ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh