Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Eine Multimedia Festplatte ist halt eine HDD die direkt an den TV angeschlossen werden kann, und ohne Zusatzgerät als Player dient.
Sie kann eben zb MP3s, AVI, JPG etc. abspielen.
Welche Formate genau hängt von der Festplatte ab.
hallo zusammen
ich suche momentan eine systemplatte, nachdem ich mein raid umgebaut hab. sie sollte leise sein und max. 50€ kosten. speicherplatz ist nicht so wichtig, soll ja nur windows drauf und die programme. hatte das system vorher auf einer seagate 410AS 250gb. wollte nun ne weitere dazu kaufen aber leider ist die wohl nicht mehr so gut verfügbar. ist ja schon gut 2 jahre alt. gibts davon einen direkten nachfolger?
ansonsten hab ich da zwei potentielle kandidaten rausrecherchiert:
würd mich über etwas hilfe bei der entscheidungsfindung freuen. der "kleinere" platter der samsung sollte doch bei dem system von vorteil sein, oder? wie siehts da mit zugriffszeiten aus? spielen dabei die lese- und schreibraten eine größere rolle?
Kann man mittlerweile davon ausgehen, dass ALLE /ein sehr großer Anteil der ausgelieferten WD15EADS nur 3 Platter verbaut haben?
Oder werden weiterhin 15EADS mit 4 Plattern produziert ( z.B. um teilweise defekte 500GB Platter stroked noch nutzen zu können statt sie in den Müll wandern zu lassen) ?
Über eine Einschätzung (z.B. letztens neue Platte gekauft, produziert 09.2009 hat trotzdem 4 Platter ) würde ich mich echt freuen!
Brauch mal ein bisschen Hilfe.
Es gibt so viele verschiedene PLatten, und habe aber keine Ahnung auf was ich da achten muss...
Die Platte sollte wie gesagt 1 - 1.5 TB groß sein, möglichst schnell und möglichst leise (gibts sowas überhaupt? )
Ich such derzeit eine große günstige Platte für Backups. 1500GB sollten es schon sein. Einzige Anforderung (neben dem Preis) ist die Geschwindigkeit bei Verwendung von Acronis True Image. Also wirds wohl auf die sequenzielle Schreibrate ankommen. Stromverbrauch und Lautstärke sind völlig uninteressant, da die Platte meistens aus ist und im Schrank liegt.
Leider ist das 1,5TB-Angebot zur Zeit sehr dürftig. Die einzige 7200k-Platte ist uralt und kann vermutlich nicht mehr mit den Transferraten moderner 7200k-Platten (z.B. F3) mithalten. Die 5400k-/5900k-Platten sind zwar moderner (500GB-Platter), aber drehen eben langsamer. Was soll ich am besten nehmen? Vielleicht warten, bis die F3 mit 3 Plattern kommt? Gibts da schon genauere Infos?
Ich überlege atm, meine Samsung 2504 als Systemplatte zu ersetzten. Kann ich zB durch eine WD Caviar Black (640) einen Leistungsschub erwarten, oder hat sich an der Technik nur marginal etwas geändert?
Ich habe im letzten Jahr meine SP2504c gegen eine F1-640Gb ersetzt und muss sagen dass ich den geschwindigkeitsunterschied gemerkt habe, aber auch die Lautstärke wurde geringer (hatte aber auch 3 x die 2504c )
HI
brauch ne neue platte und schwank noch zwischen der Samsung F3 500gb und der WD black 500gb. die wd hätte halt 32mb cache, die samsung dafür nur einen platter.
was ist empfehlenswerter? soll für system u daten sein (2 partitionen).
habe vor eine neue Festplatte zu kaufen. Habe eine Western Digital WD6401AALS Caviar Black 640GB im Auge (Amazon - 59 €). Ist eine SATA 1 Festplatte, mit rechten guten Tests. Ich hatte bisher eine Samsung HD403LJ 400GB, die geht aber leider etwas zu Grunde.
Ich wollte die Western Digital gerade bestellen, da habe ich gesehen das es sich um eine SATA 1 Platte handelt. Mein ASUS P5N-E SLI Mainboard kann aber auch SATA 2.
Ist es sinnvoller eine SATA 2 Platte zu kaufen oder ist der Geschwindigkeitsunterschied nicht wirklich spürbar (Die theoretischen Übertragungsraten sind mir geläufig ). Die Western Digital hat als Transferrate 3 Gb/s (maximal) angegeben.
Sagt mal ist es egal wie die platten stehen?
Ich wollte meine ganz gerne "aufhängen" aber wenn die dann eine kürzere lebensdauer haben ist das ja nicht so optimal.
Oder ist es für die ob Senkrecht oder waagerecht egal?
Mir ist in letzter Zeit eine Festplatte aufgefallen: Hitachi Deskstar 7k2000.
Sie kommt langsam in echt gute Preisregionen ~140€ tendenz fallend und ist für 24h ausgelegt.
Einziges Problem wird wohl wahrscheinlich der Stromverbrauch sein. Interessant ist, dass man ausschließlich NUR findet, dass sie beim IDLE-Mode 7,5 Watt und beim Hochfahren knapp 30 Watt brauch. Wieviel wird sie schätzungsweise im Betrieb verbrauchen und was haltet ihr von Dieser?
In den letzten Tagen hatte ich mehrere Abstürze des explorer.exe und komplette Freezes des Laptops. Ich habe daraufhin mit checkdisk die Festplatte [Seagate Momentus 500GB; eine Partition nur] überprüft und checkdisk hat auch ein paar Sachen "korrigiert".
Trotzdem gibt es immer noch Freezes.
Also habe ich mit HDTune 2.55 die Festplatte überpüfen lassen und es wurden keine defekten Sektoren gefunden.
Western Digital's Data Lifeguard Diagnostic zeigte aber ein paar [aus meine Sicht] kritische SMART-Werte. Wie sollte ich folgende Werte interpretieren?
spin retry count 100 Value [1 bis 253]
97 Threshold
100 Worst
Weiss zufällig jemand was für Platten WD in den Elements verbaut ?
Wegen Geschwindigkeit usw.
Würd mich mal interessieren, da ich vermutlich ne 1,5 TB WD Elements kaufen werde.
Find ich mit 80inklu ganz Ordentlich! Aussehen find ich auch klasse.. nur taugt sie was? Hatte schonmal ne WD Excellent 500GB damit war ich nicht so zufrieden nach 3 Monaten war das Netzteil defekt und leise war sie iwie auch nicht .
Ja und Aussehen war nun auch nicht soo naja.. vllt wäre auch direkt ne 1.5TB Sinnvoll soviel mehr kosten die ja nicht.
Hab in dem Bereich wenig Ahnung, welche Marken man da wohl nehmen könnte.
Normal Interne Platten nehme ich meist Samsung und bin damit zufrieden.
eSata sollte sie auch haben aber nur wenn beides vorhanden ist also USB+eSata aber das ist glaube ich immer so oder?
Hallo, ich habeeine F3 1Tb und eine 1TB Black hier. Beide sind relativ laut beim Zugriff. Soll als Systemplatte verwendet werden. Eine SSD möchte ich nicht da zu teuer. Was empfehlt ihr, würdet ihr eine andere kaufen, wenn ja welche ? Oder würdet ihr die Festplatten einfach dämmen ? Wenn ja mit was ?
hab ne neue WD10EADS-00P8B0, sie hat 32mb, 3jahre garantie, stammt vom händler um die ecke, bautag: 20.10.09
google ist etwas unentschlossen, was diese unterreihe betrifft. manche sagen, sie wäre neuer als die zwei platter rev. laut google, bei manchen ist sie aber auch langsamer als ein drei platter modell. was stimmt denn nun?