Ich habe ein dickes Problem, und zwar ist seit gestern meine 1TB Festplatte voll mit wichtigen Sachen defekt. Ich hatte die Festplatte nur kurz in den Rechner von einem Kollegen eingebaut, um dort etwas zu kopieren. Sie wurde aber nicht richtig erkannt: "Das Laufwerk ist nicht formatiert. Soll es jetzt formatiert werden?" Also habe ich sie erstmal vorsichtshalber wieder ausgebaut, weil mir das komisch vorkam. Ich schätze das lag daran, dass er im BIOS kein AHCI aktiviert hatte, woran ich nicht gedacht habe. Nur leider ist seitdem bei mir das gleiche Problem. Die Partition wird als nicht formatierter Lokaler Datenträger im Explorer erkannt, in der Datenträgerverwaltung kommt der Hinweis, dass der Datenträger erst initialisiert werden muss, jedoch klappt das nicht: "E/A Gerätefehler"
Ich wollte nun mit Testdisk scannen, ob evtl. nur die Partitionstabelle kaputt ist und die Daten alle noch lesbar sind, allerdings erkennt Testdisk die Platte nur mit 8GB, genauso wie die Datenträgerverwaltung. Etwas weiter unten in Testdisk steht der Hinweis, dass man gar nicht erst versuchen soll auf verlorene Daten zu scannen, wenn die Festplattengröße nicht richtig erkannt wird. Stattdessen soll man die BIOS Einstellungen überprüfen und Treiber neu installieren. Beides habe ich gemacht, ohne Erfolg. Die Festplatte an sich läuft normal, kein Klacken, Rattern oder irgendwelche erkennbaren Hardware-Schäden.
Das ironische daran ist, dass ich mir gerade eine extra Backup Festplatte bestellt habe...
Ich dachte mir nämlich: In fast 10 Jahren ist mir noch nie eine Festplatte kaputt gegangen, früher oder später wird es passieren
Naja, so früh hatte ich nicht gedacht und jetzt habe ich den Salat. Komme ich noch irgendwie an die Daten wieder ran bzw. kennt ihr einen guten Service, zu dem ich die Festplatte geben könnte, der mir gegen Bezahlung soviel wie möglich von der Festplatte sichert?
Bin sehr dankbar über jede Art der Hilfe!
Ich wollte nun mit Testdisk scannen, ob evtl. nur die Partitionstabelle kaputt ist und die Daten alle noch lesbar sind, allerdings erkennt Testdisk die Platte nur mit 8GB, genauso wie die Datenträgerverwaltung. Etwas weiter unten in Testdisk steht der Hinweis, dass man gar nicht erst versuchen soll auf verlorene Daten zu scannen, wenn die Festplattengröße nicht richtig erkannt wird. Stattdessen soll man die BIOS Einstellungen überprüfen und Treiber neu installieren. Beides habe ich gemacht, ohne Erfolg. Die Festplatte an sich läuft normal, kein Klacken, Rattern oder irgendwelche erkennbaren Hardware-Schäden.
Das ironische daran ist, dass ich mir gerade eine extra Backup Festplatte bestellt habe...
Ich dachte mir nämlich: In fast 10 Jahren ist mir noch nie eine Festplatte kaputt gegangen, früher oder später wird es passieren

Naja, so früh hatte ich nicht gedacht und jetzt habe ich den Salat. Komme ich noch irgendwie an die Daten wieder ran bzw. kennt ihr einen guten Service, zu dem ich die Festplatte geben könnte, der mir gegen Bezahlung soviel wie möglich von der Festplatte sichert?
Bin sehr dankbar über jede Art der Hilfe!