Festplatte behält AAM-Einstellungen nicht?

lal0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
1.103
Huhu :)

Ich habe meine in der meiner Sig genannten Festplatten im Raid 0.

Da die WD Platten jedoch relativ laute Zugriffsgeräusche von sich geben, hab ich mich fürs Automatic Acoustic Management entschieden.

Da man die Platten im Raid nicht umstellen kann, genausowenig wie S.M.A.R.T. abfragen, hab ich sie normal angeklemmt und das RAID aufgelöst.

Unter XP hab ich dann mit einem AAM-Tool (WinAAM) den Wert 128 (Leise) auf beide Platten gesetzt. Der Unterschied war auch sofort hörbar.

Gut, das ist nun erledigt, dachte ich. Also die Platten wieder ins Raid 0 und Windows installiert.
Aber nun ist mind. eine der beiden Platten wieder laut.

Ich hab sie jetzt zum Testen mal an einen anderen Recher gehängt und dort wieder das AAMTools ausgeführt.
Ergebnis: Eine Platte war auf Laut, die andere auf Leise gestellt.

Meine Frage ist nun, wo diese AAM-Einstellungen gespeichert werden.
Auf der Platte selber, also quasi in der Firmware oder irgendwie am SATA-Controller des Mainboards?
Oder kann man generell AAM-Einstellungen nicht ins RAiD mitnehmen? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm..weiß das etwa keiner? :d
 
quasi in der Firmware

Genau da. Vielleicht speichert WinAAM die Einstellungen nicht "richtig", Normalerweise kenn' ich das so, dass man nach einer solchen Manipulation den Rechner ausschalten und vom Strom trennen muss.

Ich würde mal die Datalifeguard Tools von Western Digital im DOS-Modus probieren, dann musst Du das RAID auch nicht auflösen: http://support.wdc.com/de/download/index.asp

Nach weiterer Lektüre und Forensuche scheint es tatsächlich so, als on WD kein Tools zum AAM ihrrer eigenen Festplatten anbietet. Das kann man echt klasse finden. Vielleicht helfen dann das Hitachi Feature Tool oder die Ultimate Boot CD weiter (bitte selber suchen), die können sowas auch.
 
WD bietet tatsächlich kein Tool für AAM an. Hab auch gelesen, dass die davon abraten und keinerlei Unterstützung in dieser Hinsicht bieten.

Hab jetzt mit WinAAM Leise gesetzt und mehrmals nachgeprüft.

Scheint gespeichert zu sein. Mal sehen, wie es heute abend im RAID aussieht. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh