Es ist mal wieder an der Zeit - mein aktueller Rechner ist deutlich überfordert mit aktuellen Spielen und deshalb muss was neues her. Da ich nicht mehr auf dem neusten Stand bin, hätte ich gerne ne zweite Meinung zur Konfig.
Ziel ist es ein System zu basteln, dass 3-4 Jahre hält. Das Budget liegt bei ca 600€. Genutzt wird der PC für Spiele, Multimedia und zum Arbeiten.
Übernommen werden sollen Grafikkarte, Soundkarte, Netzteil und Festplatten.
Der vorläufige Plan sieht so aus:
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk | Geizhals.at Deutschland
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland
Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) | Geizhals.at Deutschland
Sind in der Summe derzeit ca. 630€ also am oberen Limit.
Was mir noch nicht wirklich gefällt, ist, dass das Board keine internen USB für das Fractal Anschlüsse hat. Da ich schon zwei externe Festplatte mit USB 3 habe, wäre mir das schon recht wichtig. Solche Boards kosten allerdings deutlich mehr - wäre hier eventuell eine USB3 Erweiterungskarte sinnvoller?
Ansonsten welches Board wäre da empfehlenswert?
Alternativ könnte ich mir auch dieses Gehäuse vorstellen:
Cooler Master Silencio 550
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/639628
Aber passt da der Macho?
Ziel ist es ein System zu basteln, dass 3-4 Jahre hält. Das Budget liegt bei ca 600€. Genutzt wird der PC für Spiele, Multimedia und zum Arbeiten.
Übernommen werden sollen Grafikkarte, Soundkarte, Netzteil und Festplatten.
Der vorläufige Plan sieht so aus:
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) | Geizhals.at Deutschland
ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
LG Electronics BH10LS30 schwarz, SATA, bulk | Geizhals.at Deutschland
Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland
Fractal Design Define R3 USB 3.0 schwarz, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R3-USB3-BL) | Geizhals.at Deutschland
Sind in der Summe derzeit ca. 630€ also am oberen Limit.
Was mir noch nicht wirklich gefällt, ist, dass das Board keine internen USB für das Fractal Anschlüsse hat. Da ich schon zwei externe Festplatte mit USB 3 habe, wäre mir das schon recht wichtig. Solche Boards kosten allerdings deutlich mehr - wäre hier eventuell eine USB3 Erweiterungskarte sinnvoller?
Ansonsten welches Board wäre da empfehlenswert?
Alternativ könnte ich mir auch dieses Gehäuse vorstellen:
Cooler Master Silencio 550
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/639628
Aber passt da der Macho?
Zuletzt bearbeitet: