[Übersicht] Farberweiterung durch RAMDAC-Tausch möglich ?

drzeissler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2011
Beiträge
278
Guten Abend in die Runde,

ich würde gerne eine Grafikkarte upgraden und frage mich, ob das so einfach möglich ist.

Konkret geht es darum, dass ich zwei ISA-Grafikkarten mit ET4000-Chipsatz von Tseng habe.
Die eine bietet die volle Farbpalette mit bis zu 16Mio Farben, die andere kann nur maximal
256 Farben darstellen.

Es wäre an sich kein Problem, aber leider hat die Karte, die 16Mio Farben kann, keine schöne
Bilddarstellung in 320x200 (Streifen im Bild), während die andere ein gestochen scharfes Bild hat.

Die Frage ist daher: Kann ich einfach nur den RAM-Dac tauschen und bekomme mehr Farben?
Oder gibt es da weitere Abhängigkeiten ?


Diamond Tseng Speedstar VGA, superbe Karte, gestochen scharf und flott, aber leider nur 256 Farben:


Geniale ET4000, aber leider nicht perfekt in 320x200 sind feine Streifen im TFT-Bild.
RAMDAC: ATT20c491 15/16/24 bit. 6/8 bit DAC w/gamma correction


Ich könnte hier: ATT20C491 80 PLCC 44 IC | eBay
Den gleichen RAMDAC ordern, der auf der Tseng Karte mit den 16Mio Farben verbaut ist, die Frage bleibt halt, ob das so einfach dann auch geht.

Danke Euch sehr
Doc
 

Anhänge

  • RAMDAC.txt
    82 KB · Aufrufe: 43
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum nicht einfach eine schicke Matrox Karte holen!? Alte Karten gibt es doch fürn Appel und 'n Ei, da würde ich nicht großartig basteln...
 
Deine Frage ist vllt besser ganz unten im Nostalgie Bereich aufgehoben.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
@MOD bitte verschieben in Nostalgie.

@FALCON: Hat Matrox schon gute ISA Karten die Treiber haben für Windows 3.0! und mit einem 286er funktionieren ?
 
farbpalette = die farben die er kennt ,nicht die er gleichzeitig darstellen kann und 24bit mit 1MB nein da brauchts glaub mehr
aber 16 bit (65.536 Farben) bei 800x600 non interlaced sollten gehn (konnte 1990 meine mit 512kB) ergo kannst wahrscheinlich auch bisl höher gehn - oder warns doch nur 15bit egal alles besser als 8

versuchs mal mit nem IBM 8514/A oder xga treiber sind ja beim win 3.0 bei wenn ich mich recht entsinne - is halt scho alles bisl her

ach und wenn de mal sehn willst was die hw wirklich kann treib dir en geoworks auf
 
Zuletzt bearbeitet:
640x480x24Bit geht mit 1MB die TGA's sind 920KB!
Wenn man nur 16Bit hat, sieht das 24Bit Bild gerastert aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
oh ha auf die idee mit den tga hät ich aber auch von selbst kommen können - naja der wald und seine vielen bäume
aber dein zweiten satz versteh ich nich

frag doch mal in deinem bekanntenkreis ob nich irgend wer noch nen crt im keller hat das sollte doch einige probleme lösen


btw cooles projekt und wenn ich so sehe was de drinne hast hammer - fehlt nur noch ne cpu mit 20 oder 25mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Es wäre natürlich schön, wenn jemand mal bestätigen könnte, dass es ausreichend ist, den RamDac zu tauschen um eine auf 256Farben beschränkte Grafikkarte auf 16 oder gar 24Bit Farbtiefe zu bekommen. Geht das nicht alleine durch RamDac-Tausch, dann muss ich sowieso weiter nach der optimalen Karte suchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh