falscher Takt beim E6600?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Liegt's eventuell an der Stromsparfunktion?
Nur so in den Raum vermutet.
 
Lun@tic schrieb:
Liegt's eventuell an der Stromsparfunktion?
Nur so in den Raum vermutet.

wie hoch ist der multipleier bei der cpu normal kann nur bis 9 mal gehen hab jetzt dann mal einen FSB von 272 gemacht damit ich auf den takt komme ist das normal?
 
nein fsb muss 266 sein und multi bei 9.
 
front schrieb:
nein fsb muss 266 sein und multi bei 9.

stimmt weil bei 272 rennt er ja auf 2448:)

was glaubt ihr wie hoch kann man den bei billigen 533er speicher als dem aldi pc bringen?
 
sch8mid schrieb:

Wird die CPU definitiv vom Mainboard unterstützt?

Ich tippe wie auch schon geschrieben wurde ebenfalls auf eine Stromsparfunktion, ähnlich wie bei den Athlon 64 das C&Q. Wenn die CPU nicht ausgelastet wird, werden Takt und Kernspannung reduziert um Strom zu sparen.
Also erstmal im BIOS gucken ob Stromspar-Features aktiv sind.

Was den Speicherteiler angeht:
Das sollte im Handbuch des Mainboards im Kapitel BIOS zu finden sein. Ausserdem sollen Speicherteiler beim Core2Duo nicht so "schlimm" sein wie z.B. früher beim Sockel-A mit nforce2.
Von sämtlichen Spannungen würde ich vorerst die Finger lassen! Erstmal über die Materie informieren bevor am Ende noch was kaputt geht.

Ein Speicherteiler dient dazu, den Speichertakt gegenüber dem FSB zu reduzieren. Wenn man übertaktet, hebt man meistens den FSB-Takt an. Dadurch steigt auch der Speichertakt, da dieser in einem festen Verhältnis zum FSB steht.
Zum Beispiel so: FSB x "Teiler" = Speichertakt.
Mann kann auch CPU-Takt : "Teiler" = Speichertakt rechnen.

Beim Teiler hat man normalerweise nur die Wahl zwischen einigen Optionen.
Beim So-939 mit DDR-Ram z.B. DDR266('FSB' x 0,66), DDR333('FSB' x 0,83) und DDR400('FSB' x 1).

Den Speicher am besten mit Memtest, die CPU am besten mit Prime95 testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh