für kleine Gamer

Ghost-Talker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2008
Beiträge
216
Hallo,

möchte meinen alten i5 2500k endlich in Rente schicken.

Habe zwar schon diverse PCs gebaut, bin aber schon Jahre raus aus der Thematik.

Vielleicht könnte jemand hier mal drüber schauen und evtl Fehler oder Verbesserungen aufzeigen.

AMD Ryzen 5 1600, 6x 3.20GHz, boxed (YD1600BBAEBOX)
Kingston HyperX Predator DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18 (HX432C16PB3K2/16)
Zotac GeForce GTX 1060 AMP! Edition, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DP (ZT-P10600B-10M)
MSI B450M Mortar (7B89-001R
EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)

SSD und PSU sind noch vorhanden.

Budget soll so 700€ werden.
Soll zum Spielen von BF5 in normaler Qualität noch ausreichen.

Danke


gruß,
Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kein Ryzen 5 1600,nimm gleich den 2600, allein schon wegen der besseren RAM kompatibilität. Dazu ein B450 Board (meine mich zu erinnern, dass vom Mortar meist abgeraten wird, aber bei MSI kannst du bleiben z.B. das Gaming Plus oder das Tomahawk) beim RAM kommst du mit den G.Skill Ripjaws V die selbe Leistung billiger.

Ne 1060 würd ich mir ehrlich gesagt nicht mehr kaufen. Für die Leistung überteuert. Entweder ne RX580/590 oder gleich eine 1070 für um die 300.

Btw. Wie alt ist die vorhandene PSU? Bei +5-Jahren wär auch ein Tausch vorzuziehen. Würd sogar bei 4 Jahren schon überlegen, wenns kein extrem hochwertiges NT war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Mortar is mit eins der besten µATX Boards, davon rät sicherlich keiner ab.

@TE
Das Silencio is jetzt kein sonderlich tolles Case, sicher das du das willst?
Der Rest is auch allgemein recht unausgewogen.

Ryzen 2600 wie Haste sagte,
Ram G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
GPU solltest du dir wirklich die Radeon RX580 anschauen.
Ben Nevis is recht schnell überfordert, ggfl über was besseres nachdenken Scythe Kotetsu Mark II ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
 
Das Mortar is mit eins der besten µATX Boards, davon rät sicher keiner ab.

War beim B350 irgwndwas faul? Irgendwie bringe ich Mortar mit irgendeinem Problem in Verbindung aber vielleicht wars auch nur ein Einnzelfall.
 
War beim B350 irgwndwas faul? Irgendwie bringe ich Mortar mit irgendeinem Problem in Verbindung aber vielleicht wars auch nur ein Einnzelfall.

Also ich selber nutze das Mortar in weiß seit Release mit einem OC R5 1600 und habe soweit keine Probleme.
Ram läuft seit dem ersten großen Agesa Update auch mit 3200 CL14. ;)u
 
Danke schonmal für die Tipps.

Der GPU Markt ist (finde ich) immer noch so unübersichtlich wie damals :(

Was ist zB von der 8GB XFX Radeon RX 590 Fatboy zu halten? Ist ja recht günstig für ne 590er
oder
MSI Radeon RX 580 Armor 8G OC, 8GB


@Syrokx
Der G-Skill Ram taucht nicht in der Liste von MSI auf. Läuft der dennoch "sicher"?

PSU überleg ich mir noch. Könnte mit den 5 Jahren wirklich hinkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fatboy ist halt die 590 mit dem besten FPS-Preis Verhältnis. Dafür ist die mit dem Standartbios relativ laut (hat auch noch ein Silent-Bios, mit etwas weniger Leistung, aber viel leiser). Man kann auch mit diversen Programmen eigene Lüfterkurven bzw. Temperaturziele festlegen, dann kriegt man auch die Fatboy leise. Die RX590 ist irgendwie ne Zwickmühle. Mehr als 250 ist der Leistung im Vergleich zur 580 eigentlich nicht wert. Die beste 590 (Sapphire Nitro+) kostet um die 290. Da kriegst du aber auch schon fast eine 1070 mit mehr Performance.
 
Werde wohl so bestellen
Meine Wunschliste2 Preisvergleich Geizhals Deutschland

@Rajalolxd
Hab hier noch ne Menge HDDs herumliegen ;)
Aber gespeichert wird eigentlich meist auf dem NAS.

Möchte jetzt etwas kleines, darum ein mATX Gehäuse.


Das Phanteks Enthoo Primo und das ganze Wakü Zeugs geht danach raus. Fehlt einfach die Zeit zum Basteln
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß ja nicht wo du bestellst aber auf Mindfactory sind die Sapphire Nitro + Karten im Mindstar gerade günstiger.
Die 580 Nitro + für 219€
und die 590 Nitro+ für 259€
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh