Externen slim DVD-Brenner ins Notebook. Geht dat?

Cubeikon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2004
Beiträge
2.953
moin zusammen,

edit: Befinde mich auf der Suche nach einem lightscribe-fähigen DVD Brenner für mein Asus A6T und mein Augenmerk is nu dank MisterX auf das "LG GSA-4084N" gefallen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250178455649&ssPageName=ADME:X:AAQ:DE:1123

Hab allerdings nur das eine Angebot bei ebay finden können, und frage mich nu obs möglich is das Teil aus dem externen Gehäuse in mein Notebook zu verfrachten?

Hab da vom Verkäufer folgende Antwort bekommen:[/quote]
das ist richtig. In dem Gehäuse ist ein Slim Laufwerk verbaut. Wenn Sie dieses allerdings aus dem Gehäuse ausbauen, wird das Garantiesiegel durchbrochen und damit erlischt die Garantie.[/quote]

Hätte da lieber noch 'ne fachkundige Meinung. :drool:
Mein jetziger LG slim Brenner könnte dann eig. auch praktischerweise in das Gehäuse falls das alles klappt wie ich mir das wünsche..

gruß,
cube
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HL-DT-ST DVDRAM GMA-4084N hat ein Bekannter von mir und der schwört darauf.

Wobei ich sagen muss das die Brenner von LG , ich habe einen externen noch wirklich gut sind.

MFG
 
Ah, das klingt gut. :) Ich hab den 4082N drin, un der hat bisher ohne zu meckern seine Arbeit verrichtet. Also ein upgrade auf den nächsten LG mit lightscribe wär absolut ne gute Idee.

Hast du evtl. noch ne Ahnung wo man das Teil bekommen kann / wo dein Bekannter den her hat? Intern sollte das allerdings werden für mich. Bin eh etwas überfordert interne lightscribe fähige DVD Brenner im slimline Format zu finden in den üblichen Preissuchmaschienen. o_O

Das einzige Angebot, dass ich im Internet jetzt auf Anhieb gefunden hab wäre bei ebay:
http://cgi.ebay.de/LG-DVD-Brenner-U...8455649QQihZ015QQcategoryZ30950QQcmdZViewItem

Da handelts sich nich zufällig iwie um en slim Brenner in nem externen Gehäuse, dass man abnehmen könnte?! Ich hab absolut null Ahnung von den ganzen externen Gerätschaften. :)


gruß,
cube
 
Zuletzt bearbeitet:
topic mal angepasst...evtl. kann mir da ja wer weiterhelfen..

gruß,
cube
 
Du kannst jeden Slim-Brenner in ein Notebook einbauen,da genormt.Allerdings gibt es manchmal bei eingebauten Laufwerken noch Anbauten,die für eine bessere Stabilität sorgen,damit das Laufwerk nicht so stark vibriert bzw. wackelt,d.h. wenn man dieses LW in ein externes Gehäuse einbauen willst,muss man diese Anbauten abschrauben.Umgekehrt fehlen Dir diese Anbauten möglicherweise,wenn du ein Slim-LW aus einem externen Gehäuse in Dein NB einbaust,aber der Funktion tut das keinen Abbruch.Ich bin den umgekehrten Weg gegangen,da bei mir beim Einbau einer 2.HD der Brenner weichen musste(Multibay-Schacht).Dazu musste ich eine Plastikschiene abschrauben,damit er in das externe Gehäuse passt.Falls du bereits ein optisches LW in Deinem NB hast,das getauscht werden soll,kannst du die Anbauten einfach umschrauben.Falls keine Anbauten angeschraubt sind,kannst Du bedenkenlos bei externen Slim-Laufwerken zugreifen.
Fast vergessen hätte ich die Frontblende,es kann sein das Du die von Deinem alten LW übernehmen musst,wegen der Form (damit ein lückenloser Abschluss gewährleistet ist) und Farbe,die ist gesteckt und lässt sich relativ einfach umstecken.
 
Hab ich wohl total verplant --> Danke SuperGT! :d
Werd das Laufwerk nu auch bestellen.

Frohes Neues allerseits.
- cube
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh