[Projekt] Externe Wakü "Kühlturm" (Langzeitprojekt)

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Guten Tag,
Ich möchte euch heute mein erstes Projekt vorstellen!
Casemodding,alternative Kühlmethoden etc. haben mich schon immer fasziniert und deshalb versuch ich mit diesen Projekt,auch wenn es im Vegleich zu anderen Projekten ein Klacks ist,einen Einblick zu bekommen was für mich machbar ist und auch um ein wenig Selbststolz hevorzurufen(Ich habe das gebaut...ihr wisst schon :))



Wasserkühlung---
Für mich war das schon immer toll,aber teuer und somit habe ich für meinen Teil die Finger davon gelassen ,allerdings schon ein paar Wakü-Pc's für Freunde zusammengestellt, aufgebaut und möchte mir nun zum ersten Mal Selber eine anständige Wakü leisten!
Das Problem ist leider ,das ich ein Gehäuse besitze wo maximal(und das mit Sägen) ein Dual+Single rein passen würde und da die Kühlleistung somit nie ausreichend wäre ,käme nur eine externe Kühllösung in Frage!

Viele Leute würden jetzt denken wieso ich mir keinen Mora oder Evo hole..ich will es einfach nicht aus optischen und finaziellen Gründen da so ein Mora(der für mich optisch als einziger in Frage käme)+Lüfter alleine schon knapp 200€ verschlingt!

Naja nun zur Sache:

Folgende Komponenten sollen verbaut werden (Das was in den Pc reinkommt):

Cpu-Kühler:Anfitec soleil 01
NB-Kühler: EK S-Max Acetal
3870X2-Kühler: EK Plexi Kupfer
3870-Kühler: EK Plexi Nickel
Pumpe: Aquastream XT
Agb: EK Res.250
Schläuche und Anschlüsse: 13/10er Mastelkleer klar+Feser Fittings

Als Wässerchen kommt blaues "Feser One" zum Einsatz

Ihr werdet euch sicherlich über die Kühler der Grakas wundern ,warum diese nicht in meiner Favorisierten Acetal-Optik sind und somit das Gesamtbild zerstören (können)!Die Antwort ist einfach:die Kühler bekomme ich spottbillig da sie gebraucht sind und ich sowieso in einem Jahr wenn die 5xxx-Serie kommt auf 4870X2+4870 umrüsten möchte.











Der Kühlturm<--- Das Projekt.

Die Komponeten die im Kühlturm verwenden werden sollen:

Radiatoren: 4xMagicool Extreme Dual 240 (Kühlen sehr gut mir leichtem Luftdurchsatz und sind sehr preiswert)
Blenden:: 240 Blende "Stripes"
Lüfter: Coolermaster 230mm Lüfter
Lüftersteuerung:1xZalman Fanmate
Anschlüsse: 6xNormale Schraub-Winkel und 2 13/10 Anschlüsse,2x Koolance Kupplungen+Schottverschraubung
Beleutung:: Ac Ryan Kaltlichtkatode Rot

Das Gehäuse+das Funktionsprinzip:

Das Gehäuse wird ein schlicher Kasten,fast schon ein Würfel, dessen Grundfläche quadratisch ist mit ungefähr 26cm Seitenlänge .Die vier aussenstehenden Flächen werden jeweils mit einem der vier Magicool Extreme 240er Radis ausgestattet (ohne Lüfter).
Das ganze wird dann abgedichtet und mit einem Deckel ,welcher einen eingelassenem,langsam drehenden, und regebaren 23cm Lüfter hat.

Der Vorteil des Ganzen liegt darin, dass die natürliche Konvektion unterstützt wird(Kamin-Design) und der 23cm Lüfter ziemlich viel Luft schaufelt, bei unhörbaren Drehzahlen.
Somit habe ich im Gegensatz zum Mora eine günstigere, ähnlich Leistungsstarke und besoders im Passivbetrieb viel besser funktionierende Kühllösung die dazu noch kompakter ist und nach was aussieht.
Als Material werde ich mich höchstwarscheinlich für schwarz furniertes MDF entscheiden mit einer Stärke von 5mm.Das Zeug lässt sich einfach verarbeiten,ist billig,leicht,stabil und sieht gut aus.
Optisch wird das ganze durch 2 rote Kathoden abgerundet welche innen vebaut werden und dann bei nacht durch die Radi-Wabenstruktur durchschimmern sollen.Die interne Verschlauchung wird komplett ohne Winkel erfolgen um den Durchfluss nicht zu bremsen!

Mit Strom versorgt wird der Kasten mit der Ac-Ryan-Blende.

Pläne habe ich zu Hauf auf Papier gezeichnet,allerdings habe ich gerade keinen Scanner da und hab in Schnelle eine kleine Zeichnung in Paint angefertigt:

Intererne Verschlauchung wird doch möglich sein(sogar ohne Winkel):


Das wars erstmal...wäre toll wen ihr mir ein Feedback geben könntet.Der Thread wird ständig aktualisiert,Grakakühler für die 3870X2 ist schon da!



Vielen Dank

Megah
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm :)
also die Idee finde ich klasse !


Viele Leute würden jetzt denken wieso ich mir keinen Mora oder Evo hole..ich will es einfach nicht aus optischen und finaziellen Gründen da so ein Mora(der für mich optisch als einziger in Frage käme)+Lüfter alleine schon knapp 200€ verschlingt!
Also Optisch ist geschmackssache, aber was das finanzielle angeht, so interessiert mich deine Rechnung :)

Preislich hab mal nachgerechet *g* ein Dual kostet afaik 35€ ... x4 = 140€
4 Blenden zu je ca 15€ = 60€ dann bist du schon bei 200€ was du mit nem Mora für weniger haben könntest bei größerer Kühlfläche.
Über einen selbstgebauten Shrout könnteste auch hier einen 230mm Lüfter benutzen ^^

Ich will dir nix ausreden ich bin wirklich auf
mehrpics.gif
gepsannt. Das Projekt klingt viel versprechend, und wenns gut vearbeitet ist, kann es auch optisch ein hingugger werden!
 
Hi Aurel...es ist schon wahr dass das Projekt mehr Geld verschlingt aber der Würfel wird dadurch wesentlich kompakter und leider muss ich es nochmal sagen...Der Mora gefällt mir nicht :)

Erstmal sind heute die 230mm Lüfter von Coolermaster gekommen.Ich habe sie beide, gegen ein Mauspad getauscht.
Die Dinger sind selbst auf Vollast unhörbar und schaufeln Luft wie blöd----perfekt!:bigok:---also fällt die Fanmate erstmal weg da ich wirklich NICHTS höre, auch wenn ich mit dem Ohr ca. 1cm nah dran bin.
Allerdings möchte ich nur einen verbauen also mal sehen was ich mit dem anderen mache, weil noch einen anderen unten rausblasen zu lassen würde das Kaminprinzip behindern und die Kühlleistung damit kaum verbessern.

PICS:

Coolermaster 230mm Lüfter:






Sorry für die schlechten Bilder...hate grad nur meine Kompaktkamera da:(

Gruss

Megah
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Idee find ich schonmal HAMMER!!! Auf die Umsetzung bin ich schon gespannt. Ich hab jetzt schon ein Bild im Auge wie das ganze werden könnte.

Für die Idee: HUT AB

MfG Fluck
 
Soooooo Leute,
Mein EK FC3870X2 CU-Plexi ist heute eingetroffen (ein Dankeschön an nbk ;)).
Leider war er ein wenig korrodiert und somit habe ich ihn auf Vordermann gebracht:

Pics

So sah er aus:





Also hieß es Deckel runter,säubern und polieren:




Da bot sich ein unschönes Bild:






Losgelegt und folgendes daraus gemacht:












Dichtring angefeuchtet und drauf der Deckel!
Fertig:bigok::





....to be continued :)
 
Zuletzt bearbeitet:
könnte ganz interessant werden gutes air prinzip fast wie bei rießen servern
ich werde es auf jeden fall weiterverfolgen
demnächst läuft auch mein case an sobald ich meine alsu leisten bekomme ^^

mfg nbk
(ps. wo bitte sind des denn schlechte bilder? quali is doch top)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke nbk:bigok:

Update ist durch....


@all:

Über Commets+Kritik würde ich mich sehr freuen :)
 
Ich find das Projekt Hammer,
Hoffen wir, dass es den Vorstellungen entsprechend realisiert werden kann und wird!!
Freu mich schon auf Neuigkeiten!:banana:
MfG

Flumm
 
Hi!
Echt interessant,w as du das vorhast, aber: :d

Wieso brauchst du 2 230er Lüfter?
Wieso stellst du die Radiatoren hin und legst sie nicht? dann währe der Kasten flacher...
Wie hast du den Kühler gereinigt? ^^
 
@L4M4
Danke für deine Antwort!
1:Ich brauche nur einen Lüfter,wie in der Zeichnung im Startpost zu sehen.
2.Das Hinstellen wegen dem Kamindesign,wie im ersten Post erwähnt :)
3.Aufgemacht,Dremel genommen,dieses Stoffrädchen genommen und zum Poliern/Reinigen das verwendet:


Gruss

Megah


//:
Comments wie immer stark erwünscht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die idee ist gut, gefällt mir! ich persönlich würde wahrscheinlich 3triple nehmen, damit auch ja kommen kann was will ^^

aber auch so ein sehr schönes projekt!
 
Hallo,
3 Triple sind auch nicht viel mehr als 4 dual.
Vielleicht sogar das Selbe von der Leistung her.....
ich hab auch schon über 4 Triple nachgechacht aber da wäre einfach Overkill und zu teuer.

Gruss

Megah
 
ja klar wäre das einfach overkill, aber wieso nicht? ich finde overkill cool! wie wäre es mit einen würfel aus 4 evos? hätte auch was^^ (bitte nicht ernst nehmen)

außerdem wäre der tower, für seine breite etwas höher. aber ist ja alles geschmack. und die 4dual reichen auch auf jedenfall.
 
naja :) jeder hat so seine Macken... bei manchen isses einfach nur overkill... kostenpunkt ist natürlich was anderes. wer kann und will :) warum nicht ^^
 
Sehr interessant das ganze! Werd das mal weiter beobachten. ;)
Aber mal was anderes: Ich hab den EK Supreme auch verbaut; dazu kommen noch ein Magicool Xtreme Triple + Dual-Radi sowie der EK auf der 3870 X2. Also ein leicht identisches Sys. :bigok: Zum Durchfluß muß ich sagen, daß es gehörig in meinem AGB sprudelt (mit einer normalen Laing) - ergo denke ich, daß der Supreme bei Dir doch nicht so fehl am Platze wäre. Ich würde vielleicht die AS XT gegen eine Laing Ultra tauschen und diese auf einem Shoggy-Sandwich genau in die Mitte zwischen die Radis platzieren. Da wäre sie aus dem PC raus und Du würdest Sie auch nicht großartig hören. ;)
Theoretisch könnte man das sogar weiterspinnen und den Würfel, in dem die Radis sitzen, komplett aus Plexi machen und auf die drin sitzende Laing einen 250-er AGB direkt draufsetzen und geil beleuchten. Sähe bestimmt porno aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein Mist,
Bilder sind beim kopieren verlorengegangen :

Megah Update:













Anschlussarmee:









 
Zuletzt bearbeitet:
du bist ja am geld ausgeben... :d
geht doch nix über vernickelte kühlkörper. kupfer ist ja schön aber nickel..:drool:

den Magiccool hatte ich ja in der slim version und war damit sehr zufrieden. finde, die werden oft unterschätzt, die magiccool.

mit etwas glück kannst du ja morgen noch ein update machen. ;)
 
Da kann ich Tremeloes nur zustimmen.
Nickel sieht hammer aus, besser als ich gedacht habe! Zudem hab auch ich ein Magicool Triple und bin vollauf zufrieden.
:banana:
 
hast du die lüfter eigentlich schon mal laufen lassen? frage wegen der geräuschsentwicklung...

Jop,
man hört nichts...auch auf vollleistung...NICHTS.
Die drehen ja auch nur mit maximal 600upm, schaufeln aber ohne Ende luft.Sollte also eigentlich genügen als Luftstrom.

Gruss

Megah
 
habe die bilder eben erst gesehen ... abends bitte immer noch mal über die anschlüsse streicheln, dann schläft sie besser. :d

müßtest heute eigentlich noch mal post bekommen haben mit der fehlenden kleinigkeit. ;)
 
Danke euch :)

Post mit der fehlenden KLeinigkeit ist da,nochmal vielen Dank :)

Gruss

Megah


PS:
Morgen gehts zum Baumarkt,hoffentlich haben sie Schwammgummiglätter und das andere Zeug was ich brauche....
 
Didü::p








100xM4 Schrauben 25mm




100xM4 Muttern V2a-Stahl :)





Gruss

Megah
 
Heute kam ein Singleradi der das Wasser zwischen Graka und CPU nochmal runterkühlt um bessere CPU-Temps zu haben:

Nexxos Slim 120:







Gruss

Megah



Comments please :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr gespannt wie es weiter geht hört sich alles sehr gut an und nach reichlich leiser kühlpower!

--> ABO
 
Es ind mal wieder ein paar Sächelchen gekommen:

AC Ryan Back Connector:



Und der wunderschöne Enzotech CNB-S1L



snv31922t16y.jpg







Commets please :)


Gruss

Megah
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh