Externe Festplatte, was ist besser?

Martin15

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.01.2004
Beiträge
4.270
Hallo,
ich stehe nun zwischen einer letzten Entscheidung.
Und zwar:
Nehme ich die Samsung T166 500GB HD501LJ (Sata) ca. 130€
und ein Revoltec External Case für Sata ca. 40€

oder

Samsung SpinPoint T133 400GB HD400LD(IDE) ca. 100€
und ein ICYBoy DIngens, was ich noch hier zu hause habe.

Bringt die erste Kombo so viel mehr Geschwindigkeit, dass 100GB mehr auch 70€ mehr wert sind. Oder sollte ich das lieber sparen und die 400er HDD nehmen?

Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat das Revoltec External Case SATA einen externen S-ATA Anschluss? Würdest du denn dann auch nutzen?

Ansonsten müsste man schauen welcher Chipsatz über USB respektive Firewire besser abschneidet.

SATA vs. IDE spielt bei externen Festplatten meiner Meinung nach keine Rolle.
Wichtiger ist da die Tauglichkeit des [gewünschtes Festplatteninterface eingeben] zu USB Controllers.

Also würde ich eher zu der IDE Kombination greifen.
 
Ich weiß nichtmal was man mit dem externen S-ATA Anschluss macht ^^
Das ist so typisch, kaum hat man sich 3 Monate mal auf die Ebene eines Users begeben, schon versteht man die Welt nicht mehr... wobei ich mich mit HDDs nie beschäftigt habe. Ich brauche nur eine HDD um Sachen wie Filme, Spiele(die ohne WIndows EIntrag laufen), Musik und so weiter zu speichern und wo da aus auch wieder abzuspielen. Ich kann also nicht einschätzen, ob die 16Mb Cache statt 8MB und S-ATA statt IDE einen spürbaren unterschied abgeben. Und es überhaupt Sinn macht sich jetzt stundenlang damit zu beschäftigen oder eindach die olle ICYBox irgendwas mit IDE zu benutzen.

Und trotzdem bin ich der Mensch, der unbedingt 100% sicher sein muss, das er nicht das falsche gekauft hat/kaufen wird ^^
 
ob die Platte jetzt 16 oder 8 MB Cache hat oder ob sie SATA oder IDE ist spielt für die Geschwindigkeit keine Rolle. Sehr wohl eine Rolle spielt ob du die Platte per SATA (T166 + Revoltec) oder per USB (T133 + IcyBox) anschließt. In erstem Fall hast du die volle Geschwindigkeit (~60MB) wie wenn die Platte intern verbaut wäre, bei USB kommen halt nur so 10-20MB/s rum!!!

Die SATA wird dann einfach an nen internen SATA-Port am Board angeschlossen, bzw. an ne Slotkarte die wahrscheinlich bei der Revoltec dabei ist!!!
 
Ergo wenn ich nun sage, sie ist zum größten Teil an ein Notebook angeschlossen, würdet ihr wohl sagen: Nehm die IDE, ist Günstiger, hab ich mehr von?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh