-->EXTERN<-- 2,5 Zoll HDD mit 120GB

Dino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2006
Beiträge
383
Ort
bei Göttingen
Hallo....!!!

Bin auf der Suche nach einer externen HDD ohne Seperaten Stromanschluss.
Meine Anforderungen: - 2,5 Zoll
- min. 100GB groß
- schnell

bei Alternate bin ich auf die Plextor PX-PH12U2 gestoßen... Jetzt interessiert mich welche Platte dort verbaut is..???

Hat jemand vieleicht erfahrungen mit der HDD und habt ihr evt. Andere vorschläge im Preisbereich um 100€ rum...???

Hier mal der Link zur Plextor Platte: http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=176957

THX

MFG
Dino
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat keiner die Platte???

Könntet ihr evt. noch ein paar andere Vorschläge machen???
 
huhu.......mal abgesehen von der externen Plextor die ich gennant hatte.....

hat keiner nen vorschlag für ne gute externe 2,5 Zoll Platte mit 120GB ????
 
Hi,
das Thema interressiert mich auch gerade. Habe also leider selber keinen eigenen Vorschlag zu machen, sonder bin gerade selber auf der Suche. Die Spezifikationen sollen die gleichen sein (2,5" - 120GB, USB 2.0 Stromversorgung, schnell, leise )!
Zu den oben verlinkten Trekstor Platten kann ich nur sagen, dass ich selber eine 3,5" Platte von Trekstor besitze und diese meiner Meinung nach nicht sehr laufruhig ist und mir auch ziemlich lahm vorkommt. Deswegen würde ich keine Trekstor Platte mehr nehmen wollen!
Also bin auf weitere Vorschläge gespannt!

Gruß schraedsen
 
Ich hab mir Gehäuse und HDD getrennt gekauft...

dito

120GB 2,5" Festplatte kostest ca. 75EUR.
entsprechendes Festplattengehäuse gibt's ab 10EUR aufwärts.
Ich kann dir Gehäuse von Revoltec oder Raidsonic empfehlen. Preisspanne liegt bei ca. 30EUR.

Macht somit einen geschätzten Gesamtpreis von 90-120EUR. :d
 
Öhm.. seit wann braucht man eine schnelle Platte für USB2.0? Alles was über 30MB/sec schafft ist schneller als der Anschluss. *Schulternzuck*
Besorg Dir halt nen externes Gehäuse fürn zwanni und hau da Deine Lieblingsplatte rein.
 
Ich kann auf jeden Fall die Samsung HM120JC empfehlen!

Warum?
- günstig
- schnell -> in einer Icy-Box satte 30 MB/s Datendurchsatz im Durchschnitt
- bei Last max. handwarm
- fast lautlos, auch bei Last
- bei 2,1 Watt Stromverbrauch reicht 1 USB-Anschluss vollkommen aus

Bin rundum zufrieden -> greift also zu Jungs!;)

MfG
RZ
 
Hab ne 80er Samsung mit nem Edelstahl-Extern-Gehäuse von egay - schnell und leise...
 
Sagt mal wie hoch ist eigentlich die Max. Übertragungsrate bei einer HDD mit 5400U/min ???
 
ca 30MB/sec :-) Ist nen bisschen von der Platten-Geometrie abhängig.
 
@HisN: Okay also jetzt mal so ganz blöde Frage zum Verständniss..... USB 2.0 überträgt max. 480MB/sec. und eine HDD mit 5400U/min. überträgt 30MB/sec. wieso schreibst du denn oben im Thread das es blödsinn ist sich ne schnellere Platte zu holen z.B. mit 7200U7min. ??? Das volumen des USB Anschlusses währe ja lange net ausgenutzt mit einer 5400ter oder sehen ich das jetzt alles komplett falsch???

Hä.....hmmm *PLANLOS*.......
 
*g* In aktuellen Chipsätzen hängt der USB-Chip mit 60MB/sec am Chipsatz dranne. Brutto. Davon rechnest Du Protokoll-Overhead ab und die Tatsache das nie ein Gerät den Bus für sich alleine hat. Dann überlegste ob die Wandler-Chips im USB-Gehäuse billig oder extrem billig sind (was soll schon bei 19 Euro gross an guter Technik verbaut sein). Wenn Du Glück hast kommst Du dann auf 30MB/sec Transferleistung. Ansonsten wie es mein Vorredner gesagt hat. Eine Festplatte die mehr als 30MB/sec Dauerleistung bringt ist Overkill für JEDES USB2-Gehäuse. Ich hab inzwischen komplett auf eSATA umgestellt (gibt es übrigens auch für 2.5"). Da kommt am Ende die volle Festplatten-Leistung rüber. Ach ja.. AKTUELLE Mainboards.. bei Nforce2 sind 10MB/sec keine Seltenheit bei USB2.

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=178451
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=263_267_483&products_id=4874

Hab aber keine Erfahrung mit 2,5"-Gehäusen. Hab hier nur 3,5" Coolermaster XCraft (locker 70MB/sec)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den gleichen Entschluss gefasst. Habe mir die Samsung Platte bestellt und dazu das Gehäuse: http://geizhals.at/a237485.html!
Macht Zusammen 86,15 € inkl. Versand und ich weiss welche Platte in meinem Gehäuse arbeitet!

Greetz schraedsen
 
So, habe gestern das Gehäuse von Ultron + Samsung Platte mit 160GB bekommen und zusammengebaut. Funtzt alles Wunderbar *freu*....
Habe jetzt nur noma eine Frage zu dem USB Kabel was dabei war und zwar hat das an der einen Seite 2 USB Anschlüsse und an der anderen Seite einen Mini USB Anschluss.....jetzt habe ich mich gefragt wofür die beiden Gleichen USB Anschlüsse an dem einen Ende sind??? Kann mir das noma wer kurz beantworten???

THX
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh