hi
folgendes was ich noch nie gemacht habe. Auf einem SBS2003 läuft eine Domäne die über POP3 angebunden ist und zusätzlich gibt es Mitarbeiter die ihre Mails im Ausland nur über den Provider über POP3 abholen.
Wenn nun ein User auf dem Exchange eine Mail an den User in der selben Domäne schickt, der aber kein lokales Konto auf dem Exchange hat, kommt logischerweise eine Fehlermeldung.
Deswegen bin ich so vorgegangen wie hier:
Share the same SMTP address space (domain name) with a different e-mail server
In der Default Recipient Policy habe ich bei der entsprechenden Domäne diese auf nicht-autorisiert gesetzt, damit Empfänger die in AD nicht aufgelöst werden können, weitergeleitet werden.
Zusätzlich habe ich wie beschrieben einen zweiten SMTP Connector mit dieser Domäne angelegt der den selben Smarthost wie der schon vorhandene hat. Nur das ich dort die Weitergabe per Relay erlaubt habe.
Danach gingen überhaupt keine ausgehenden Mails mehr.
Als ich den zweiten SMTP Connector entfernt habe, ging es wieder. Nur Mails an diese "externen Mitarbeiter" kommen nicht an, Fehlermeldung:
< mo-p05-ob.rzone.de #5.1.2 SMTP; 550 5.1.2 diedomänediegesharedwird.com: Not found in DNS (NXDOMAIN)>
Kann mir jemand erklären was da genau abläuft? Es liegt wohl an der Relay Einstellung nehme ich an.
rzone.de gehört glaube ich zu strato, da wo die primäre Domain vom Exchange läuft.
folgendes was ich noch nie gemacht habe. Auf einem SBS2003 läuft eine Domäne die über POP3 angebunden ist und zusätzlich gibt es Mitarbeiter die ihre Mails im Ausland nur über den Provider über POP3 abholen.
Wenn nun ein User auf dem Exchange eine Mail an den User in der selben Domäne schickt, der aber kein lokales Konto auf dem Exchange hat, kommt logischerweise eine Fehlermeldung.
Deswegen bin ich so vorgegangen wie hier:
Share the same SMTP address space (domain name) with a different e-mail server
In der Default Recipient Policy habe ich bei der entsprechenden Domäne diese auf nicht-autorisiert gesetzt, damit Empfänger die in AD nicht aufgelöst werden können, weitergeleitet werden.
Zusätzlich habe ich wie beschrieben einen zweiten SMTP Connector mit dieser Domäne angelegt der den selben Smarthost wie der schon vorhandene hat. Nur das ich dort die Weitergabe per Relay erlaubt habe.
Danach gingen überhaupt keine ausgehenden Mails mehr.
Als ich den zweiten SMTP Connector entfernt habe, ging es wieder. Nur Mails an diese "externen Mitarbeiter" kommen nicht an, Fehlermeldung:
< mo-p05-ob.rzone.de #5.1.2 SMTP; 550 5.1.2 diedomänediegesharedwird.com: Not found in DNS (NXDOMAIN)>
Kann mir jemand erklären was da genau abläuft? Es liegt wohl an der Relay Einstellung nehme ich an.
rzone.de gehört glaube ich zu strato, da wo die primäre Domain vom Exchange läuft.
Zuletzt bearbeitet: