Eure Meinung zu 13,3-Zoll-Notebook von One

Hammerhai

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2005
Beiträge
2.047
Ort
Berlin-Charlottenburg
Da mir mein jetziges 15-Zoll-Notebook zu sperrig ist, bin ich am Überlegen, mir ein neues 13,3-Zoll-Notebook zu gönnen. Das alte Notebook kann ich einem Arbeitskollegen verkaufen.
Nun habe ich folgendes Angebot bei ONE gefunden:

http://www.one.de/shop/product_info.php?products_id=2788

Ich würde noch die schnellere Wlan-Variante wählen und käme dann auf 534 Euro.
Das Notebook soll hauptsächlich zum Internet-Surfen und zur Textverarbeitung dienen.
Vom Gewicht her, ist es auch nicht besonders schwer.
Der Nachteil ist natürlich, dass man vorher nicht testen kann, wie die Tastatur, der Sound und die Bildschirmhelligkeit ist.
Trotzdem reizt mich irgendwie diese Notebook, da es anscheinend ein gutes P/L-Verhältnis bietet.
Vielleicht hat sich schon jemand dieses NB gegönnt und kann etwas dazu sagen.
Auf Eure Meinung freut sich Euer
Hammerhai
*der ab heute nicht mehr soviel rummotzen will :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Starkes Angebot, einzig der Spiegel Tft stört. Mit 320GB HD und Intel Draft N Wlan kostet es nur 570€ incl Versand. Da man 2 Wochen Rückgaberecht hat, wäre es einen Versuch wert. Doch wg der Nvidia GPU würde ich gleich 3J Garantie dazunehmen.
Ist der c2D T5750 mit 2MB, 667 FSB statt 1M L2 cache FSB 533 beim Pentium Dualcore 40€ Aufpreis wert? der kleine DC sollte imo beim kleinen Laptop locker reichen und die 40€ spart man sich für eine starke Upgrade CPU später, vor allem da das Board Penryntauglich scheint (ein T9300 6MB ist wählbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, danke für Deinen Beitrag. Bist Du sicher, mit 470 Euro? Der Grundpreis beträgt doch eigentlich 499 Euro, oder irre ich mich jetzt?
 
ähm, es wird als Freiberufler bestellt, da kommt die Mwst drauf, dann kommt 570 hin.
Immer noch günstig, finde ich. Kaum teurer als der MSI Wind/Akoya mini, EEE PC 900, dafür mit DC mind. 3x so schnell, leicht und recht spieletauglich.
 
Ja, vollkommen richtig. Ich denke, dass mir die 250 GB Festplatte ausreichen wird. Nur das schnellere Wlan dürfte eine gute Investition sein, obwohl man die Geschwindigkeit kaum ausreizen wird. Allerdings habe ich festgestellt, dass Vista mit nur 54/Mbit in der Sekunde im Internet etwas behäbig läuft. Kann aber auch nur eine subjektive Meinung sein.
 
zu den aufpreisen: sinnvoll imo: erweiterung auf 3J Garantie für 19,99€. normales Wlan reicht mir, habe eh mind 2Jahre noch keinen N router 35€ ist ne menge, dafür könnte man lieber auf 320GB erweitern. Doch das werde ich wohl auch lassen, 70GB mehr für 30€ sind doch zu teuer und 250GB sehr ordentlich. Werde ram auf 1GB downgraden, da ich noch 1GB sodimms habe, 2gb reicht dicke. hoffentlich wird dabei 1x1gb ausgeliefert, nicht 2x512er, die man eig. entsorgen kann. auch +40€ für einen *gleichgetakteten* C2D sind kein schnäppchen, werde ich für ein Penryn upgrade in ca 2Jahren sparen, der kleine Dualcore reicht imo bis 2010
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, hat das Angebot sonst keinen Haken? Mir scheint der Preis extrem niedrig. Ok, der Prozzi ist nicht der Hammer, das Gewicht auch nicht. Aber trotzdem scheint mir das echt ein Superangebot zu sein. Vor allem eine einigermaßen gute GraKa und kein X3100.
Kann jemand etwas über die Qualität von One sagen? Verarbeitung? Lüfter/Geräuschentwicklung?

Was lohnt eher? Das S7460 oder S7480? Weil ich finde irgendwie auch keine Infos zu diesem Prozzi T2410.
 
zu den aufpreisen: sinnvoll imo: erweiterung auf 3J Garantie für 19,99€. normales Wlan reicht mir, habe eh mind 2Jahre noch keinen N router 35€ ist ne menge, dafür könnte man lieber auf 320GB erweitern. Doch das werde ich wohl auch lassen, 70GB mehr für 30€ sind doch zu teuer und 250GB sehr ordentlich. Werde ram auf 1GB downgraden, da ich noch 1GB sodimms habe, 2gb reicht dicke. hoffentlich wird dabei 1x1gb ausgeliefert, nicht 2x512er, die man eig. entsorgen kann. auch +40€ für einen *gleichgetakteten* C2D sind kein schnäppchen, werde ich für ein Penryn upgrade in ca 2Jahren sparen, der kleine Dualcore reicht imo bis 2010

Super, sieht aus, als ob Du auch zuschlagen willst. Nun ist der RAM bei ONE nicht wirklich teuer, so dass ein RAM-Abrüstren imho nicht wirklich lohnt. Ein weiterer Vorteil ist
, dass man das Betriebssystem nicht kaufen muss. Kann also mein altes Vista64 problemlos nutzen!
Hinzugefügter Post:
Hmm, hat das Angebot sonst keinen Haken? Mir scheint der Preis extrem niedrig. Ok, der Prozzi ist nicht der Hammer, das Gewicht auch nicht. Aber trotzdem scheint mir das echt ein Superangebot zu sein. Vor allem eine einigermaßen gute GraKa und kein X3100.
Kann jemand etwas über die Qualität von One sagen? Verarbeitung? Lüfter/Geräuschentwicklung?

Was lohnt eher? Das S7460 oder S7480? Weil ich finde irgendwie auch keine Infos zu diesem Prozzi T2410.

Ich überlege auch, wo da der Haken ist. Mit dem Abrüsten des RAMS ist, wenn ich es mir überlege, gar keine schlechte Idee, da könnte man aus dem alten Notebook RAM nehmen. Aber irgendwie scheut es mich am neuen Notebook zu schrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
erster gedanke war: 2x2GB bei ebay verkloppen. Doch da verdient man kaum mehr als 35€ nach den gebühren. wenn man 1GB nimmt, sofern es ein chip ist, kann er drin bleiben (wg garantie) und ein 1. oder 2GB chip dazu, mir würde erstmal dicke 2gb reichen, ist ja kein alien gamerlaptop. genial, daß keine Microsoft "zwangsteuer" draufkommt. vor allem erstaunlich wie billig die gar.verlängerung ist, bei dell kostet sowas ca 120, bei ibm ca 200€.
Auch der 6zell Akku ist die stärkere Variante, normal ist 4zell, dafür steht er hinten raus, bei dell kostet 4>6zell 35€ und eine webcam +20€
Da ich erstmal einen Dellvostro 1310 13.3" im Auge hatte, ist das Teil um längen günstiger, hoffentlich stimmt die Qualität auch..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde noch folgendes interessieren. Meine bessere Hälfte hat auch ein kleines Notebook, allerdings von Twinhead mit 12,1-Zoll im alten 5:4-Format. Ich finde allerdings diese Displaygröße doch etwas zu klein. Merkt man bei der hier angebotenen Displaygröße 1280x800 einen merkbaren Unterschied? Hatte leider noch kein 13,3-Zoll-Notebook in den Händen.
Vielen Dank übrigens für die rege Diskussion.
 
Ich hab mir vor kurzem ein Notebook gekauft (s. Sig) und hab dafür einiges hingeblättert. Und jetzt sehe ich heute hier im Forum dieses Angebot bei One. Jetzt überlege ich doch ernsthaft mein Acer Notebook zurückzugeben, da die 2 Wochen Widerrufsrecht noch nicht abgelaufen sind.
Ich habe damals tagelang nach guten und billigen 12" bzw. 13" gesucht und nix gefunden und plötzlich dieses Angebot bei One. Zumal die 12"/13" ja nicht gerade billig sind. Irgendwie merkwürdig.^^
Ok, bei den GraKas gibt es ja massig Probleme mit der 8400, aber vll hat man ja Glück.^^

Ja, kann denn hier mal einer was zu Qualität von One sagen? Das würde mich jetzt mal total interessieren! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den Dell Vostro 13.3" eines Kumpels kurz ausprobiert. 1280x768 war gut lesbar, das Teil schön kompakt und nicht zu schwer. ca 2.2kg. Das Teil hier ist schon sagenhaft, nur bei den NV 8er Mobile Serie sollte man unbedingt 3Jahre Garantie dazunehmen. ich denke bei dem Preis kann ich den TFT Spiegel verschmerzen, sofern er hell genug ist.
 
Google mal nach Lahoo, Camdo, BrunenIT, XMX, One etc. Was denkt ihr, wieso diese Firma so oft ihren Namen wechselt?
Schaut euch mal das Dell Vostro 1310 an ;)
 
Ja, hab jetzt mal ein bissl nach One gegoogelt. Gibt einige böse Berichte zu denen. Aber auch etliche positive. Das ist wieder wie Roulette. Entweder man hat Glück und es funzt alles bestens oder man ist wieder der Depp.^^

Edit:
Ok, nachdem ich jetzt einige Berichte gelesen habe, lasse ich die Finger davon. Man kann Glück haben, dass alles passt und alles funktioniert, aber es berichten mir irgendwie zuviele Leute, dass sie Probleme hatten. Das Risiko ist mir bei so teuren Elektronik-Artikeln zu groß. Ich lasse es lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beans: habe mir eine ähnliche Dell Vostro config zusammengebaut (das dritte Paket)
kostet 870€ incl versand und mwst, mit vista dabei und statt 2.0 einen 2.1 C2D, dafür hat bei Dell die 8400 mit knappen 128MB nur HALBES Ram ist mir etwas zu teuer. :)
Ähnl Config mit besserer Graka gibt es hier für 520€ incl versand
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was mich an dem NB stört ist der kleine Prozessor. Wäre es ein stärkere würde ich das NB sofort kaufen
 
Ich finde den C2D Pentium M mit 2ghz und 1MB absolut OK, der Desktop Pentium Dual hat nur kritische 512MB L2, dieser dürfte einer 2180 CPU entsprechen. Für +40€ hast du einen gleichgetakten 2ghz C2D mit 2MB L2, wozu noch mehr mit dieser Graka? Später immer noch auf Penryn aufrüstbar bis zu 2.6Ghz. wenn du soviel CPU power bei einem Subnotebook wofür auch immer brauchst, nimm für +160€ einen 2.4ghz penryn, sollte wohl geradeso reichen ;) und immer noch viel billiger als ein ähnlicher Dell Vostro
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ist die frage ob man bei dem Notebook die CPU auch aufrüsten kann. Und der C2D kostet schonmal 140€ mehr.

Außerdem was hat die GraKa mit der CPU zu tun? :) Zocken kann ich aufn Hauptrechner. Ich hab momentan auch einen T5550 drin mit 1,6GHZ und merk auch langsam das dieser an seiner Grenze kommt.
 
Bei welchen Anwendungen geht dem kleinen 1,6 C2D die Puste aus? Auf den Bildern der Review http://www.notebookcheck.com/Test-Alb-RS13-Subnotebook.7206.0.html sieht man, daß die CPU gesockelt ist, somit später einfach und *günstig* auf Penryn 2.6 oder mehr aufrüstbar. Um Geld zu sparen würde ich immer die P/L mässig günstigste CPU nehmen, da ist der Pentium DC 2Ghz 1MB absolut flott und in ca 2 Jahren für 50€ auf gebrauchten Penryn 3ghz aufrüsten :eek:
 
Naja der Hersteller des Notebook Barebones bietet nunmal keine 8400M GS an sondern nur one die den rest einbauen (CPU, Speicher usw.).
http://www.asmobile.com.tw/z3/Z37S/overview.htm
Also klingt fürm mich schon komsich.
Besonders weils kein andere auf der Welt so anbietet wie One.

Und auf der Webseite kann ja stehen was will.
Wenn ich nen zettel bekomme und da steht drauf es hätte diese ausstattung dann designe ich die Webseite bzw. das Angebot so.
Und den zettel schreibt ja irgendein fatzke der die Angebote zusammen stellt.
Und wenn man bissel durch den Wind ist dann kann schnell aus ner 8400M G ne 8400M GS werden.

Wir werden es ja sehen aber ich bin mir sicher das es nur ne 8400M G ist.
Blöd halt das der Purevideo fehlt, was mir fast wichtiger ist als die Theoretischen 600 3DMark Punkte.
Die Grafikkarte verbraucht ja 11Watt TDP und der CPU 35Watt TDP da wäre es natürlich für die Akkulaufzeit bissel besser wenn die GPU dem CPU unter die Arme greift bei der Videobeschleunigung.


Zum Thema TFT sei ja noch gesagt das der im ALB verbaute ja nicht wirklich so dolle ist.
Wenn ich die Candela sehe dann vergeht mir das lachen.
Anders im Schenker wo der besser Bildchirm verbaut ist.

Die frage ist welchen verbaut One?
Laut Laypart liste gibs 3 verschiedene.
http://www.asmobile.com.tw/z3/Z37S/files/Z37S.zip


PS: Kann mal einer der Mods den Thread in den Sammelthread integrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
So...ich habe ihn jetzt bestellt, allerdings mit der Mobil-CPU T5750 + 300 MBit Intel-Wlan. Komme so auf knapp 570 €. Auf Euer Anraten aber sicherheitshalber per Nachnahme :cool:
Falls One.de Insolvenz anmelden sollte, ist man wenigstens auf der sicheren Seite :d
Da ich nicht allzu viel Infos über den ursprünglich verbauten T2410 (Pentium 2 Core) gefunden habe, kam die Entscheidung zum T5750. Ist wohl die modernere CPU, hoffentlich auch etwas stromsparender. Außerdem in Erinnerung an frühere Zeiten, hat die Bezeichnung Pentium doch etwas abgeschreckt.
Mal sehen, wie lange es dauert, bis das Teil eintrudelt und wie das NB so ist. Gebe dann Bescheid, ob sich der Kauf gelohnt hat oder ob es ein Griff ins K*** war.
Da ich noch ein Zweit-Notebook habe, kann die Lieferung ruhig etwas dauern. Aber etwas ungeduldig werde ich schon sein.
 
Naja Griff ins Klo wirds nicht sein weils ja ein Asus Z37S ist (One kleben ja nur ihren Sticker drauf, verbauen Ram und CPU).
Bin aber gespannt ob wirklich ne Gefprce 8400 GS verbaut ist so wie One immer wieder bestätigt.
Wäre ja schon bissel komsich das nur One dann diese Variante auf der ganzen Welt anbietet.
Leider ist mein Notebook noch nicht in der Produktion was wohl heißt das es noch ne weile dauert. :(
Bin doch sooooo gespannt.

Den neun Zellen Akku gibs in den USA schon für 55$ und bei Alb kostet er 85€.
Bin mir noch nicht so sicher wo ich den bestelle.

Gibt sogar nen Händler der One Notebooks mit 24 Monaten Garantie verkauft.
http://buycan.de/shop/notebooksone-c-75_125.html
Leider kann man nicht Konfigurieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Griff ins Klo wirds nicht sein weils ja ein Asus Z37S ist.

Danke für den Hinweis Asus Z37S, hatte bisher immer gerätselt, welche Firma dahinter steckt. Nun kann ich kräftig googeln.
Na dann drücke ich Dir die Daumen, dass Dein NB bald in Produktion geht. Auf die Graka bin ich auch gespannt.
 
Nun kann ich kräftig googeln.

Asus S37S / Z37S
Unter der Whitebook Markte von Asus verkaufen sie es als ASmobile S37S bzw. Z37S.

Ansonsten gibs 100 Händler die es selbst unter ihrem Labbel vertreiben wie ALB, Notebookguru, One.de, Schenker (mysn), Rizon, Force oder Multicom.
Meist brauchst da einfach nur an das kürzel S73S oder Z37S anhängen an den Händlernamen. ;)
 
Heute kam es an :banana:
Also der erste Eindruck ist äußerst positiv. Das Book läuft leise und ist nicht allzu schwer. Auch die Wärmeentwicklung hält sich in Grenzen. Als Graka wurde eine 8400M/G mit 256 MB verbaut. Ist für mich allerdings nur zweitrangig, da ich auf dem Notebook nicht zocke. Beeindruckend ist die Anzahl der Schnittstellen, von Bluetooth, bis Firewire, TV-Oout, mehrere USB, ist hier alles verbaut. Das Gerät scheint sogar vorbereitet zu sein für einen Fingerabdruckreader, da die Treiber dafür installiert werden. Der DVD-Brenner versteht DVD-RAM, würde mich jetzt nicht wundern, wenn er sogar Lightscribe unterstützt. Wird nachher noch getestet.
Habe für den 13,3-Zöller knapp 580 € (incl. Nachnahmegebür) bezahlt, meiner Ansicht nach besteht hier ein optimales Preis/Leistungsverhältnis, zumal man das Gerät schon ab 499 Euro bekommt. Wollte aber unbedingt das schnellere Wlan und den besseren Prozessor (T5750) haben.
Jetzt das negative. Offensichtlich wurde beim Zusammenbau geschlampt :grrr:
Die wollten wohl so schnell wie möglich liefern. Die untere Abdeckplatte war schlicht und ergreifend nicht angeschraubt. Als ich das Gerät auspackte, fiel deshalb die Abdeckplatte ab, so dass ich einen wunderbaren Einblick auf das Innere des Notebooks hatte. Naja, wollte eh die Speicher tauschen und meine guten Corsair einbauen, was dann ja vollkommen einfacxh war! Außerdem fehlte eine Feststellschraube für den DVD-Brenner, so dass der Brenner plötzlich nicht mehr erkannt wurde. Bei einem Notebookhandel in meiner Nähe konnte ich glücklichweise die fehlenden Schrauben organisieren.
Habe deshalb gleich bei one.de angerufen, die sich um den Fall kümmern werden.
Vorbildlich ist übrigens die eMail-Abwicklung mit one.de. Ich bekam laufend Statusmeldungen, z.B. wann das Gerät zusammengebaut wurde, wann es ausgeliefert wurde u.s.w.
Das mit den Schrauben ist zwar ein starkes Stück, was man aber aufgrund des sehr guten Preises verschmerzen kann. Habe gehört, dass die Geräte in China zusammengebaut werden und dann nach Deutschland ausgeliefert werden. Vielleicht waren die Chinesen zu sehr mit der Olympiade beschäftigt.
Jedenfalls funzt es jetzt wirklich super. Auch das Styliung (weiß/anthrazitfarbend) hebt sich wohltuend von der Masse ab.
Ich habe jedenfalls bisher den Kauf nicht bereut und kann das Gerät vorbehaltlos empfehlen.
 
wie ist denn so die Leistung von dem One book? Und der Display ist der sehr spiegelnd?
 
Ich habe Vista Business 32bit auf das Book installiert und muss sagen, dass Vista äußerst geschmeidig läuft, auch ein Verdienst der 4 GB Arbeitsspeicher.
Das Display ist auch o.k., allerdings bin ich da nicht sehr anspruchsvoll. Finde aber, dass das Display meines Vorgänger-Notebooks (MSI) wesentlich mehr gespiegelt hat. Leuchtstärke ist o.k., man kann bei normaler Sonneneinstrahlung problemlos im Freien oder auf dem Balkon damit arbeiten, ohne dass man gleich Augenkrebs kriegt.
Akkulaufzeit beträgt über 2 Stunden.
Bin am überlegen, mir noch eins für die Arbeit zu holen. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh