• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

eum3l's 🧑‍🔧 Bastelstube

eum3l

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2006
Beiträge
700
Ort
Bayern
Liebes Forum,

willkommen in meiner Bastelstube, wo ich meine neuen Gaming-Systeme posten darf, quasi sowie wie ein Build-Blog ;)
Eines meiner Hobbys ist nämlich die Installation von neuen Gaming-PCs und das auch recht oft :) ich probiere nämlich gerne neue Cases / Komponenten aus, um mir selbst ein Bild davon machen zu können.

Daher dachte ich mir, dass vielleicht meine Basteleien jemanden interessieren könnte, um Ideen für ein eigenes System zu generieren.
Gerne könnt ihr mir einfach Fragen dazu stellen, Kommentare abgeben oder Feedback geben :)

Auch wenn ich oftmals gleiche Komponenten-Hersteller verwende, soll das keine Werbung dafür sein.
Ich selbst bin kein Fan von Werbung, da werde ich nicht selbst damit anfangen :d


System-Verzeichnis ab 04/2025:​


April 2025​


Mai 2025​

  • Kompakt und edel - folgt noch
  • Kompakt & schnell - ITX - 5080 - A4-H20 - folgt noch

Juni 2025​

 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Meshify 3 - Ambience PRO​

IMG_3847.jpg


Build-Preis 4.478,07 € (laut Geizhals am 27.06.2025)

Komponenten:
✅ Prozessor: AMD Ryzen 7 9800X3D, boxed ohne Kühler
✅ Motherboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero
✅ Grafikkarte: PNY GeForce RTX 5080 Overclocked Triple Fan, 16GB GDDR7
✅ Arbeitsspeicher: G.Skill Ripjaws M5 Neo RGB schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL28
✅ Speicher:
🔸 4TB (System): Samsung 9100 PRO, M.2 SSD, PCIe 5.0 x4
🔸 8TB: Western Digital WD_Black SN850X, M.2 SSD, PCIe 4.0
✅ Kühlung: Thermaltake TH280 V2 Ultra EX ARGB Sync, schwarz
✅ CPU Wärmeleitpad: Thermal Grizzly KryoSheet
✅ CPU Contact Frame: Thermal Grizzly AM5 Contact Sealing Frame
✅ Gehäuse: Fractal Design Meshify 3 Ambience Pro RGB Black TG Light Tint, schwarz, Glasfenster
✅ Netzteil: ASUS ROG Strix, ROG-STRIX-1000P Platinum, ROG-STRIX-1000P-GAMING, 1000W ATX 3.1
✅ Grafikkarten-Halterung: ASUS ROG Strix Graphics Card Holder


Dieser Build hat mir viel Spaß gemacht, denn ich hatte bestimmt für 1 Jahr ein Meshify 2 als Haupt-Rechner und war daher schon sehr neugierig auf v3.
Daher bin ich gleich auf die RGB PRO Ambience Ausführung gegangen und ich bin etwas verliebt... Verarbeitung ist auf einem hohen Niveau und mit den dezenten RGB Effekten ist das schon ein echter Blickfang.
Positiv sind auch die großen Kabelführungen, die Klettverschlüsse hinten am Rechner, sowie der Lüfter-Shroud? nennt man das so? Das Ding, damit der Air-Flow nicht unterbrochen wird am Boden des Gehäuses.
Und noch eines, was ich so noch nie bei einem Case Hersteller erlebt habe. Die Konfiguration der RGB Effekte erfolgt über eine Website. Ich war doch sehr skeptisch, aber es funktioniert echt super. Freut mich sehr, dass man nicht noch mehr Bloatware installieren muss ;)

Es gibt meiner Meinung nach nur zwei negative Kritikpunkte. Einmal der Preis und einmal der RGB Connector der Front, den man ohne viel Kraft abbrechen kann. So ist es mir zumindest ergangen *panic*
Ich war einfach etwas zu schräg beim Zusammenbau und KLACK, war der Connector ab. Die Reparatur wäre nur mit Präzisionswerkzeug möglich und daher habe ich an Fractal Design geschrieben.

Zu meiner großen Überraschung haben die mir ohne große Rückfragen eine komplett neue Front geschickt. Ich war geflasht von so guten Service... besonders weil ich mit anderen Firmen, wie z.B. A**S schon mehrere Wochen für einen RMA Antrag brauche.

Das System selbst läuft ruhig und stabil. Ich mag die 140mm Lüfter an einer AiO :) und irgendwie passen alle Komponenten echt super zusammen.
Ob man einen Grafikkartenhalter von ASUS mit RGB Effekt braucht... ist aber eher Geschmackssache ;)
 

Anhänge

  • 3dmark_2.jpg
    3dmark_2.jpg
    112 KB · Aufrufe: 9
  • 3dmark_1.jpg
    3dmark_1.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_3188.jpg
    IMG_3188.jpg
    641,9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3206.jpg
    IMG_3206.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_3213.jpg
    IMG_3213.jpg
    452,3 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3215.jpg
    IMG_3215.jpg
    1 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_3223.jpg
    IMG_3223.jpg
    537,5 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3231.jpg
    IMG_3231.jpg
    710,9 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_3234.jpg
    IMG_3234.jpg
    432,1 KB · Aufrufe: 10
  • IMG_3827.jpg
    IMG_3827.jpg
    661,4 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3829.jpg
    IMG_3829.jpg
    679,1 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3838.jpg
    IMG_3838.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_3842.jpg
    IMG_3842.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_3845.jpg
    IMG_3845.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_3846.jpg
    IMG_3846.jpg
    986,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_3849.jpg
    IMG_3849.jpg
    774,2 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3857.jpg
    IMG_3857.jpg
    1.018,9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3858.jpg
    IMG_3858.jpg
    819,1 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_3859.jpg
    IMG_3859.jpg
    318,1 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

Pink Power im Ceres 350​

IMG_1100.jpg

Build-Preis 2.805,16 € (laut Geizhals am 27.03.2025)

Komponenten:
✅ CPU: AMD Ryzen 7 9800X3D boxed
✅ CPU Kühler: Thermaltake TH280 V2 Ultra EX ARGB Sync Snow Edition
✅ CPU Contact Frame: Thermal Grizzly AM5 Contact Sealing Frame
✅ CPU Wärmeleitpad: Thermal Grizzly KryoSheet
✅ Motherboard: GIGABYTE X870E AORUS Pro ICE
✅ Grafikkarte: ASRock Radeon RX 9070 XT Steel Legend 16GB
✅ Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z5 NEO RGB weiß DIMM Kit 32GB, DDR5-8000
✅ Festplatte(SSD): Kingston FURY RENEGADE SSD 4TB
✅ Gehäuse: Thermaltake Ceres 350 MX Bubble Pink
✅ Zusätzliches Display: Thermaltake 2.1 inch Circle LCD Screen Kit Gray
✅ Netzteil: be quiet! Straight Power 12 1000W ATX 3.0


"Bubble Pink" heißt die Farbe bei Thermaltake. Ich hatte da auch schon mal einen The Tower 200 und irgendwie... sieht schon fancy aus :)
Es ist zwar nicht meine Lieblingsfarbe für ein Case, aber mir gefällt es extrem gut, dass ein Case Hersteller mal was Neues ausprobiert!
Gehäuse in Schwarz oder Weiß kann ja jeder ;)
Darüber hinaus finde ich die "Gimmicks" von TT auch nice. Ein kreisrundes Display am Case - ist schon eine coole Idee :)

Zum System - Power ohne Ende möchte ich behaupten und die Komponenten sprechen schon fast für sich selbst.
Es gibt nur zwei Kritikpunkte, finde ich. Einerseits die EX Version der Thermaltake Kühlung. Das ist die kabellose Magnetlösung, um die Lüfter am Radiator zu verbinden. Ich wollte eigentlich den Anschluss der Lüfter dort anstecken, wo die Schläuche in den Radiator gehen, aber da passt der tolle Anschluss einfach nicht. Okay, kein Beinbruch... dann auf der anderen Seite und die Kabel schön verlegen. Als die Lüfter beim ersten Boot nicht liefen, habe ich erstmal einen Schock bekommen, aber ich bin wohl beim Kabel verlegen etwas an den Magnetanschluss gekommen und der hatte sich nur verschoben. Wenn mal alles installiert ist, dann funktioniert das schon gut ;) aber ich persönlich ... bräuchte keine EX-Version.

Mein anderer Kritikpunkt ist die 9070 XT von ASrock. Ich hatte noch nie eine Grafikkarte, die solch heftiges Spulenfiepen hatte. Das stellt all die 40er & 50er Grafikkarten, die ich so verbaue, in den Schatten. Ich hoffe, dass das nur bei dem Exemplar so ist, denn das nervt doch sehr.
Alles in allem ist es aber ein solides System und mehr als "Pink Power" fällt mir jetzt auch nicht mehr ein ;)
 

Anhänge

  • IMG_0967.jpg
    IMG_0967.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_0976.jpg
    IMG_0976.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_0977.jpg
    IMG_0977.jpg
    951,2 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0981.jpg
    IMG_0981.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_0984.jpg
    IMG_0984.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_0985.jpg
    IMG_0985.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_0987.jpg
    IMG_0987.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_1001.jpg
    IMG_1001.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_1002.jpg
    IMG_1002.jpg
    863,6 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_1095.jpg
    IMG_1095.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_1097.jpg
    IMG_1097.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_1102.jpg
    IMG_1102.jpg
    611,4 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_1108.jpg
    IMG_1108.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 8
  • IMG_1111.jpg
    IMG_1111.jpg
    976,2 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_1114.jpg
    IMG_1114.jpg
    907,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_1115.jpg
    IMG_1115.jpg
    942,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_1117.jpg
    IMG_1117.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2025-03-27 210004.png
    Screenshot 2025-03-27 210004.png
    205,9 KB · Aufrufe: 7
  • Screenshot 2025-03-27 210027.png
    Screenshot 2025-03-27 210027.png
    49 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

Light Base 600 - 12 TB / 9950X3D / CL26 RAM​

IMG_1247.jpg

Build-Preis Ende März / Anfang April 2025: 4.886,21 €

Komponenten:

✅ Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X3D
✅ Motherboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero
✅ Grafikkarte: PNY GeForce RTX 5080 Overclocked Triple Fan, 16GB GDDR7
✅ Arbeitsspeicher: G.Skill Trident Z5 Royal NEO RGB Silver DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL26
✅ Speicher:
🔸 4TB (System): Samsung 9100 PRO, M.2 SSD, PCIe 5.0 x4
🔸 8TB: Western Digital WD_Black SN850X, M.2 SSD, PCIe 4.0
✅ Kühlung: be quiet! Light Loop 360mm Schwarz Wasserkühlung
✅ CPU Wärmeleitpad: Thermal Grizzly KryoSheet
✅ CPU Contact Frame: Thermal Grizzly AM5 Contact Sealing Frame
✅ Gehäuse: be quiet! Light Base 600 LX Schwarz
✅ Netzteil: be quiet! Straight Power 12 1000W ATX 3.0


Ja, ich musste es einfach ausprobieren... die Light Base Serie ;) für mein Vorhaben bot sich das 600 LX (inkl. RGB-Lüfter) an.
Der erste Kontakt: wow !! Tolle Verarbeitung und mit 4 mm dicken Scheiben auch auf Schalldämmung (soweit möglich) ausgelegt.
Natürlich musste ich das Case auch liegend ausprobieren und der Umbau geht tatsächlich mega easy. Man muss nur die vier Standfüße an der Seite dran machen. Das kenne ich bisher von keinem anderen Case in dieser Form. Zwei Gehäuse für den Preis von einem :d
Aber es gibt eine - nur eine - Sache, die mich total stört. Es ist die Kabeldurchführung aus Gummi. Am Case selbst ist hier nichts vormontiert.
Wenn man also die Gummilappen haben möchte, dann muss man diese selbst einsetzen, aber sie halten sooo unglaublich schlecht in der Durchführung. Wenn ich beim Verkabeln nur an einem Kabel etwas gezogen habe … zack! War sie wieder draußen.

Ich habe bei diesem System dann zu einer drastischen Maßnahme gegriffen. Ich habe die Kabel kurzer Hand unter dem Motherboard durchgeführt. Also nicht durch die Kabeldurchführung selbst. Auf einem Bild kann man das ganz gut erkennen…
Und das klappt einwandfrei - sieht sogar noch cleaner aus :) win-win
Persönlich finde ich Rundkabel bei Netzteilen (z.B. aus diesem Build) besser als zig einzelne Kabel - also für jeden Kontakt ein eigenes Kabel. Sieht für mich besser aus und wenn es denn schon einzelne Kabel sein sollen, dann bitte mit einem ordentlichen Cablemod.

Aber es gab noch weitere Neuheiten, die ich verbaut hatte. Zum einen wäre das der ultra-low Latency RAM von G.Skill mit CL26. Zu der Zeit war der Arbeitsspeicher in ganz Europa ausverkauft und ich war happy, überhaupt was bekommen zu haben. Hat es sich gelohnt? Ich weiß ja nicht… ;)
Zum anderen ist es die ganz neue PCIe 5.0 M.2 SSD von Samsung mit der 9100 PRO. Sie schlägt momentan ein, wie eine Bombe und Samsung lässt sich das fürstlich vergüten. Sündhaft teuer, wahnsinnig schnell und die erste PCIe 5.0 SSD die keinen Hitzetod stirbt. Und hat es sich hier gelohnt? Wahrscheinlich auch nicht, sondern nur, wenn man große Datenmengen bewegen muss.
Jedoch muss ich auch ganz klar sagen, dass mir beim RAM und bei der SSD die Praxiserfahrung fehlt!
Da fällt mir zum Schluss noch ein, dass der 9950X3D und auch die 50-er Serie von NVIDIA erst seit kurzem auf dem Markt war.

Alles in allem ein außergewöhnlich tolles System mit dem Neuesten vom Neuen….
 

Anhänge

  • IMG_1168.jpg
    IMG_1168.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_1171.jpg
    IMG_1171.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_1177.jpg
    IMG_1177.jpg
    537 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1179.jpg
    IMG_1179.jpg
    652,8 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1180.jpg
    IMG_1180.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_1184.jpg
    IMG_1184.jpg
    1 MB · Aufrufe: 5
  • IMG_1187.jpg
    IMG_1187.jpg
    811,2 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_1216.jpg
    IMG_1216.jpg
    304,2 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_1219.jpg
    IMG_1219.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 3
  • IMG_1224.jpg
    IMG_1224.jpg
    818,2 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_1236.jpg
    IMG_1236.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_1238.jpg
    IMG_1238.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_1240.jpg
    IMG_1240.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 4
  • IMG_1251.jpg
    IMG_1251.jpg
    751,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_1254.jpg
    IMG_1254.jpg
    984,6 KB · Aufrufe: 4
  • IMG_1260.jpg
    IMG_1260.jpg
    878,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_1261.jpg
    IMG_1261.jpg
    531,1 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_1349.jpg
    IMG_1349.jpg
    868,4 KB · Aufrufe: 3
  • IMG_1362.jpg
    IMG_1362.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 3
  • 3dmark_1.png
    3dmark_1.png
    202,8 KB · Aufrufe: 3
  • 3dmark_2.png
    3dmark_2.png
    59,5 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh