eSata Controller oder Firewire800?

NetKilla

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2007
Beiträge
29
Hallo,

ich möchte für einen Rechner (Videoschnitt) einer RAID0-Verbund extern
anschließen. Im Rechner soll ein RAID0 mit zwei Festplatten,
entweder 2 x 1TB oder 2 x 750MB laufen.

Jetzt möchte ich ein zweites RAID0 extern mit gleicher Speichermenge
anschließen. Primär um alle Daten 1 zu 1 sichern und wenns Sinn macht
um die Daten nach dem Schnitt rauszurendern.

Jetzt die Frage, macht da Firewire800 überhaupt Sinn da ich ja bei 800Mbit
theoretisch auf maximal 100MByte??? komme und mein RAID0 sicherlich schneller ist oder muss ich da so oder so auf eSATA setzten?

Was für einen Controller und/oder RAID-System würdet ihr da empfehlen?

Am besten gleich auf eine Komplettlösung setzen (Tipps?) oder
kann man da auch über nen Controller mit 2 eSata-Anschlüssen zwei einzelne
HDs im externen Gehäuse über den Controller als RAID0 laufen lassen?
Dabei hätte ich nur Angst wegen der Datensicherheit.

Also am besten wäre schon ein System, was ich einfach nur mit einem Kabel anschließen muss und fertig ist und was man auch mal in einem Stück wo mit hintragen kann, um die Daten woanders weiterzubearbeiten.

Hoffe, mir kann da weitergeholfen werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie Teuer darf es werden ?
- vergiss Firewire800
 
puhhh, schwer zu sagen. der preis sollte auf jeden fall in vernünftiger relation zur leistung stehen. aber realistisch gesehen wird sicherlich eh er erst bei 300-400 euro was anfangen, oder? viel mehr teurer sollte es auch nicht werden. aber wenns keine alternative gibt, muss man halt auch mehr ausgeben.
 
Für zwei Platten

SR3610-2S-SB2 - ab 238,41€ ( RAID 0, 1 )

SR3600-2S-B2 - ab 274,49€ ( RAID 0, 1 ) - mein Favorit Nr.2

oder für gehobene Ansprüche und vier Platten

SR5600-4S-SB2 - ab 344€ ( RAID 0, 1 ) - mein Favorit Nr.1

SR6500-WB - ab 736,80€ ( RAID 0, 1, 3, 5, Spare )

Alle bis auf SR3600-2S-B2 mit SATA
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf dir das Taurus als FW 800 od. eSATA Version.

Ich selbst habe bei meinem Macbook Pro das Taurus als FW 800 Version, erreiche darüber (kein Raid) aber nur ca. 40mb/s unter Vista. Unter OS X sind es knapp 60mb/s. Da weiß ich jetzt leider nicht ob das am TexasInstrument Controller vom MBP od. an der schlechten FW 800 Unterstützung von MS liegt.

Ich würde dir als PC User eher zu eSata raten.
 
mhh, also das SR3600-2S-B2 hat ja nur USB2.0, würde also ausscheiden.

aber das SR3610-2S-SB2 (ab 180,00€) scheint ganz interessant.
oder aber das SR3600-2S-S1, was aber fast doppelt soviel kostet,
wo ich erstmal schaun muss warum.

auf jeden fall schonmal ne gute spur....
 
Mein Fehler ...

Das SR3600-2S-S1 ist ein älteres Model mit SATA150 - wird nicht mehr hergestellt was sich möglicheweise auf den Preis niederschlägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh