[Kaufberatung] Erste Wasserkühlung

pascalhoschi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.10.2009
Beiträge
147
Hallo zusammen
Ich habe vor mir eine Wakü zu kaufen, und hab mich mal bisschen informiert, und mir was kleines zusammengestellt:

http://www.aquatuning.ch/shopping_cart.php/bkey/a33017c2484b99ad8b003633bac5a977

jetzt wollt ich fragen, ob alles zusammenpasst, ob ich was ändern soll, und ob ich noch was günstiger machen könnte..( bin in der schweiz, also kein rabatt:().

noch zu meinem system: ich hab das asus rampage extreme, welches extra n anschluss für ne wasserkühlung hat ( weiss nicht obs zum set passt). dann hab ich ne gtx275, die ich später noch an die wasserkühlung hängen will.
dazu hab ich noch n q9550. tower hab ich eher einen kleinen, den guardian 921.

da ich noch meinen vater überreden muss, um eine zu kaufen, hab ich noch ne frage: er meint die wakü ist gar nicht so leise wie man sagt, wegen der pumpe und wegen dem radiator mit den 3fans. wie laut ist das etwa danach?

also vielen dank schon im voraus

gruss hoschi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da ich noch meinen vater überreden muss, um eine zu kaufen, hab ich noch ne frage: er meint die wakü ist gar nicht so leise wie man sagt, wegen der pumpe und wegen dem radiator mit den 3fans. wie laut ist das etwa danach?
Wenn man die Wakü richtig aufbaut ist sie leiser als jede normale Lukü.

Für die Graka ist das Layout entscheident. Musst du also mal nachschauen (im GTX 200 Thread vom omc1984) bzw den Namen der Karte nennen.

tower hab ich eher einen kleinen, den guardian 921.
Den Radi kannste auch extern montieren. Mit kühler Frischluft arbeiten Radis effektiver.


Mein Vorschlag. Vei Fragen einfach fragen. ;) Optional wäre noch ein Durchflussmesser an die AS XT Ultra anschliessbar. Wenn es günstiger sein soll nimm 11/8mm Verschlauchung.
 
ist das bei dir nicht ein falscher cpu sockel? hab nen 775 sockel...wozu brauch ich da noch die sachen die du mir dazu getan hasst? z.b XSPC 5,25' Bay Reservoir Black(nicht lagernd) (Art.Nr.: 45058) oder Shoggy Sandwich construction kit for pump decoupling - the original (Art.Nr.: 52112)
wo ist der AGB hin? was ist am schlauch anders?

ansonsten schonmal danke:)

edit: ok AGB hab ich gefunden:P passt das teil aber in mein gehäuse? muss ja dann den schlauch von der pumpe zum agb und dann raus zum radiator...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry hab nicht auf den Sockel geachtet. ;)

Shoggy Sandwich dient als Pumpenentkopplung. Alternativ geht auch ein StückSchaumstoff.

wozu brauch ich da noch die sachen die du mir dazu getan hasst? z.b XSPC 5,25' Bay Reservoir Black(nicht lagernd) (Art.Nr.: 45058)
wo ist der AGB hin?
Der XSPC 5,25" AGB ist der Ausgleichbehälter für in einen 5,25" Einschubschacht.

was ist am schlauch anders?
Die Größe. ;) Ich empfehle entweder 11/8mm oder 16/10mm.

edit: ok AGB hab ich gefunden:P passt das teil aber in mein gehäuse? muss ja dann den schlauch von der pumpe zum agb und dann raus zum radiator...
Wie du die Sache verschlauchst ist egal. Nur zum Entlüften sollte der AGb vor der Pumpe sitzen.

neuer Warenkorb mit 11/8mm und S775 CPU Kühler.
 
brauch ich denn 10 stück von 11/8mm (8x1,5mm) screw-on fitting inner outer thread 1/4 (Art.Nr.: 62035)???? passt jetz da alles auf mein motherboard? weiss eben nich was das teil für ne grösse hat....und noch was...könnte man noch irgendwas bisschen billiger machen?? bin noch schüler und hab nicht so viel geld...
 
das sieht ja schon mal richtig geil aus:P
aber da ich mir die grakakühlung erst später brauche, können wa noch bisschen rauf ;) hat die pumpe genug leistung für alle teile? werden die teile durch den radiator noch genug gut gekühlt?

entschuldigung, dass ich immer was zu motzen habe....vielen dank nochmal, ist echt lieb das du das macht...


also ich würde gerne nicht mehr als 400CHF bezahlen, aber ohne die grafikkarte. den ausgleichsbehälter da in dem 5.25schacht find ich voll cool.
wo würde man bei meinem tower am besten die pumpe einbauen?

danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
geil man! du bist genial:)

werde bescheid geben, sobald ich meinen vater überredet habe;) muss ich noch irgendwas beim einbau beachten? hat die pumpe überhaubt platz in meinem kleinen gehäues? wo nimm ich die kabel rein, für die fans?
ah ja noch das wichtigste, wegen dem motherboard, passt da der schlauch drauf?

danke danke danke :)

edit: bruach ich jetz von denen 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 (Art.Nr.: 62035) nicht 10? will ja später die graka auch ranmachn
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ""

Und grüße an den Landsmann ;) - ich würde eine anderre Pumpe nehmen zb laing - klein und wesentlich stärker aber mit ek aufsatz :) !! Mit der laing bist du auf der sicherren seite egal was du in den Kühlkreislauf integrierst - es langt immer und mit schoggi & G48 wasserzusatz unhörbar im gegensatz zur brumm eheim - groß und leistungsschwach eben !

gruß
 
edit: bruach ich jetz von denen 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 (Art.Nr.: 62035) nicht 10? will ja später die graka auch ranmachn
Kannste dann mit dem grakakühler kaufen.

ah ja noch das wichtigste, wegen dem motherboard, passt da der schlauch drauf?
Mess doch mal den Aussendurchmesser der Anschlüsse, dann weisst du es.

hat die pumpe überhaubt platz in meinem kleinen gehäues?
Bestimmt. Wird sich schon zeigen beim einbauen.

wo nimm ich die kabel rein, für die fans?
Da wo Platz ist. ;)

unhörbar im gegensatz zur brumm eheim - groß und leistungsschwach eben !
Ne ungeregelte Laing ist bestimmt nicht leise und unhörbar. Die AS XT kann man perSoftware regeln. Das einzigste was stimmt ist das sie klein und stark ist.

Mit der laing bist du auf der sicherren seite egal was du in den Kühlkreislauf integrierst
Die AS XT ht auch genug Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen im Forum!

Leider hast du den sehr unhöflichen Fauxpax begangen einen fremden Thread zu "kapern" und schadest damit unter anderem der Übersicht.

Eröffne bitte einen seperaten Beratungsthread!
 
Hallo!

So würde ich es machen: Warenkorb (gleicher Preis, aber leistungsstärkere Komponenten)

x Zutaten für's Shoggy-Sandwich kaufst Du Dir am besten im Baumarkt
x Korrosionsschutz und Aqua dest. bekommst Du an der Tankstelle oder Autozubehörladen
x Pumpe kann ans Mobo angesteckt und gesteuert werden, sofern das Mobo die Spez. dafür hat (siehe Handbuch). Falls nicht -> 3-pin auf 4-pin-Adapter dazukaufen oder 3-pin-Stecker selbst auf 4-pin umbauen
x gleiches gilt für die Radi-Lüfter.
x falls der Radi auf's Gehäusedach extern kommen soll, brauchst Du wahrscheinlich noch Abstandshalter zur Montage oder baust Dir selbst was
x Schlauchschneider kannst Du auch weglassen, haben ihn nur mit reingepackt, da er praktisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
shoggysandwich is besser wenn ichs da kaufe...dann hab ich grad alles zusammen und muss nicht mühsam suchen:P
der cpu kühler sieht aber mal extrem geil aus, aber kühlt er auch dementsprechend?
das wasser will ich eig. auch von da, geht grad schneller und ich bin sicher dass es richtig ist.
also denke schon das mein board son steckplatz hat, hat ja extra schon n kühler für board dabei.
der agb, ist der wieder für den 5.25 schacht? fand den recht cool..

weiss halt nicht was besser ist...will einfach ein komplettes set, wo ich nichts mehr dazu kaufen muss ( abstandshalter hab ich zuhause).
 
mühsam zusammensuchen?
Hornbach, Gang 18 Shoggy Sandwichteile liegen im oberen Drittel direkt nebeneinander, sind zwei Handgriffe.
Dann Gang 17, Schrauben, einfach die passende Länge samt Muttern und Unterlegscheiben, bist du im Centbereich, fertig.

Evtl. noch Sprühkleber kaufen.
 
Welches System wird mit der Kühlung betrieben?
 
pascalhoschi kaufe dir eine aquastream XT USB 12V Pumpe - Advanced Version
kannnst mit ihr Lüfter steuern und Wasertemparatur sehen.Mit der Software Aquasuite
lässt sich die Pumpenfrequenz steurn.
Und einem CPU kühler cuplex XT di² - double impact Halterung P4/Core 2 Duo Sockel 478/775 G1/4 .
Bestelle alles bei Aquatuning weill bei Aquacomputer es ewig dauert bis was kommt.
 
Und einem CPU kühler cuplex XT di² - double impact Halterung P4/Core 2 Duo Sockel 478/775 G1/4 .
Würde ich nicht kaufen, weil der nur mittelmässig ist und vom Heatkiller 3.0 locker geschlagen wird.
 
ich bin völlig verwirrt xD was ist jetz gut und was ist schlecht? habt ihr erfahrung mit diesen teilen? ich will einfach, das alles am schluss gut und sauber läuft, und da es meine erste wakü ist, nicht zu kompliziert^^

ansonsten, toll wie ihr hier diskutiert;)
 
Der Heatkiller 3.0 ist der beste Kühler. ;)
 
Trotzdem würde ich den HK kaufen. Deutsches PRodukt, super Quali und schnelle Verfügbarkeit von Ersatzteilen sind unschlagbare Argumente.
 
Hätte ich ja nicht gemacht, aber egal......
 
ich bin ein totaler noob was wasserkühlung angeht...gebt mir einfach n set was stimmt, was geil aussieht, was günstig ist, und was leicht zum einbauen ist.
 
shoggysandwich is besser wenn ichs da kaufe...dann hab ich grad alles zusammen und muss nicht mühsam suchen:P

Alles klar.

der cpu kühler sieht aber mal extrem geil aus, aber kühlt er auch dementsprechend?

Der ist brandneu. Lt. Aussagen/Tests von bisher 2 namentlichen Testern: absolutes Spitzenfeld. Ein Weiterer Vorteil ist, daß er für alle 3 aktuellen Intel-Sockel passt und zudem eine Backplate im Lieferumfang mit dabei ist.

das wasser will ich eig. auch von da, geht grad schneller und ich bin sicher dass es richtig ist.

Auch ok. Preisgünstige und gute Alternativen zum Inno-Protect: KLICK, KLICK, KLICK

also denke schon das mein board son steckplatz hat, hat ja extra schon n kühler für board dabei.

Lüftersteckplätze hat Dein Board bestimmt. Die Frage ist nur wieviel Ampere diese vertragen.



der agb, ist der wieder für den 5.25 schacht? fand den recht cool..

Der Swiftech ist recht klein, preisgünstig, saugt keine Luft an und kann eigentlich überall verbaut werden, wo Platz ist. Der XSPC ist natürlich um nichts schlechter und sieht zudem super aus v.a. mit buntem Wasser. Habe ja selbst 2 Stk. vom großen Bruder (Dual-Slot) hier.

weiss halt nicht was besser ist...will einfach ein komplettes set, wo ich nichts mehr dazu kaufen muss ( abstandshalter hab ich zuhause).

Na dann ist ja alles gut.

ich bin völlig verwirrt xD was ist jetz gut und was ist schlecht? habt ihr erfahrung mit diesen teilen? ich will einfach, das alles am schluss gut und sauber läuft, und da es meine erste wakü ist, nicht zu kompliziert^^

ansonsten, toll wie ihr hier diskutiert;)

Also fast alle Produkte (bis auf Radi und CPU-Kühler), die ich Dir in meinem Warenkorb gepostet habe, habe/hatte ich bereits im Einsatz und weiß, daß sie gut sind. (zumindest für mich und meine Ansprüche, die nicht gerade gering sind.)

Falls Du noch genauere Info's zu dem einem oder anderen Produkt brauchst - nur raus damit.

Hier noch die Begründungen für Radi und CPU-Kühler:

CPU-Kühler-Vergleich (hat ja auch schon KingPiranhas schon gepostet)

Triple-Radi-Vergleich

Die Pumpe habe ich Dir deshalb empfohlen, da sie bei weitem das beste P/L-Verhältnis aufweist (im Vgl. zu den gängigsten Wakü-Pumpen) und weil ich von AS XT (Ultra), Laing, Laing+ bis hin zur DD-CPX-Pro bei mir alles schon mehrfach im Einsatz hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh