Erste Wakü

fanat1k

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2009
Beiträge
34
Hi
Ich plane in nächster Zeit meine erste Wasserkühlung zu kaufen. Da ich nicht wirklich viel Ahnung habe möchte ich um eure Hilfe bitten.

Mein System
CPU: i5 750
MB: GA-P55-UD3
Case: Lancool K62
Und ich werde mir die GTX 570 kaufen
EVGA GeForce GTX570 Superclocked 1280MB - cooled by EK Water Blocks


Ich hab mir mal eine Liste zusammen gestellt und wollte fragen was ihr davon haltet. Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen. Gekühl sollen CPU und GPU werden


Phobya G-Changer 480 Ver. 1.2 Black
Watercool HK CPU LGA1156 Rev. 3.0 LT
Watercool Backplate LGA 1156 M4
Phobya Balancer 250 silver nickel
Laing DDC-Pumpe 12V Ultra
ClearFlex60 Schlauch 15,9/9,5mm (3/8"ID) Clear
Primochill 16/10mm (3/8" ID 5/8" OD) Plastic Black G1/4
16/10mm Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - gerändelt - black nickel
EVGA GeForce GTX570 Superclocked 1280MB - cooled by EK Water Blocks
PrimoChill ICE Non-Conductive Water Cooling Coolant (32 oz.)- Electric UV Blue 944ml
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die zusammenstellung sieht soweit in ordnung aus, anschlüsse und lüfter wirst du noch brauchen, die laing ultra ist allerdings fast überflüssig wenn du kein highflow fetischist bist, die normale 1T reicht dicke, oder als alternative zur laing eine aquastream XT.
du kannst bei AT auch einen warenkorb zusammenstellen, ihn speichern und hier posten :wink:
 
Anschlüsse hat er ja.
Laing würde ich auch die normale nehmen, ist günstiger und leiser.
Ob das PrimoChill zu empfehlen ist weiß ich nicht, ich würd eher ein anderes nehmen.
 
Okay dann nehm ich die Normale und Lüfter muss ich noch schauen.
Vorschläge wegen der Flüssigkeit sind gerne gesehen, da ich nicht wirklich weiß welche gut und welche schlecht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts einige die ok sind: Innovatek Protect, Aquacomputer Double Protect, Mayhem, die neuen Phobya Fertigmixe....
 
Wenn es eine Fertigmische sein soll, dann ist Double Protect Ultra von Aquacomputer zu empfehlen.
Nicht zu empfehlen sind meiner Meinung die Plastik-Schraubis von Primochill. Habe mir die Tage mal zwei bestellt, da ich einfache Anschlüsse für einen Ablass-Schlauch brauchte und muss sagen, dass die Dinger mich wirklich nicht begeistern. Die Verarbeitung ist in Ordnung, das Plastik aber für mein Empfinden ein wenig zu weich - die Gewinde sind denke ich schnell hin - und vor allem sehen die Teile halt nach Plastik aus - also irgendwie billig. Da ich den Schlauch und damit den Anschluss nur zum Ablassen brauche und der sonst nicht im System hängt, kann ich das verschmerzen, aber als Anschlüsse im System würde ich die nicht haben wollen.
Gruß
miko
 
Clearflex wird schnell trüb -> Masterkleer im 3m Pack nehmen

Y-Adapter f. die Lüfter vorhanden ?

Entkoppler f. die Pumpe ?

Es könnte sein, das die 16/10er Schraubis nicht auf den Heatkiller passen, bin mir gerade nicht sicher :hmm:

PS: Guck mal in dein Postfach :)
 
16/10 Schraubis passen nicht auf den HK.
Einfach einen 45 Grad Schraubi dazu bestellen, dann passt das.
 
Mit was willst du die 4 PWM Lüfter steuern? Die Pumpe schaft gerade mal so 3x 0.15A Lüfter.

MfG
 
Auserdem der Masterkleer Schlauch passt nicht auf deine Schraubanschlüsse.
 
Ja hab den falschen erwischt hab jetzt den:
Masterkleer Schlauch PVC 15,9/11,1mm (7/16"ID) Clear 3,3m (10ft)

Und hab die Lüfter gegen die
Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL2 ( 120x120x25mm )
getauscht weil die in Test besser bewertet werden.

Gesteuert werden die Lüfter mit dem
Scythe Kaze Master Pro 5.25" - schwarz
 
Wenn es sich nur mit einem Winkel ausgeht dann nur einen.
 
du kannst bei den anschlüssen ca. 5 euro sparen, wenn du ein 10er set statt 10 einzelne kaufst: KLICK.
 
So endlich alles da und nach kleinen Problemen am Anfang alles eingebaut.

Die Temperaturen liegen nach 2 Stunden COD:BO bei ~38° Bei der Graka und bei ~44° bei der CPU
 
Vergiss' nicht den Bilderthread zu besuchen :bigok:
 
Ja mach ich muss aber vorher noch das Kabelchaos beseitigen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh