Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Okay, könnte die 310 auch einen zweiten 280 oder 420mm für die GPU packen? Aktuell steht zwar CPU-only an, aber ich habe keine Lust in einem halben Jahr die Pumpe schon wechseln zu müssen..
250ml messe ich die Tage nach.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"Ende" ist halt so eine Sache. Du hast vielleicht 2-4 Grad höhere Temperaturen im Extremfall. Und eine stärkere Pumpe mit mehr Durchfluss wir auch definitiv deutlich lauter werden.
Ist zwar ganz nett, zum Benchen mal die volle Leistung auszufahren, aber im Alltag drosselt man (= Leute, die eine Wasserkühlung aus Lautstärkegründen nutzen möchten) die Pumpe sowieso recht weit runter, bis sie eben kaum/nicht mehr herauszuhören ist. Und diesen "Sweetspot" bedient die DDC310 meist ungedrosselt.
Reichen tut es definitiv. Ist nur die Frage, wie langsam du die Lüfter drehen lassen willst. Habe auch schon meinen 2600k und die Ti mit weniger Fläche gekühlt (~400W).
Wie sieht es denn momentan aus mit Lüftergeschwindigkeit und Wassertemperatur?
Also nach 10 min Aida Stresstest (4.4Ghz ) war das Wasser auf 31.8 bei ~500 rpm ( 50%)
Beim Zocken können die Lüfter ruhig schneller drehen hab da eh Kopfhörer auf