Erste DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kuh-(L)

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
569
Ort
Augsburg
1. Was willst Du fotografieren?

Landschaften, auf Partys und meinen PC

2. Welche Größe soll die Kamera haben?
Eigendlich egal


3. Gibt es besondere Anforderungen oder Ausstattungswünsche?
Sie sollte bessere Fotos machen können als eine normale Kompaktkamera



4. Falls vorhanden: Was war an der alten Kamera (welche?) besonders gut oder eben nicht gut genug?
Meine alte war eine ca. 15 - 20 Jahre alte RICOH KR-10X. Was soll ich sagen nix automatisches. Zeit intensiv beim Einstellen und sie hat nen Film.


5. Hast Du schon Kameras in der engeren Auswahl?

Die Olympus E-500

6. Wieviel willst Du für die Kamera ohne Zubehör ausgeben?

Ohne Zubehör is jetzt schwer zu sagen aber mit Objektiv sollte sie die 550€ nicht unbedingt übersteigen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Einkaufsguide sagt mir keine DSLR wirklich zu. Laut verschiedenen Test ist die Olympus E-500 bis auf einem Abfall der Schärfe am Rand bei Teleaufnahmen nicht schlecht.
Gefunden habe ich noch dazu dieses Set
 
Der "Schärfeabfall" dürfte sich doch aber wohl auf's (Kit?) Objektiv beziehen, das ist dann ja nicht unbedingt als Minuspunkt für die Kamera zu werten.
 
Dazu kann ich nix sagen. Ich hab jetzt insgesamt 5 Test gelesen und alle kamen ca. auf das gleiche ergebnis das die E-500 ne gute DSLR is. Wenn keiner aussagekräftige Gegenargument hat oder vielleicht auch jemand diese Kamera bestitzt oder besas wirds die wohl werden.
 
Dazu kann ich nix sagen. Ich hab jetzt insgesamt 5 Test gelesen und alle kamen ca. auf das gleiche ergebnis das die E-500 ne gute DSLR is. Wenn keiner aussagekräftige Gegenargument hat oder vielleicht auch jemand diese Kamera bestitzt oder besas wirds die wohl werden.

ich weiß nicht, was du an den anderen nicht so überzeugend findest?!
die anderen rauschen weniger, haben bessere ergonomie, unter Umständen einen größeren zubehörmarkt und einen bildstabi (hat die 500er das?)

also da ist doch eniges, was nicht für die 500er spricht.
 
Darf man fragen was für Testberichte das waren? Tue dir selbst einen Gefallen und schenke Chip und Konsorten keinerlei Beachtung.
 
HIER gibts Infos und Links zu verschiedenen Diskussionen und Tests zur E-500 - falls du die schon nicht alle durch hast :d
 
Versteht mich jetzt nicht falsch aber ich finds schon fast traurig wenn man einen Thread erstelt, einen Tag wartet und anstatt das von der Kamera abgeraten wird genau einmal den Einkaufsguide gepostet bekommt. Wer sich mit damit nicht befasst weiß nun mal auch net was z.Z. gut ist und was net.

Jetzt schwank ich zwischen der Pentax 100D Super und der EOS 350D
 
Der Einkaufsguide sollte dir ja nur eine Hilfe sein, bzw eine kleine Übersicht zeigen!

Edit: Bei der Pentax hast du ein recht gutes Kitzoom dabei, wenn du gleich das Kit nimmst. Damit könntest du erstmal alles Abdecken. Das Canon Kit ist auch nicht schlecht und du bekommst genauso alles erstmal abgedeckt. Meist sind allerdings Canon Objektive teurer, hast dafür aber auch eine breitere Palette an aktuellen Linsen! Bei Pentax kommst du meist günstiger weg, da du viele alte Objektive weiter nutzen kannst -> gute Verfügbarkeit an gebrauchten Linsen!

Bei deinen Anwendungsgebieten sehe ich beide als gut geeignet, gehts später in Spezialgebiete wie z.B. Sport/Actionfotografie würde ich wegen den verfügbaren Linsen zu Canon tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Pentax schrecken mich irgend wie die 6 MP ab und bei der EOS 350D das es ein Auslaufmodell ist. Und obwohl ich mich jetzt durch noch mehr Test und Reviews gewältz habe hab ich bis auf den Fehlendenbildsabilisator (ich hab 4 Jahre oder mehr auch ohne Überlebt) nix wirklich negatives gelesen.

Noch was kommt daszu der Sucher sollte für mich als Billenträger geeignet sein. Bei meiner Jetzigen hab ich da mir Brille so meine Probleme
 
Bei der Pentax schrecken mich irgend wie die 6 MP ab und bei der EOS 350D das es ein Auslaufmodell ist. Und obwohl ich mich jetzt durch noch mehr Test und Reviews gewältz habe hab ich bis auf den Fehlendenbildsabilisator (ich hab 4 Jahre oder mehr auch ohne Überlebt) nix wirklich negatives gelesen.

Noch was kommt daszu der Sucher sollte für mich als Billenträger geeignet sein. Bei meiner Jetzigen hab ich da mir Brille so meine Probleme
Der Sucher der Olympus ist im Vergleich zu ner Pentax ein LOCH. Liegt ganz einfach an dem kleineren Sensor der cam. Die 6MP bei der K100D brauchen dich nicht abzuschrecken, da sie wirklich sehr gut ausreichen und auch nicht so rauschen. Die 350D ist eigentlich eine gute Cam. Willst du später noch zusätzliche Objektive anschaffen? Wenn ja, was? Z.b. Tierfotos etc...?
Denn: die 350D hat einfach den Trumpf, dass sie nicht schlecht ist, und viel größeren Zubehörmarkt hat. Die K100D hat's da ein bisschen schwerer.
Versteht mich jetzt nicht falsch aber ich finds schon fast traurig wenn man einen Thread erstelt, einen Tag wartet und anstatt das von der Kamera abgeraten wird genau einmal den Einkaufsguide gepostet bekommt. Wer sich mit damit nicht befasst weiß nun mal auch net was z.Z. gut ist und was net.

Jetzt schwank ich zwischen der Pentax 100D Super und der EOS 350D
Mh...also sorry. ich hatte gestern bisschen was zu tun ;)
 
So ich hab mich jetzt endgültig für eine EOS 400D entschieden weil sie durch die Cashback aktion für mich in Erschwingliche Bereiche rutscht.
 
Bei der Pentax schrecken mich irgend wie die 6 MP ab und bei der EOS 350D das es ein Auslaufmodell ist. Und obwohl ich mich jetzt durch noch mehr Test und Reviews gewältz habe hab ich bis auf den Fehlendenbildsabilisator (ich hab 4 Jahre oder mehr auch ohne Überlebt) nix wirklich negatives gelesen.

Noch was kommt daszu der Sucher sollte für mich als Billenträger geeignet sein. Bei meiner Jetzigen hab ich da mir Brille so meine Probleme

Was ist mit Nikon D40(x)?

*e* Ah sorry, Entscheidung überlesen.
 
Da sich der Kuh-(L) scheinbar schon entschieden hat, mache ich hier zu.
Alles weitere dann bitte im DSLR Quatsch Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh