[Kaufberatung] Ersatz für ASRock Z68 Pro3 gesucht

TomCB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2010
Beiträge
2.165
Ort
D:\Niedersachsen
Hallo,

da mein "altes" Board, das ASRock Z68 Pro3, teilweise defekt ist, suche ich Ersatz. Es hat zwar noch Garantie, aber der Händler würde es in Zahlung nehmen und ich würde eine Gutschrift bekommen. Da ich im Moment nicht absolut up-to-date bin, hier die Frage nach einem günstigen aber guten Board als Ersatz.

Meine verbauten Komponenten:
CPU: i5 2500k
RAM: 16GB Teamgroup elite DDR3-1333
Grafik: Sapphire HD6950 2GB (Shaders freigeschltet)
Laufwerke: 1 SSD, 2 HDDs, 2optische laufwerke
Netzteil: wird ein enermax Pro87+ 500W, müsste doch eigentlich reichen, oder? das alte NT (be quiet straight power E5-550) hat nämlich auch das zeitliche gesegnet...

Also benötige ich Eure Hilfe.
Bei Fragen, einfach fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Netzteil hat auf jeden Fall genug Leistung. Als Mainboard könntest du z.B. ein ASRock Z77 Pro3 für 75€ nehmen
 
Wenn du übertaktest und mit ASRock zufrieden bist würde sich ein Z77 Board anbieten. Zum Beispiel das Nachfolgemodell zu deinem: ASRock Z77 Pro3.
Musst natürlich schauen ob es die Austattung hat die du auch möchtest. Aber wenn du mit dem Z68 Pro 3 zufrieden warst, spielt das Z77 in einer ähnlichen Liga.

Kannst dein altes Board nicht zu ASRock senden und dort dann auf ein Ersatzboard hoffen?

LG

EDIT: ZU SPÄT!
 
Asrock tauscht leider nicht direkt und ich habe in 4 Wochen eine kleine private LAN und dann sollte der PC laufen. In dieser Zeit klappt keine RMA.
 
Ja jetzt ein neues kaufen. Das Alte über den Händler in die RMA schicken und wenn es zurückkommt einfach das zurückgekommen hier verkaufen. Bringt vermutlich mehr als die Gutschrift beim Händler.

LG
 
was soll das board denn kosten?
 
Was ist denn com Gigabyte GA-Z77X-D3H zu halten? Ist preislich interessant.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Das ist kein schlechtes Board.
Es ist etwas besser ausgestattet als das normale D3H.
Also wenns in dein Budget passt, ist das keine schlechte Wahl.
 
Ich würde zum von Tankman vorgeschlagenen MSI Z77A-G43 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh