Erklärungshilfe - SATA2 und ähnliche HD's mit UDMA Mode 6 und Mode 7

Defter68

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2013
Beiträge
2
Hallo User,

ich stecke sehr gut in der Festplatten-Materie drinnen, suche aber eine logische Erklärung für folgende Anzeigen von HD-Tune.

Habe ein ASRock Mainboard 960GM-GS3 FX neu drinnen. Das Thema gab es auch schon beim älteren, fast gleichen 760GM-GS3 Mainboard. Diese haben 4 x SATA 2 Steckplätze mit 3 GB/s (AMD SB710 Chipset). AHCI ist aktiviert und das neueste BIOS ist jeweils drinnen.
Festplatten:
  • 1. Samsung HD103UJ - 7200 u/min - 32 MB - Sata 2 - H-Tune Anzeige = Supported/Aktive: Port UDMA Mode 7 (Ultra ATA/512) - Benchmark max. 97,7 MB/sec - Burstrate 121,1 MB/sec (langsamere!) - Standard: ATA/ATAPI-0-SATA II
    Diese HD ist von der neueren Produktionslinie 06/2009 mit FW: 1AA01118 (aber mit den älteren HD103UJ mit FW: 1AA01113 bis inoffiziell 1AA01117 ist die Anzeige bzw. Einstellung auch so!)
  • 2. Samsung HD103SJ - 7200 u/min - 32 MB - Sata 2 - H-Tune Anzeige = Port Supported/Aktive: UDMA Mode 6 (Ultra ATA/133) - Benchmark max. 139,4 MB/sec - Burstrate 124,3 MB/sec (schnellere) - Standard ATA/ATAPI-8-SATA II
    FW: 1AJ10001 (gekauft 07/2011)

Warum wird die langsamere Festplatte HD103UJ, obwohl alle beide HD's am SATA 2 Port mit max. 3 GB/s und somit vergleichbar sind, mit Mode 7-Ultra ATA 512 angezeigt und die schnellere Festplatte HD103SJ mit Mode 6-Ultra ATA 133 nur so ?
Ich verstehe dieses einfach nicht. Wo liegt der Grund? BIOS ? Oder ist der Kabelanschluss-Port an den 4 x SATA 2 - Anschlüssen Schuld daran?
Die HD's sind nicht runtergejumpert auf 1,5 GB/s!

Auch wenn ich mit dem Samsung ES-Tool nachsehe, finde ich nichts zum einstellen/ändern!
Oder ist das nur Augenwischerei!

Ciao, Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ATA/ATAPI

Serial ATA

Die Angaben gelten ausschließlich für alte IDE Laufwerke und sind bei SATA Platten sowas für den Allerwertesten!!!

Das du gut in der "Festplatten-Materie" steckst würde Ich mehr als nur leicht anzweifeln...
 
Alpha11 schrieb:
Das du gut in der "Festplatten-Materie" steckst würde Ich mehr als nur leicht anzweifeln...
Das musst jetzt sein, was? :hmm:

@Defter68
Das liegt daran, dass die Festplatte oder der Controller über bestimmte Register dem System vorgaukelt, dass es sich um eine PATA-Festplatte handelt. Das wird aus Kompatibilitätsgründen zu älterer Software gemacht und hat nichts mit dem tatsächlichen Übertragungsmodus zu tun. SATA-Festplatten laufen immer in einem SATA-Übertragungsmodus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand da mit so nem Spruch ankommt, hat er sich die Reaktion redlich verdient...
 
@Alpha11
Wenn du meinst. Deine Links haben's jedenfalls gebracht. :wall:

@Defter68
Zitat aus der Spezifikation zur ICH10 von Intel:

SATA interface transfer rates are independent of UDMA mode settings. SATA interface
transfer rates will operate at the bus’s maximum speed, regardless of the UDMA mode
reported by the SATA device or the system BIOS.

....

Standard ATA Emulation

The ICH10 contains a set of registers that shadow the contents of the legacy IDE
registers. The behavior of the Command and Control Block registers, PIO, and DMA
data transfers, resets, and interrupts are all emulated.
 
@Alpha11
Ja, wirklich tolle 1. und 2. Antwort von "Ihnen". Irgendwie kam da nicht viel rüber. Basiswissen!
Leider kenne ich diese recht hinweisenden Erklärungen seit gut 20 Jahren. Hab´s ja auch erwähnt.

Aber wenn man nur Dumme betreut, bin ich hier falsch. Später vielleicht!
Und bleibt schön unter euch!

@Madnex
Qualität geliefert und vielen Dank.

Wollte nur wissen, warum zwei (fast) gleiche Festplatten in diesem Tool und im System so unterschiedlich angezeigt werden. U.S.W.
 
Sind die AMD SB710 Chipset-Treiber installiert oder laufen beide Platten mit dem Standard-MS-AHCI-Treiber? Vielleicht sind beide Platten mit unterschiedl. AHCI-Treibern angebunden? Liest HDTune nicht einfach Werte aus den erweiterten Datenträgereigenschaften (Eigenschaften von Datenträger, Details) aus? Vielleicht wird das was falsch "gemeldet" (Vermutung ins Blaue). Als zweite Meinung könnte man ein anderes Tool heranziehen. Vielleicht AIDA? Und: welche Speichercontroller zeigt die Systemsteuerung an?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh