Endlich Erste Gigabyte I-ram Test !!!hammer !!!

also ich sehe das problem mit der batterie nur bedingt. wenn ich sowieso nur eine allgemeine datenplatte daraus mache (spiele udgl.), dann mach mir halt ne partition auf ne HDD wo ich mittels einem guten backupproggie die änderungen beim herunterfahren von der RAM-Platte auf die HDD kopieren lasse. wenn die RAM-Platte tot sein sollte, dann restore ich die daten (sind ja nur 4-8 GB) und das wars. anders sieht die sache beim OS aus. wenn ich dieses teil zum schnellen starten verwende und die daten sind weg, dann ist das idR ein haufen arbeit die daten wieder aufzuspielen (es sei denn mann macht sich nach jeder änderung eine image). 2 von den dingern für OS und auslagerungsdatei wären interessant :)

ich stimme zu, dass die umsetzung leider schlecht ist, denn SATA-1 mag zwar flott sein, aber SATA-II ist flotter und kompatibel, also warum nicht gleich SATA-II? eine gute frage wurde gestellt und zwar warum es kein externes teil davon gibt? leise, relativ wenig hitze und trotzdem gut verwendbar.

ich denke die konkurenz wird nicht lange brauchen um alternativen auf den markt zu bringen (wenn sich das teil verkauft), also werd ich noch warten um mir dann den ultimativen rokzor-pwnage PC zu bauen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Batterie ist ja nur für den totalen Stromausfall und da
dürften 16 Stunden zumindest in Deutschland reichen ;-)

dein gewünschter "Sleepmodus" wird ja über den PCI-Bus
bereit gestellt (wie bei WOL) und lässt den Raminhalt
dann ohne Batterie wochenlang "drin". (solange das
Netzteil nicht vom Strom getrennt wird)

Batterie ist ja nur für den äußersten Notfall

NackterGolfer schrieb:
Das ist immerhin die erste kostengünstige Idee den Flaschenhals Festplatte zu umgehen (kostengünstig nur wegen der Rampreise, GB kann den Preis für die Steckkarte schließlich selbst diktieren; konkurenz gibt es nicht), mehr wird folgen, letztlich wollen doch einige Firmen die Festplatte komplett durch Flashspeicher ersetzen. Aber alleine als Bonus, "Zusatzfeature" ist es interessant, nur die Batterie müsste länger halten, wenn es doch wirklich nur 16 Std sind.. wie wäre es mit einem zusätzlichen Stromanschluss für einen Sleepmodus mit überbrückungsbatterie falls es mal Stromausfall gibt? Würde es so wie es momentan ist clever in ein System eingebunden z.B. ein Programm was man bald starten will in den Flashspeicher gezogen, wenn die Platte nichts zu tun hat, noch bevor man es startet.. ein wirklicher Performance Schub, sicherlich auch für Spieler interessant die beim onlinegaming die ersten auf der nächsten Map sein wollen.
 
Naja ne Anbindung über PCIe wäre da sicher besser vom Durchsatz her, aber es wird dann denke ich sehr schwer das Teil als HD anzusprechen.
 
Sowas ist derzeit doch pippifax. So viel Kohle für 4 GB Speicher und dann hat man 5 Sekunden Boot-Ersparnis :sfresse: . Toll.
Außerdem würde ich gerne mal wissen, wie sich 2 Raptoren im RAID-0-Verbund gegen das Ding schlagen würden, dass wäre ja wohl wieder ein dicker Unterschied und praxistauglicher als sowas.
 
also gegenüber einer RAM-Disk hat das Ding nur den Vorteil der permanenten Speicherung, aber sonst nix...

da ist es viel gescheiter sich das 4GB zu zulegen und dann 1-2GB für Auslagerungsdatei udn Temporäre Dateien als RAM-Disk zu verwenden :)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh