P-Ray
Neuling
- Mitglied seit
- 21.05.2004
- Beiträge
- 843
also ich sehe das problem mit der batterie nur bedingt. wenn ich sowieso nur eine allgemeine datenplatte daraus mache (spiele udgl.), dann mach mir halt ne partition auf ne HDD wo ich mittels einem guten backupproggie die änderungen beim herunterfahren von der RAM-Platte auf die HDD kopieren lasse. wenn die RAM-Platte tot sein sollte, dann restore ich die daten (sind ja nur 4-8 GB) und das wars. anders sieht die sache beim OS aus. wenn ich dieses teil zum schnellen starten verwende und die daten sind weg, dann ist das idR ein haufen arbeit die daten wieder aufzuspielen (es sei denn mann macht sich nach jeder änderung eine image). 2 von den dingern für OS und auslagerungsdatei wären interessant 
ich stimme zu, dass die umsetzung leider schlecht ist, denn SATA-1 mag zwar flott sein, aber SATA-II ist flotter und kompatibel, also warum nicht gleich SATA-II? eine gute frage wurde gestellt und zwar warum es kein externes teil davon gibt? leise, relativ wenig hitze und trotzdem gut verwendbar.
ich denke die konkurenz wird nicht lange brauchen um alternativen auf den markt zu bringen (wenn sich das teil verkauft), also werd ich noch warten um mir dann den ultimativen rokzor-pwnage PC zu bauen

ich stimme zu, dass die umsetzung leider schlecht ist, denn SATA-1 mag zwar flott sein, aber SATA-II ist flotter und kompatibel, also warum nicht gleich SATA-II? eine gute frage wurde gestellt und zwar warum es kein externes teil davon gibt? leise, relativ wenig hitze und trotzdem gut verwendbar.
ich denke die konkurenz wird nicht lange brauchen um alternativen auf den markt zu bringen (wenn sich das teil verkauft), also werd ich noch warten um mir dann den ultimativen rokzor-pwnage PC zu bauen
