[Kaufberatung] Einsteiger AV Reciever 5.1

Teuflor

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
5.888
Ort
Augschburg
Hallo Zusammen,

erst zu meiner Situation.

PC / PS3 und DVB-C Reciever sowie HD-DVD Player speißen im moment mein TV und eine Decoderbox 3 von Teufel ein.

Werd die Decoder3 nun gegen einen AV Reciever austauschen, da ich da aber keinerlei Erfahrung habe suche ich bei euch Rat.

Der AV sollte um die 200€ kosten, 3 HDMI in besitzen.
Möchte dann PC, PS3 und den DVBC per HDMI anschliesen, den hd-dvd per optisch am reciever sollte ja soweit funktionieren.
Was kennt ihr für Geräte die das Erfüllen das ich bräuchte?

Gespeist wird ein Teufel CEM Power Edition.

Geizhals Filter ergab folgendes:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=hifirec&xf=321_5.1~352_3x In/1x Out&sort=p

sollte ich irgend was vergessen haben das ihr wissen müsst, einfach posten.

Änderungsvorschläge sind gern willkommen, ich geh das Thema relativ unbefangen an ;)

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also alle Receiver in deinem Preisbereich haben nur HDMI-Passthrough, d.h. sie geben den HDMI-Ton 1:1 weiter und verarbeiten ihn nicht.

Müsstest bspw. den Onkyo 507 nehmen.
 
Der Onkyo 507 ist auch der billigste der das kann. Hatte mich die letzten Wochen intensiv mit dem Thema beschäftigt weil ich auch einen günstigen Receiver, welcher den Ton vom HDMI verarbeiten kann, gesucht habe. Habe mir da zig Anleitungen durchgelesen etc...
Hab mir dann den Onkyo 507 für 249inkl. Versand bestellt und bereue es nicht :)
 
wieder was dazu gelernt, das bedeutet ja das dass ja am sinne des recievers vorbei schießt.
dann lieber einen 2HDMI In z.b.http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419646.html der dann aber das Signal verarbeitet und dann pc und mein hd player optisch anschliesen, wär das der bessere weg?

edit: hm bei dem aufpreis für 1hdmi mehr lohnt sich ja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der 365 hat auch nur HDMI Passthrough, somit ebenfalls kein Ton über HDMI. Das gibts bei Yamaha erst ab dem 465, wohin auch meine Empfehlung gehen würde. Schau dich aber ruhig noch ein bisschen um und schau mal ob du innem Hifi Laden die Receiver vergleichen kannst. Im Grunde nehmen sich der Yamaha 465 und der Onkyo 507 aber nicht viel, nimm den der dir vonner Optik oder den Anschlüssen her mehr zusagt.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419659.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir zusammen:

Die kleinsten aktuellen Reciever mit HDMI Audio

Onkyo 507
Denon 1610
Yamaha 465
Kenwood V7300D

Neu wirst du güntsiger keinen bekommen der das kann,
gebraucht ist das natürlich ganz anders.
 
Korrekt. Gebraucht wäre vlt sogar keine schlechte Idee. Gebraucht könnte man sogar schon Receiver bekommen die zwar etwas älter aber dafür auch höher angesiedelt sind. Kann jetzt nur für Yamaha sprechen aber ich würde z.B. den 663 oder 861 dem 465 vorziehen.
 
Hi Teuflor,
von mir zu deiner Receiversuche ein paar kurze Worte:
HDMI-Tonverarbeitung ist aktuell absolut überschätzt, gerade im Einsteigerbereich. Den meisten HD-Titeln fehlt es an einer geeigneten Tonspur und den meisten Befürwörtern fehlt es auch an einem geigneten Setup. Das Setup hört leider nicht beim Receiverkauf auf, sondern fängt da erst an. Viel wichtiger als die bloße Verarbeitung des Signals ist die Güte der befeuerten Boxen. Die meisten Einsteiger-Boxensets (dazu zähle cih jetzt mal auch deines) sind leider nicht optimal dafür geeignet, gegenüber z.B. herkömmlichen DTS irgendeinen(!) signifikanten Unterschied herauszuhören. Da ist das unkomprimierte HD-Tonsignal leider wie Perlen vor die Säue.
Insofern ist der einzige Vorteil der HDMI-Verarbeitung nur die etwas spärlichere Verkabelung (nur ein Kabel nötig, um Audio/Video zu übertragen, wo vorher zwei nötig waren) sowie die typischerweise etwas besser ausgestatteten Receiver (ein Onkyo 507 bzw. Yamaha 465 sind etwas besser ausgestattet als die Passthrough-Receiver aus den jeweiligen Häusern. Die Upscaler-Elektronik der Einsteigerreceiver ist meistens nicht so gut, das Upscaling dieser Geräte wird von einem etwas besseren LCD spielend übertrumpft. Versuch mal ein SD-Signal von einem aktuellen Einsteiger-Av wie dem Onkyo 507 auf Full-HD hochzurechnen. Und mach mal dasselbe mit deiner PS3. Die Upscaler in diesen Geräten sind oft minderwertig und trotz A/V im Namen zahlt man bei diesen Receivern eigentlich nur für das A(udio). Somit erledigt sich auch das Argument 'Zukunftssicherheit' durch HDMI in dieser Receiverklasse (in meinen Augen.

Insofern meine Empfehlung: Solange kein Geld für höherpreisige Denon/Marantz/Onkyo/Yamaha da ist, einfach ein stinknormaler Receiver (auch eben halt mit bloßem Passtthrough, finde ich nicht schlimm) und statt dessen lieber ein paar anständige Boxen kaufen, sonst wird der Mehrgewinn gegnüber der Decoder3 nur zu einer Enttäuschung führen. Aktuell ist aber der preisliche Unterschied zwischen Onkyo 307/507 und Yamaha 365/465 eh recht gering. Aber ein Sherwood-Billigreceiver 6502/6503 oder ein gebrauchter guter A/V-Receiver an einem hochwertigen 5.1-Set wird besser klingen als die typische Onkyo507-Lösung mit PC-Boxen, und das auch ohne einen HDMI-Anschluss.

My 2 cents.
 
Aber es muss ja auch nicht unbedingt das billigste sein nur weil es ein Einsteiger Receiver sein soll. Fast alle einigermaßen modernen Receiver unterstützen die HD Ton Formate, ob nun geeignete Lautsprecher oder nicht, man kanns es imho ruhig mitnehmen. Aber prinzipiell hast du schon Recht. Aus diesem Grund wäre es wie bereits gesagt vlt besser sich nach gebrauchten Modellen umzusehen die aber ein paar Klassen höher spielen. Z.B. der bereits genannte RX-V861. Bietet ebenfalls HD Ton Formate und hat schon recht gute Elektronik verbaut(geht natürlich immer noch besser) aber hat ja damals auch fast 1000€ gekostet. Gibts zum Beispiel momentan bei Ebay:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-RX-V861-7...uter_Audio_Hi_Fi_Receiver?hash=item4ced063f9e

Oder der 663. Eine Generation moderner, aber auch ne Klasse niedriger als der 861. Momentan auch bei Ebay:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-RX-V663-7...uter_Audio_Hi_Fi_Receiver?hash=item20aee35d30

Musst du entscheiden ob du vlt ein gebrauchtes Gerät nehmen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür ist der AVR eigentlich gedacht? Möchtest Du sehr bald ein anderes Boxensystem anhängen oder geht es Dir wirklich nur um die HDMI-Anschlüsse? Für ein CEM "lohnt" ein AVR wohl kaum...
 
Wow danke für eure tollen posts, da werd ich mir alles mal anschauen.

ich werd das CEM erstmal behalten bis ich ne neue wohnung habe, dann aber aufjedenfall auf was größere umsteigen, möchte in den AVR so investieren das es mir in 2-3 jahren nicht leid tut ;)

ihr seid willkommen weiterhin zu posten, danke schon mal.
 
möchte in den AVR so investieren das es mir in 2-3 jahren nicht leid tut

Ich würde mindestens nen Denon 1610 nehmen, der klingt jedenfalls laut mehreren Userberichten / Vergleichen in der Preisklasse unter 500,-€ neu mit am besten.

Die gefahr ist bei vielen anderen Receivern in dem Preisbereich groß dass du mit denen nicht zufrieden sein wirst wenn du dir deine zukünftigen Lautsprecher in nem Laden anhörst und dann später zuhause feststellst dass der AVR der limitierende Faktor ist.

Außerdem klingen die Denon Geräte relativ ausgewogen, andere Hersteller haben da eher nen "Signature Sound" der die Wahl der Lautsprecher nicht unbedingt einfacher macht ;)
 
Also welchen ich dir für kleines Geld nur ans Herz legen kann ist der hier:

http://geizhals.at/deutschland/a431954.html

Hammer Teil, kann HDMI Audio (mit 2 Eingängen) und ist gleichzeitig ein HDMI Repeater (bei mir gut, da ich ihn am Beamer betreibe).

Für das Geld unschalgbar, habe mich zwischen diesem und dem Yamaha 465 entscheiden müssen/wollen, wobei es mir den Aufpreis für HD Audio nicht wert war, da ich mit meinem 5.0 (bzw. 5.1) System nicht in den Genuss von den HD Formaten komme, da diese meist "nur" zusätzliche Effekte für die Effelt LS bei 6.1/7.1 haben.

;)

Also für den Preis ein super Teil mit sehr vielen Einstellungsmöglichkeiten.

MfG
 
wobei es mir den Aufpreis für HD Audio nicht wert war, da ich mit meinem 5.0 (bzw. 5.1) System nicht in den Genuss von den HD Formaten komme, da diese meist "nur" zusätzliche Effekte für die Effelt LS bei 6.1/7.1 haben.

woher hast du denn diese weisheit? ;)
die HD tonformate bieten nicht mehr "effekte" sondern einfach eine höhere datenrate und im gegensatz zu DD/DTS keine datenreduzierte tonspur

bei einem pc system ist das zwar auch egal, mehr effekte oder kanäle haben nichts mit den HD tonformaten zu tun ;)
 
So, habe mir jetzt mal den Yamaha 465 und den besagten 861 bei ebay angeguckt.
was mir am 465 sehr gut gefällt sind die 4HDMI eingänge... die könnte ich alle befüllen ;) beim 861 sind dagegen nur 2 HDMIs dafür aber das grund solidere Gerät.

der Pionier von deathmanrs ist ja auch ein schmuckes ding, leider wieder nur 2hdmis

Ich weis das dass CEM nur ein PC Lautsprecher System ist und das wird auch ausgetauscht wenn wie gesagt es die situation zulässt ;)

hab auch meine finanzielle schmerzgrenze auch nach oben korregiert weil lieber kauf ich was besseres anstatt das ich mich in absehbarer zeit drüber ärgere

thanks so far


edit: https://demoware.technikdirekt.de/main/de/hifi/319151/-/article-yamaha-rx-v-465-schwarz.html?

grad bestellt. vielen dank für alle, bin mal gespannt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr nett...

Da könnte ich ja glatt meinen Pioneer zurück senden und mir den holen.

;)

Werde ich denke ich auch so tun, sind ja dann nur 10€ Aufpreis.

Danke für den Link.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bitte, hoffe er is dann nur noch da, weil stand "Einzelstück" dran.
 
Schon bestellt und schon Bestättigung bekommen, war der letzte.

:d

War ja vom Pioneer schon sehr angetan und der Yamaha hatte mir ja besser gefallen, war aber eben 55€ teurer, aber jetzt 10€, der Preis ist echt perfekt.

Bei Technikdirekt sonst 309€

;)

MfG
 
Wow der Preis ist echt Spitze. Gute Wahl, selbst wenn der 663 oder der 861 noch hochwertiger sind bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen und auch der 465 ist ein solides Gerät, das seinen Dienst ohne Zweifel verrichten wird. Viel Spaß damit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.

;)

Wegen nem Kasten, solltest denke ich auch einen Yama kriegen, wenn du ihn vor mir bestellt hattest, hatten laut Hotline wohl 2 oder 3 von denen (meiner eben der letzte davon).

Waren meist welche die mal angeschaut oder zum Test mal kurz angeschlossen waren, der Rest aber "neuwertig" ist.

Habe vorher extra mal angerufen.

;)

Aber einen Kasten könntest trotzdem bekommen, aber nur wenns kein Desperados oder Duckstein (etwas teuer, aber gut :d) oder schlimmer Oettinger (bitte, wer trinkt sowas) ist.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ey ich komm aus Bayern, ich steh auf gutes Bier ;)
bis auf die Bestellbestätigung hab ich noch nicht bekommen, hab direkt mit Kreditkarte gezahlt. bin ja mal gespannt wiie langs dauert



Sehr geehrter Herr xxx,


wir bedanken uns für Ihre Bestellung bei TECHNIKdirekt.de Demoware.

Leider mussten wir soeben feststellen,
dass der von Ihnen gewünschte Artikel

Yamaha RX-V 465 schwarz
inzwischen ausverkauft ist.

Eine Lieferung ist nicht mehr möglich - wir bedauern diese
kurzfristige Änderung sehr. Leider können wir in unserem Demoshop
in der Regel nur Einzelstücke anbieten, die nach dem Zeitpunkt der
Auftragserteilung vergeben werden.

Wir mussten diese Position Ihres Auftrages stornieren.
Sollten Sie eine Vorauszahlung geleistet haben, wurde die Rückbuchung
Ihres Guthabens bereits veranlasst.

Wir bedauern die Ihnen entstandenen Unannehmlichkeiten und würden uns
freuen, Sie in Zukunft wieder zu Ihrer Zufriedenheit beliefern
zu dürfen.


Mit freundlichen Grüßen


TECHNIKdirekt.de Demoware


:kotz:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kam bei mir heute morgen leider auch...

War gestern nur die Infomail...

Zu früh gefreut.

:(

Werde ich mir dann wohl bei uns im MM den Yamaha 565 für 299€ holen, nachdem ich ja jetzt den Pioneer schon zurück geschickt habe.

:d

Der sollte dann reichen und denke da habe ich mehr von.

MfG
 
wie unterscheidet sich der 565 zum 465?
der 465 kostet ja mit versand und trallalala 280€ über geizhals.
mediamarkt für 20€ den 565.
 
Der 595 ist ein 7.1 Receiver ... Der 465 ist ein 5.1 Receiver ;)
 
Nicht nur (außerdem 565, nicht 595 ;))...

565 kann auch 1080p HDMI Upscaling bei den Eingängen und der 465 nicht.

Für den Anschluss an einen FullHD TV nicht ganz uninteressant.

MfG
 
hm ok, das prospekt is ja nimma online beim MM, also wirds wohl glückssache noch einen abzustauben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh