• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Einrichten einer SATA-Platte

Imvgs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2006
Beiträge
326
Hallo,

trotz RAID FAQ und Guide hab ich immer noch keine Ahnung was ich beim einrichten EINER SATA HDD beachten muss. :confused:

Bitte um Hilfe!

Ich habe ne 250 GB SATA von Samsung, OS: Wn2k, 2 wietere HDD's am PATA (was wohl kein Problem darstellen sollte)

1. Frage: welchen RAID-Modus kann oder sollte ich nehmen (Controller unterstützt Raid 0, 1, 5 & 0+1)

2. kann ich die volle Kapazität der Platte (250GB) nutzen oder muss ich sie kleiner partitionieren???

3. bin auch für andere Tipps dakbar!

Danke vorab!


Gruß euer Imvgs :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willst du die Sata nur als Zusatzplatte zu den 2 andern HDDs nutzen? Oder soll das OS auf die neue Sata Platte?

Raid geht nur mit zwei identischen Platten!

RAID 0: gestreiftes Plattensystem d.h. die Daten werden auf zwei Platten vereilt --> bessere read/write performance
ABER: wenn eine Platte kaputt geht sind alle Daten futsch (wahrscheinlichkeit potenziert sich im Raid 0)

RAID 1: gespiegeltes Plattensystem d.h. alle Daten liegen gespiegelt auf einer zweiten Platte. Bringt Sicherheit! eine Platte kann ausfallen!
ABER: Wenn sich Dateisystemfehler einschleichen oder die Platte "langsam" stirbt werden die Fehler immer schön mit auf die andere HDD übertragen...

RAID 5: mehrere Platten zusammen geschlossen und die Paritätsinfos werden über die PLatten getreut! Bringt im Desktop bereich nix fürn Normalanwender!

RAID 0+1: Brauchst 4 Platten dafür! Zwei im RAID 0 und dann jeweils gespiegelt! --> Vorteile siehe oben!

Um die neue SATA laufen zu lassen "musst" du gar kein RAID nutzen um es zu "können" brauchst du aber wie gesagt imer 2 HDDs...
Partitionierung hängt davon ab wie du die Platte nutzen möchtest...OS oder nur storage???

mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Tommy:

Danke für die schnelle Antwort!

OS soll auf die neue Platte.
Das mit den mind. 2 Platten für RAID hab ich ja gelesen, habe da wohl was durcheinandergehauen... Also die SATA Platte läuft auch ohne Raid. Richtig?

Und kommt mein Win2k SP4 mit den 250GB klar oder muss ich die HDD kleiner partitionieren?
 
Also die Platte mit dem OS drauf grundsätzlich immer partitionieren...10-15GB fürs System und den Rest je nach Wunsch...machst du das nicht liegt dein OS und deine Pagefile sonstwo auf der Platte und nicht vorne= schnell wo es hingehört! :d
Außerdem kannst du so die andern Part. beibehalten wenn du mal Windows neu insten musst.

SATA läuft natürlich auch ohne RAID

Für W2k musst du aber afaik noch die SATA Treiber manuell bei der Installation einbinden (F6 drücken und Diskettenlaufwerk und TreiberDisk haben)
Wobei es immernoch ungeklärt ist ob man das machen muss wenn man KEIN RAID nutzen möchte...die ienen sagen so die andern so...kannst es ja einfach ma ausprobieren...

mfg TommyB2910
 
Für W2k musst du aber afaik noch die SATA Treiber manuell bei der Installation einbinden (F6 drücken und Diskettenlaufwerk und TreiberDisk haben)
Wobei es immernoch ungeklärt ist ob man das machen muss wenn man KEIN RAID nutzen möchte...die ienen sagen so die andern so...kannst es ja einfach ma ausprobieren...

mfg TommyB2910

Treiber - welche Treiber? :P

Benutze Win2k in Verbindung mit dem nForce4 SLI und hab noch nie mit SATA-Treibern bei der Installation hantiert. Ich benutze auch kein Raid - das dürfte also deine Frage beantworten ;)
 
Danke euch beiden!

mit der Partition (10-20MB fürs OS) hätte ich auch so gemacht und man muss glaube ich den/die RAID Treiber bei der Installation einbinden, aber da ich die ja eh nicht brauche was solls... ;)

Also wird schon schief gehen! :d

Gruß

Euer Imvgs :wink:
 
Ja dann waren es nur die RAID Treiber...buyman hat Recht!
Über das Thema herrscht allgemeine Unklarheit weils viele nicht zwischen SATA-Treibern (sind ja eh im Chipsatztreiberpaket dabei) und RAID Treibern unterscheiden...und die meisten die danach fragen zur Antwort kriegen . Diskette notwendig, obwohl gar nicht geklärt ist ob man überhaupt RAID will...

mfg TommyB2910
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh