Eine Icy Box für zwei Systeme

mantodea

Fotomaster 06/08 and 10/08
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2004
Beiträge
7.742
Ort
ò_Ó
moin moin.

Kurz und knapp: Einige externe Gehäuse haben zwei externe Anschlüsse - eSATA und USB bspw.

Ist's möglich, beide Anschlüsse parallel zu nutzen? Sprich Rechner A geht über eSATA an die Platte und Rechner B über USB? Google und SuFu hat mich nicht wirklich vorangebracht.

Ich dank' schonmal! :)

Gruß,
Niclas
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Meine Vermutung nach kann der eingebaute Controller in der Box kann immer nur einen Output usen, also entweder oder...

Für deine Zwecke gibt es NAS Systeme übers Netzwerk (gleichzeitig PC-A und PC-B) oder eben USB Switche (entweder PC-A oder PC-B)
 
Nein geht nicht man muss sogar den eSata Stecker rausziehen egal ob der PC von dem der eSata Stecker kommt an oder aus ist.
 
Hmpf.. verstehe.

Plan ist der, dass ich meine Videodatein von meinem Fileserver runternehmen und auf eine externe Festplatte packen will. Die gibt's ja mittlerweile schon recht groß. Und da mein Fernseher einen USB-Port hat und recht nah am PC steht, dachte ich mir, ich häng den einfach mit an die ext. Platte.

Angenommen ich häng' die Icy Box via eSATA an meinen Rechner und schließe dann den TV über USB an. Was passiert dann?

[ ] Nichts, weil eSATA dem USB-Port übergeordnet ist
[ ] Er "deaktiviert" den eSATA-Port und lässt nur noch das "neue Gerät", also den TV, zugreifen
[ ] Der Controller im Gehäuse kommt mit der Situation nicht klar, kapituliert und fügt, im schlimmsten Fall, der Platte Schäden zu.

:d
 
Da du ja anscheinend keine Antwort bekommst kann ich dir nur sagen, was an meinem Sharkoon Rapid Case passiert, welches auch eSATA + USB besitzt:

eSATA hat Vorrang.

Ein Parallelbetrieb geht nur wenn du das eSATA Kabel rausziehst, wie schon oben gesagt wurde.
 
Gut, dankeschön. :wink:

Das bedeutet, ich kann die IcyBox per eSATA mit dem PC verbinden und per USB mit dem TV verbinden. Und einfach vom PC auf TV umswitchen in dem ich sas SATA-Kabel rausziehe? Natürlich vorausgesetzt Raidsonic handhabt es ebenso wie Sharkoon.
 
ja, tut es
(könnte höchstens probleme mit dem sata-kontroller geben wenn die festplatte nicht dran ist während du hochfährst oder die nicht hot-swapt -> mglw. freeze wenn du den stecker ziehst)
 
Naja, um einem Freeze beim Steckerziehen vorzubeugen kann ich die Festplatte ja einfach vorher abschalten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh