[Kaufberatung] E7200 SLAPC oder E7200 SLAVN ???

morbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2008
Beiträge
79
hallo leute,...

was ist den der unterschied zwischen den beiden ?

E7200 SLAPC <---> E7200 SLAVN

gibts da einen unterscheid ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin mir nicht sicher aber beim Q6600 war so eine unterschiedliche bezeichnung der unterschied von B3 Stepping und G0 stepping !
 
Lies dir doch mal die genauen Details beider CPUs durch dann sollte dir auffallen was daran anderes ist! Das Steping wird in diesem Fall nicht Unterschiedlich sein da alle e7200 auch das c0 Stepping verwenden!

gruss
 
leider gibt es da keinen unterschied...

E7200 SLAPC <---> E7200 SLAVN

es gibt diese beiden da.
aber die daten sind die gleichen.
 
Es könnte evtl sein, dass der eine besser geht als der andere. Für OC ist die Batch interessant, sonst wohl eher nicht.

Es dürfte nur schwer werden, Ergebnisse dazu zu finden.

Ich quote mich mal selbst. Es hätte auch ein Thread dazu gereicht. Nicht hier und im Aufrüstforum.

Es handelt sich hierbei einfach um unterschiedliche Batches. Welcher höher geht, musst du wohl ausprobieren.
 
Oder mal google bemühen ob da vllt jmd mit so einem unterwegs ist und es vllt ne gurke oder ne rakete ist.

€: Das is mal ein SLAVN
Lieber nicht auf die VCore kucken. :fresse:
Klick

€: Zum anderen hab ich nix gefunden...scheint neuer zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube weniger das man den Batch eins zu eins um rechnen kann, da gibt es vom OC-Potential genauso Unterschiede wie sonst auch! Bei einem anderem Steping, das würde erheblich was an dem OC-Potenzial ändern!

gruss
 
Sehr wohl giebts da grosse unterschiede bei den Batches@OC !

Auf jedenfall ist es so beim E8400 :)
Habe meinen neuen von einem Händler und der hatte sehr viele CPU´s getestet und mir gesagt das die was ich kaufe mit dem batch alle 1,28V brauchen für die 4,0Ghz andere batches dann wieder mehr oder weniger !
 
Also bei meinem ist steht bei Revision M0 nicht C0.

Batch ist: Q811A084

Aber wo bitte steht da was von SLAVN oder so??
 
wie kann ich ein bestimmtes batch bekommen ?

habe ich da einfluss drauf ? oder einfach kaufen und testen ?

@Buggyfield... SLAVN bzw.SLAPC sollte doch auf der intel packung stehen.
 
Es giebt paar shops die teurer verkaufen wegen bestimmten batch. jedoch beim normalen online shop wirst du einfach die bekommen die sie als erstes beim verpacken in die hand bekommen.

Oder du gehst in einen Shop bei dir in der nähe da kannst sicher aussuchen wenn nicht so viel los ist. War bei mir so in ARLT in Nürnberg. ARLT is übrigens auch in ganz D verbreitet, ist aber nicht der billigste shop !
 
und was soll ich da aussuchen?

welchen batch brauche ich?

wo steht der ?
 
Der Batch steht auf der Verpackung und auf der CPU

Hinter welcher Nummer sich ein besonders gute CPU verbirgt kann wohl noch keiner sagen. Dazu haben ihn zuweinig.

Ach ja, auf meiner Packung steht auch SLAVN.

Die Meg CPU ist es auch nicht. Warscheinlich 1,37V für 4000mhz, über fast 1,5 für 4250mhz. VID ist 1,05V. Muss noch etwas genauer testen, hab nicht so auf den RAM geachtet. Vielleicht lagen die Abstürze auch an dem............

Vielleicht können wir ja so eine Batch Liste machen wie bem Q6600. Einfach mal alle Ergebnisse zusammentragen.
Nur ob sich das rentiert ist die zweite Frage. Den soviele Leute werden ihn sich wohl nicht kaufen.
 
Es giebt paar shops die teurer verkaufen wegen bestimmten batch. jedoch beim normalen online shop wirst du einfach die bekommen die sie als erstes beim verpacken in die hand bekommen.

Oder du gehst in einen Shop bei dir in der nähe da kannst sicher aussuchen wenn nicht so viel los ist. War bei mir so in ARLT in Nürnberg. ARLT is übrigens auch in ganz D verbreitet, ist aber nicht der billigste shop !

Um genau zu sein ist das nen Drecksladen...so was sollte man nicht mit seinem Geld unterstützen!
 
Ich weiß nicht welchen Screen du da mit C0 siehst, aber alle die ich da sehe sind M0.

Auch lt. Intel Spec Finder sind alle CPUs M0.
 
Das liegt aber wohl an CPU-Z Vers. 1.44.1, die aktuelle ist 1.44.2 und
dort wird korrekt M0 angezeigt ;)
 
aktuellste Coretemp Beta liest aber auch C0 aus...........

ach, is mir egal.............:fresse:
 
http://processorfinder.intel.com/List.aspx?ParentRadio=All&ProcFam=2558&SearchKey=
Laut Intel gibt es tatsächlich diese 2 Versionen des E7200:
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAPC
http://processorfinder.intel.com/details.aspx?sSpec=SLAVN
Allerdings gibt es keinen ersichtlichen Unterschied, was die Daten betrifft. Beide kommen im M0-Stepping daher.
Das C0-Stepping hat 6MB cache, das M0 eben nur 3mb. Das C0 ausgelesen wird liegt wohl oder übel an der jeweiligen Programmmversion. Ich denke das M0 wird von älteren Versionen als C0 erkannt? Na jedenfalls gibt es keine C0-7200er.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/test_intel_core_2_duo_e7200/2/
Wo der tatsächliche Unterschied besteht, das kann uns nur jemand sagen der diesen Buchstabencode für uns entwirren kann. Intel ist jedenfalls sehr sparsam mit Informationen, sogar die Intel-Produktnummern sind identisch? Hat da jemand nur vergessen die Daten des einen zu aktualisieren? Eine C0-Version mit deaktiviertem cache wäre zumindest ne logische Erklärung, aber so bleibt es wohl vorerst ein Rätsel. Wo findet man wohl jemanden der diese sspec Nummer interpretieren kann?
 
hi darkcrawler ... es ist soweit... 4,000mhz bei 1,33volt. mal schauen wies weitergeht.
 
Ich werd auch beichten, wnen ich endlich meine 4pin auf PCIe Stromadapter bekomme, montag/Dienstag!

Hoffe mal, ich schaff die 4Ghz mit unter 1,375 mitm mugen


Alex
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh