E6600, X1900XT, P5B aufrüsten?

Smatty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
880
Hi,

ich möchte im nächsten Monat meinen Rechner aufrüsten. Bisherige Konfiguration sieht wie folgt aus:

- Asus P5B Delux / WiFi
- Intel C2D E6600 2 x 2.4 Ghz
- 2 x 1024MB Corsair DDR2 800Mhz + 2 x 2GB
- Sapphire Radeon X1900XT 512MB
- Enermax ELT 500AWT Liberty 500Watt
- 2 x 250GB Samsung HDD

Zur Zeit betreibe ich zwei 19" (1280*1024) Monitore über DVI. Wahrscheinlich kommt aber in naher Zukunft ein 24 oder 26" Widescreen (vielleicht auch wieder zwei *g*). Wie sieht es dann mit aktuellen Spielen aus? Reicht es, wenn ich nur eine neue Graka kaufe? Die Radeon 4890 1GB gefällt mir ganz gut. Die CPU sollte doch mit 2 x 2,4Ghz noch reichen.
Des Weiteren wollte ich die beiden kleinen HDDs rauswerfen und gegen eine größere ersetzen. Hab da irgendeine Samsung 7200er mit 32MB Cache gedacht. Zu guter Letzt brauche ich noch einen neuen DVD Brenner (sata). Mein jetztiger von LG macht komische Geräusche und liest nicht mehr alle DVDs. Außerdem ist das noch ein IDE Brenner.

Gekühlt wird alles mit Wasser und folgenden Komponenten:

- CPU - CuPlex Evo 1.1
- Northbridge - TwinPlex Rev. 1.2 Chipset
- Graka - Aquagratix für X1900
- Spannungswandler - 2x AC A8N
- Ausgleichsbehälter - Aquainlet
- Pumpe - Aquastream
- Radi 1 - Chillguard Passiv extern
- Radi 2 - Chillguard Aktiv 120er intern

Da ich keine Lust mehr auf Wakü habe, brauche ich auch noch ein neues Case (wird eh wieder ein LianLi) und neue gute Kühler für CPU, Graka, Mobo. Aber das alles ist erstmal zweitrangig.

Schönen Dank und Gruß
Smatty
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Graka wäre die 4890 Vapor X zu empfehlen, da leise.

Cpu Kühler: EKL Brocken, Mugen 2, Noctua NH U12P.

Festplatte: WD Caviar Black/Blue 640GB

Brenner: LG Electronics GH22NS40

Dann würde ich dir empfehlen den Prozessor auf etwa 3GHz zu tackten, wenn du dich damit auskennen solltest.

Sollte denke ich mal machbar sein. ;)
 
Ich hol den Thread noch mal hoch. Ich hab doch nicht aufgerüstet, die Bescheibung oben passt also noch. Auch die beiden 19" sind noch im Betrieb.

Macht es Sinn für kommende Games wie Rage, BF3 oder Diablo 3 aufzurüsten? Hab da an eine Mittelklasse Graka bis ca. 200€ gedacht. kA ob die CPU dann zum Flaschenhals wird. Alternativ evtl. noch eine gebrauchte CPU mit 2 x 3 Ghz. Die 775er Quadcores würden auch auf das Board passen, aber werden denn mittlerweile 4 Kerne von Games unterstützt?
 
Wenn du BF3 anständig zocken möchtest, ist ein Quad schon Pflicht. Dazu eben eine Grafikkarte ala GTX 560 Ti oder HD 6950 und du bist wieder gut im Rennen. Nur den Unterbau würde ich allmählich tauschen. Einen Q6600 bekommst du drauf, nur müsstest du ihn übertakten, um richtig Spaß zu haben.

Von daher lieber einen i5-2500K, dazu ein passendes Board und 8GB RAM.
 
also ich würde an deiner Stelle einen Q6600 draufbasteln und auf 3,2 GHz übertakten, das Mainboard ist ja nicht schlecht für OC. Dann noch eine neue GraKa dazu und du hast wieder ausreichend Power für alles...

Umstieg auf Sandy-Bridge wäre zwar optimaler, aber dafür auch einiges teurer...
 
Das Budget wird zumindest ein wenig minimiert, wenn man die vorhandenen Teile verkauft. Eine Überlegung ist es schon wert.
 
Oki, dann werd ich mal nach einer 560ti oder einer hd6950 ausschau halten, bzw. gucken welche Karte kürzer ist. In meinem Case ist nicht so viel Platz. Einen passenden Wasserkühler für die Graka brauch ich dann auch noch. Mal gucken ob AC da war im Angebot hat.

Die Q6600 CPUs gehen für ca. 70€ weg. Wäre also auch noch eine Überlegung wert.
 
Das PCB der 560 Ti ist kürzer als das der HD 6950.
 
Hab ich auch grad gesehen. Dann wird es wohl zwangsweise eine 560 ti oder ich muss mir was einfallen lassen und die Pumpe inkl. Ausgleichsbehälter versetzen *kotz*

Hab mal grob gemessen. Das PCB darf max 23cm lang sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genaus so lang ist das PCB der GTX 560 Ti.:asthanos:
 
Nächstes Problem: Fast kein Hersteller bietet die Ti im Referenzdesign an. Also baut AC auch keine Fullcover Kühler, da es zu viele eigenständige Platinen gibt. GPU olny Kühler finde ich nicht so klasse....
Hmmm, also doch basteln und eine HD6950 mit AC Kühler. Mal gucken wie lang die Karte ist... 2 cm könnte ich noch rauskitzeln ;)
 
Ja, aber es werden eben keine Wasserkühler von AC dafür angeboten. Dann muss ich wohl fremdgehen und gucken ob ein anderer Hersteller was passendes anbietet.

und die HD6950 ist knapp 28cm lang :stupid: Das wird nicht passen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh