E6400 Seltsames problem Hilfe!! Bin am verzweifeln

Solidus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.08.2006
Beiträge
107
Ich habe mein PC aufgerüstet hier die daten

CPU
E6400 Core2duo
Speicher
MDT 2x 1024Mb 667Mhz
Mainboard
Asrock ConRoeXFire-eSATA2
Festplate
SATAII
Graka
7900GT 256MB
Netzteil
Bequit 520watt


Habe es am Sonntag zusammen gebaut und alles schön installiert. Soweit so gut alles hat gepasst und am Montag mittag habe ich den PC gestartet und da ist er abgestürzt und nochmal hochgefahren ich dachte mir nichts dabei weil er dann trotzdem funktionierte. Aber am abend auf einmal noch ein absturz und noch ein und das wars jetzt wenn ich hochfahren will dann kommt das Windows XP logo und der PC hält an dann kommt ganz kurz ein bluescreen und er stürzt ab also komme ich garnicht mehr ins Windows.Ein bekannte (techniker) meint Speicher. Aber die sachen sind gerade 3 Tage alt und ich meine wieso gings 1 Tag und dann auf einmal nicht mehr ??? Ich tausche die speicher um aber ich habe angst dass es bei den nächsten wieder kommt.Bin schon echt am verzweifeln habe das ganze forum schon durchgeschaut.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

würde auch aufn speicher tippen nimm mal ein Modul raus starte dann damit und probiere es mit dem andern genauso.
Welchen Chipsatz hat das Asrock Board??

Mfg
 
Lass mal alles mit nur einem RAM-Riegel laufen.
Versuch in den abgesicherten Modus zu kommen und dort einstellen, dass er keinen Neustart bei einem Fehler durchführt -> so kannst den BlueScreen stets eingeblendet sehen und ihn ggf. analysieren.

Auch mal die Temps vor allem von CPU und Chipsatz z.B. im BIOS überprüft?
Lad au mal die Standardwerte des BIOS.
 
das dumme ist ich habe die Speicher schon zurückgeschickt aber ich habe es ntürlich mit nur einen probiert war das selber.Abgesicherte modeus konnte ich gar nicht reinkommen das selber wie normal "absturz"

der chipsatz von dem board ist 945P
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein leider nicht ich möchte es mit dem versuchen "Kit 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL4 TWIN2X2048-5400C4" weil ich noch ein sytem zusammen bauen will. Aber da habe ich befürchtungen dass der mit dem mainboard nicht klar kommt weil auf der seite von corsair nichts steht ob der zu dem board passt.
 
liegt 100% an speicher.

hate das selbe problem mit mein asus board, leider waren meine OCZ inkompatiebel.
 
Solidus schrieb:
Nein leider nicht ich möchte es mit dem versuchen "Kit 2x1024MB Corsair DDR2 667MHz CL4 TWIN2X2048-5400C4" weil ich noch ein sytem zusammen bauen will. Aber da habe ich befürchtungen dass der mit dem mainboard nicht klar kommt weil auf der seite von corsair nichts steht ob der zu dem board passt.

Ist das net normalerweise andersrum, dass auf der Mainboard Seite steht, welcher Ram kompatibel ist ? ;)

Und wenn das mit dem Ram wirklich stimmt, dass man sich noch nicht mal auf einen Tag Betrieb verlassen kann, bin ich heilfroh, keinen Conroe zu haben :d
 
Also wie schon hier einige gepostet haben versuche es mit einem Ram und dann eventuell ein Bios update machen, falls du es schaffst den rechner in betrieb zu bekommen.

Überlege dir mal ein anderes Board zu kaufen;) Viel teurer ist ein Gigabyte DS3 nicht aber besser.
 
Solidus schrieb:
Ich habe mein PC aufgerüstet hier die daten

CPU
E6400 Core2duo
Speicher
MDT 2x 1024Mb 667Mhz
Mainboard
Asrock ConRoeXFire-eSATA2
Festplate
SATAII
Graka
7900GT 256MB
Netzteil
Bequit 520watt

Bei so nem geilen System hättest du vlt nich am Board sparen sollen, kauf ein Asus oder Gigabyte und dann klappt auch alles!
 
Ich habe gerdae bei Mindfactory diese meinung zu diesem board gelesen

"Ein gutes Board, aber es gab große Startschwierigkeiten, hervorgerufen durch den 1 GB MDT PC2-667 Arbeitsspeicher. Der PC frierte ein, ging aus, Fehlermeldungen, alles wahlos durcheinander. Eine Windows XP- Installation war nicht möglich! Durch testweise Austausch gegen 512MB Corsair VS 667 lösten sich alle Probleme in Luft auf. Alles lief von da an wie geschmiert. Core2Duo 6300 wurde problemlos vom Bios 1.10 erkannt, auch nach Update auf Bios 1.20 machte der MDT- Speicher immer noch die gleichen Probleme (defekt??)."

Ich kriege morgen meine umgetauschten MDT speicher ich hoffe dass sie wirklich nur kaputt waren. Derjenige der die meinung geschrieben hatte wusste auch nicht sicher ob die speicher kaputt waren.Wenn die neuen wieder stress machen muss ich dann wahrscheinlich andere nehmen.
 
Solidus schrieb:
Ich habe gerdae bei Mindfactory diese meinung zu diesem board gelesen

"Ein gutes Board, aber es gab große Startschwierigkeiten, hervorgerufen durch den 1 GB MDT PC2-667 Arbeitsspeicher. Der PC frierte ein, ging aus, Fehlermeldungen, alles wahlos durcheinander. Eine Windows XP- Installation war nicht möglich! Durch testweise Austausch gegen 512MB Corsair VS 667 lösten sich alle Probleme in Luft auf. Alles lief von da an wie geschmiert. Core2Duo 6300 wurde problemlos vom Bios 1.10 erkannt, auch nach Update auf Bios 1.20 machte der MDT- Speicher immer noch die gleichen Probleme (defekt??)."

Ich kriege morgen meine umgetauschten MDT speicher ich hoffe dass sie wirklich nur kaputt waren. Derjenige der die meinung geschrieben hatte wusste auch nicht sicher ob die speicher kaputt waren.Wenn die neuen wieder stress machen muss ich dann wahrscheinlich andere nehmen.


Sieht ja fast so aus als dass das das Board Probs mit MDT Speicher hat, ...
Wenns nciht läuft würde ich ein anderes Board nehmen, nicht anderen Speicher!
 
Ich glaube dass muss ich mal probieren da ich mir noch ein zweiten PC zusammen baue kann ich ein anderes board nehmen und den asrocknehme ich für den anderen.
 
Kann es evtl sein das du deine Sata Karte im IDE Modus laufen hattest und nach dem Rebooten das Bios zurückgesetzt wurde?? Dann wird der Modus der Festplatte nämlich auf AHCI zurückgesetzt und genau dein Fehler währe die Folge. Nur ne Idee die mir gerade gekommen ist...
 
Du hättest echt nicht am Board sparen sollen, ich spreche aus Erfahrung.

Habe schon sehr viele PCs "gebaut", für mich selber, habe seit dem AMD 333Mhz (die Zeit zu der keiner DFi haben wollte, waren billig Boards damals und jetzt sind es fast die teuersten), keine CPU Generation ausgelassen. Habe viele Boards gehabt und man merkt den unterschied zwischen Asrock, ECS. blablabla und Asus, Gigabyte, blablabla.

Auch wenn Du kein OCer bist, bin ich auch nicht, ein Markenboard ist aber immer die halbe Miete, die andere hälfte ist guter Speicher ;)

Gibbet vlt nen Biosupdate für das Asrock ?
 
Zuletzt bearbeitet:
OliverM84 schrieb:
Bei so nem geilen System hättest du vlt nich am Board sparen sollen, kauf ein Asus oder Gigabyte und dann klappt auch alles!

*Ironie an*
Wozu gehört Asrock denn? ;)
*Ironie aus*
Gruß

Snalk
 
Zuletzt bearbeitet:
bei mir is das mal beim ram-übertakten passiert ^^ war so noname mist, der bei 10mhz mehr abgeschmiert is ^^
da musste ich dann wind00f neu installieren, war die letzte möglichkeit ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh