DVI KVM switch an VGA Graka ?

chew

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.06.2004
Beiträge
910
Ort
Frankfurt
Denkt ihr das macht Probleme wen ich diesen Aten DVI KVM Switch mit solch einem Adapter an meiner 08/15 Vga Karte betreibe ?

Vllt benutzt jemand von euch auch einen DVI KVM switch für den Hauptmonitor und will deswegen nicht auf die bessere DVI Qualität verzichten.

gruß chew
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kann ich Dir so nicht sagen, da weder auf der Herstellerseite, noch bei Amazon genaue Infos zu den DVI-Anschlüssen stehen.

Der DVI KVM-Switch bei mir auf der Arbeit unterstützt jedenfalls nur digitale Signale. Adaptergebastel geht dort nicht.

Bei DVI gibts ja mehrere Anschlusstypen:

  • DVI-A (nur analog)
  • DVI-D (nur digital)
  • DVI-I (analog und digital, Dual-Link für max. Auflösung)

Siehe auch: Digital Visual Interface

Ich verstehe folgende Aussage nicht so ganz:

Vllt benutzt jemand von euch auch einen DVI KVM switch für den Hauptmonitor und will deswegen nicht auf die bessere DVI Qualität verzichten.

Bei einem DVI zu VGA Adapter kommt nur ein analoges VGA-Signal heraus, daraus wird dann auch nix digitales mehr.
Entweder digital oder analog.

Du könntest den Switch ja immerhin als Maus- und Tastatur-Umschalter verwenden, wobei du den einen Rechner über DVI und Switch anschließt und den anderen Rechner direkt über VGA mit dem Monitor verbindest.
Dann musst du zwar immer am Switch und am Monitor umschalten, aber immer noch besser als Kabel umstecken.
 
Danke für die Antwort.

Den KVM switch nur für tastatur und maus zu benutzen wäre schon ne möglichkeit. Aber halt total nervig auf dauer und für das bischen mehr komfort dann doch 50€ ausgeben lohnt sich nicht.

Meinst du bezogen auf die Schnittstellen das es mit einem DVI-I KVM switch und einem dvi auf agp adapter auch funktionieren würde ?
Dann müsste ich nur nen kvm switch finden das die Wandlerelektronik auch für vga besitzt. Obs sowas gibt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh