DVD Player & USB [2.0] gesucht der externe HDD's abspielt

Hat sicher alles seine Vor- und Nachteile. Da muss man sich überlegen was man will und was es kosten darf.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

welches Paket findet ihr besser ?

1. Multimedia Festplatte
oder
2. DVD-Player mit USB + Externe Festplatte

Wo liegen die Vor-bzw. Nachteile ?

Mfg Ultimate
 
Hi,

welches Paket findet ihr besser ?

1. Multimedia Festplatte
oder
2. DVD-Player mit USB + Externe Festplatte

Wo liegen die Vor-bzw. Nachteile ?

Mfg Ultimate


Also ich hab mir den Novatron Iamm NTD36HD gekauft und bin echt begeistert. Super Bild....sehr schnell im einlesen usw...bisher sehr stabil. Nur etwas laut (Lüfter) was ich aber durch einen kleinen Vorwiderstand gelöst habe.

Streaming über Netzwerk funktioniert vom Feinsten, man kann zwei USB Geräte anschließen...ich geb das Ding nicht mehr her !:d
Kostet natürlich etwas mehr ...aber für mich hat es sich gelohnt.
 
Jo, sowas biete ich auch gerade im Marktplatz an ;)
 
Nen DVD Player mit LAN Anschluss für 50€ gibts imho nicht. Für 238€ bekommt man den KISS DVD-Player HD DP-600 http://geizhals.at/deutschland/a63566.html. der hat dann auch 2x USB 2.0, LAN, WLAN 802.11g.

Ich hab mich mit dem Thema Multimedia Player auch vor kurzem beschäftigt.
Hatte ein Billigteil für ca 50€. Das Teil war aber Schrott, viel zu lauter Lüfter, obwohl es ein 80er war. Hätte man mit nem Wiederstand leiser bekommen können, aber das Problem war hauptsächlich, dass ich nur bis zur Hälfte der Dateien scrollen konnte und es nicht weiter ging und bei zu schnellem scrollen hat sich das Teil aufgehängt.
Auch leuchtete das Display im Standby weiter. Ziemlich komisches Teil, habs direkt wieder zurückgeschickt.

Danach hatte ich den MVix-760HD. Der war mir mit dem winzigen Lüfter aber auch zu laut und war recht umständlich bei der MP3 Wiedergabe. Hab ich auch wieder weiterverkauft.


Es gibt auch noch den Dueple HD 350D, der ein DVD Laufwerk mit drin hat und daher der perfekte DVD Player Ersatz sein müsste. Kostet aber leider schon wieder 340€. In der Liga spielt dann noch der DVICO TVIX M5000A.


Die Kombi DVD-Player mit USB + Externe Festplatte hat den Nachteil, dass die Übertragungsrate für DVD Material zu gering ist. Auch hat man immer das Kabelgedöns.

Eine einfache Multimedia Festplatte ist da schon besser, hat aber kein DVD Laufwerk, ausser man kauft die teuren Geräte.

Ich hätte gern mal die Multimedia Station III getestet, die es aber neu nicht mehr zu kaufen gibt. Ausser man hat Glück mit nem gebrauchten bei Ebay.

Ich hab jetzt wieder nen Xoro 4000 hier stehen. Da ich quasi nur MP3 höre, arbeite ich wieder mit ner 1 Gb SD Karte. Das reicht eigentlich für meine Zwecke.

Wenn ich mir aber noch mal einen Multimedia Player kaufen sollte, wird es wohl der Rapsody N35, da er keinen Lüfter hat. Zudem ist es ein Gerät in Flachbauweise, die anderen stehen alle hochkannt und passen bei mir nicht ins Regal.
 
Mit dem Kiss sind aber die wenigsten zufrieden. Da gibt es wesentlich bessere Alternativen auf Linux-basis.
 
Ja richtig. Hatte vergessen zu erwähnen, dass die Software der Kiss Player ziemlich übel sein muss.

Welche Alternativen auf Linux Basis gibt es eigentlich?
 
Ja richtig. Hatte vergessen zu erwähnen, dass die Software der Kiss Player ziemlich übel sein muss.

Welche Alternativen auf Linux Basis gibt es eigentlich?

Kann ich so garnicht genau sagen. Ich habe mich in der letzten Zeit mit den fertigen Lösungen garnicht mehr so beschäftigt.
Als ich mich danach umgeschaut habe waren Zensonic und jetzt auch Ziova die einzigen auf Linux-Basis.
 
Zu 2.
Ich würde von diesen Japan-billig-Importen die Finger lassen.
 
Hi,

und warum ? Gibt´s Erfahrungsberichte darüber ?

Bzw. kennst du eine Alternative welche nicht gleich 300-400€ kostet ?

Mfg Ultimate
 
Wie wäre es denn wenn du einfach mal sagst was du brauchst und wieviel es kosten darf ;)
 
Hi,

k dann schieß ich mal los:

Mulimediacenter für TV ohne HDTV/HDMI.
Es sollte folgendes beherrschen:
.avi, .mp3, .mpeg, Video_TS, etc.
Kein Wlan oder Nas nur USB 2.0
Preis inklusive Festplatte (mindestens 250GB) bis 200€.
Es sollte leise sein und als Backupplatte zusätzlich genutzt werden können.
Dabei erscheint mir die Festplattekombination fast sinnvoller da es nur 1 Gerät ist und auch mal bei Freunden ganz einfach benutzt werden kann, da ja jeder einen TV hat ;) !

Mfg Ultimate and THX !
 
Zu http://cgi.ebay.de/Multimedia-3-5-HD...QQcmdZViewItem

Das ist wohl das Gerät, welches ich als erstes hatte. War ziemlich schlecht, hab ich oben geschrieben.

Die USB Verbindung zum PC hat den Nachteil, dass man sie zum Abspielen immer trennen muss. Für eine dauerhafte Verbindung mit dem PC ist daher die LAN Verbindung sinnvoll. Allerdings macht es meist nix aus, den Player mal kurz per USB an den PC zu hängen um die Festplatte zu befüllen.

Ansonsten kommt wohl nur ein Player wie der letztgenannte in Frage:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...58&ih=005&category=66127&ssPageName=WDVW&rd=1

Der sieht doch recht interessant aus. Scheint auch keinen Lüfter zu haben. Da würde ich eine leise und kühle Samsung Platte reinbauen, aber kommt da IDE oder SATA rein?
Ich würde die einfach mal bestellen, für 50€ + 6€ VK kann man nicht viel falsch machen. Wenn es nicht gefällt, kann man das Teil wieder zurückschicken.
 
Ich finde generell die Lösung DVD-Player + 4 GB USB Stick ganz gut, spart Stress und so weiter. Nur einen passenden DVD-Player habe ich noch nich gefunden.
 
@phelan, Deine Lösung gefällt mir auch sehr gut, da sie die günstigste ist. Aber warum hast Du noch keinen passenden DVD Player gefunden? Also wonach suchst Du genau?
 
der silvercrest 6515 oder wie der heisst vieleict auch silvercrest 65 weis nich mehr den namen genau, hab den von lidle gekauft und is ein top gerät, bisher hat er alles problemlos abgespielt der nimmt auch viele externe hdds an, wichtig is aber das die externe hdd auch eine externe strom versorgung hat.
 
der silvercrest 6515 oder wie der heisst vieleict auch silvercrest 65 weis nich mehr den namen genau, hab den von lidle gekauft und is ein top gerät, bisher hat er alles problemlos abgespielt der nimmt auch viele externe hdds an, wichtig is aber das die externe hdd auch eine externe strom versorgung hat.

Jau und bei einer Kapazität der externen HDD von mehr als ca. 240GB gibt der dann auf. Kann er nicht mehr einlesen. Den hatte ich auch im Test ;)
Hinzugefügter Post:
Ja richtig. Hatte vergessen zu erwähnen, dass die Software der Kiss Player ziemlich übel sein muss.

Welche Alternativen auf Linux Basis gibt es eigentlich?

Also für den Iamm gibts ne Linux Firmware. Sind so kleine "goodies" drin wie
1. FTP Zugang zur Festplatte
2. Autocopy Funktion (steckt man ne USB HDD dran mit Files in einem bestimmten Verzeichnis, kopiert er die direkt auf die Interne HDD)
3. Autoplay
usw....

Am Iamm kann man nen externes USB DVD Laufwerk anschließen. dann isser vollständig. Ich denke ich werde...wenn ich Lust habe und die Garantie abgelaufen ist...die Elektronik des Iamm in ein DVD-Player Gehäuse o.ä. einbauen...mit USB DVD ...usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Was bisher noch gar nicht zu Wort kam:
Die gute alte xbox: Zwar kein dvi Ausgang, dafür liest sie absolut jedes Format, Festplatten bis zu 500 GB möglich, mit neuem Lüfter verdammt leise und über wlan der absolute Traum. Seitdem ist mein Divx Dvd Player in Rente.
Hatte bisher keinen einzigen Film der nicht abgespielt wurde und die Einstellungsmöglichkeiten hast Du absolut bei keinem einzigen DVD Player ;-)
 
Noch was generelles zum HDD Betrieb an einem SA-Player:
Immer mit einem zusätzlichen Netzteil betreiben (auch bei 2.5" Festplatten), da sonst dass Netzteil des Players Schaden nimmt.

Ist das immer noch aktuell? Oder hat sich das mit den neuen Modellen (z.B. DVP 5990) geändert?

Gruß
Mave83/1
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh