von dem ZV 888 hab ich auch schon gehört aber auch umstritten
Auf alle Fälle rat ich euch mir auch ^^ kauft kein Gerät mit USB 1.1 ^^ und wenn USB 2.0 dabei steht vergewissert euch ob das nur für Flash-Drives ist oder auch für Festplatten und schaut beim Händler in der Beschreibung sowieo beim Hersteller auf der Homepage nach ob diese Angaben stimmen. Selbst dann bin ich noch skeptisch weil man in manchen Foren unterschiedliche Meinungen hört beim einen funktioniert die Festplatte von z.B. WD und die Samsung nicht.
Ich werde mir warscheinlich mal den Elta 8848 Bestellen , einfach weil in der Beschreibung und im Datenblatt des Herstellers je ausdrücklich steht das er für externe Festplatten (FAT32) geeignet sei. Ansonsten hätte er alle meine Anforderungen hab aber schon viele Meinungen gehört wie gesagt ich werde mir selber eine machen einfach bestellen und gucken =)
Elta 8848
Gruß crackhead
Edit. Achja die Posts von Saturn der "Xoro HSD 2100" isn schicker Player ^^ ich hab diesen allerdings ich zietiere mal
"Der Xoro HSD 2200 besitzt eine USBSchnittstelle. Kameras, Kartenlesegeräte oder MP3-Player werden darüber einfach angeschlossen und die Dateien lassen sich so mit dem Player wiedergeben."
Quelle
Xoro
Dies bedeutet das er nur Flash Drives unterstützt
Der Xoro HSD 2100 (hab ich auch) ist diesem ja sehr ähnlich und aus den FAQ's von Xoro entnehme ich:
# Lässt sich über den USB-Eingang auch eine Festplatte anschließen?
Es gibt auch die Möglichkeit, eine Festplatte anzuschließen. Diese sollte mit FAT 32 formatiert werden und über einen externen Stromanschluss verfügen.
# Probleme bei Dateien über 2 GB
Achten Sie darauf, dass die Dateien nicht größer als jeweils 2 GB sind. Das Gerät unterstützt keine UDF Daten-DVD’s. Die Grenze bei ISO-9660 Daten-DVD’s liegt bei maximal 2 GB pro Datei.
Doch funktioniert es garnicht - nur mit Flash Laufwerken
Gruß crackhead